17. Februar 2020

Sils i.D. GR / N29: Nach Kollision mit Mauer weitergefahren

Am Sonntagabend hat ein Autolenker auf der Nationalstrasse N29 im Schin einen Selbstunfall verursacht. Mit stark beschädigtem Auto fuhr er weiter, liess es stehen und entfernte sich zu Fuss. Um 19.08 Uhr erhielt die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung, dass sich im Silsertunnel ein Fussgänger mit unsicherem Gang befinde.

Weiterlesen

Bundespolizist durch Biss in die Hand und Kopfstoß verletzt - Asylbewerber wieder frei

Marburg (Kreis Marburg-Biedenkopf). Eskalation und Verletzung zum Feierabend, so gestaltete sich das Dienstende für zwei Beamte vom Bundespolizeirevier Gießen am vergangenen Samstagmorgen (7 Uhr). Ein 22-jähriger Asylbewerber aus Gießen war in einem Zug aus Richtung Frankfurt/Main ohne Fahrkarte erwischt worden. Zwei Bundespolizisten, die nach der Nachtschicht mit dem Zug von Gießen nach Marburg fahren wollten, unterstützten den Zugbegleiter. Die Beamten stellten die Personalien des Mannes aus Guinea fest.

Weiterlesen

Näfels GL: E-Bikefahrer bei Kollision mit Personenwagen leicht verletzt

Am Montag, 17.02.2020, ca. 11.35 Uhr, ereignete sich im Oberdorf Näfels im Kreisel eine Kollision zwischen einem E-Bike und einem Personenwagen. Der Lenker eines E-Bikes befuhr den Kreisel von der Aserstrasse herkommend in Richtung Altweg. Gleichzeitig beabsichtigte eine 22-jährige Personenwagenlenkerin mit ihrem Fahrzeug von Näfels herkommend in Richtung Netstal in den Kreisverkehr einzufahren.

Weiterlesen

Hochstand gesprengt - drei tatverdächtige Jugendliche ausgeforscht

Bezirk Ried. In der Nacht zum 23. Dezember 2019 wurde in Eberschwang ein Jäger-Hochstand durch Entzünden eines oder mehrerer pyrotechnischer Gegenstände schwer beschädigt. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Beamte der Polizeiinspektion Eberschwang konnten nun drei tatverdächtige Jugendliche, zwei 19-Jährige aus dem Bezirk Ried und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, ausgeforscht werden.

Weiterlesen

Erstfeld UR / A2: Rückwärtsfahrende Autotransporter aus dem Verkehr gezogen

Am Samstag, 15. Februar 2020, gegen 18.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri Hinweise aus der Bevölkerung, dass auf der Autobahn A2 im Bereich der Gotthard Raststätte drei Autotransporter rückwärtsfahren würden. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte die gemeldeten Autotransporter parkiert auf der Raststätte antreffen und identifizieren.

Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung mittels Laserpointer - Polizei sucht Augenzeugen

Saarbrücken. Bereits am 4. Juni 2019 gegen 23:35 Uhr ereignete sich im Bereich des Einkaufszentrums Europa-Galerie in der Saarbrücker Reichsstraße eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 33-jährigen Saarbrückers. Bei diesem Vorfall wurde der Geschädigte durch eine bislang unbekannte männliche Person mittels eines grünen Laserpointers aus etwa zehn Metern Entfernung zielgerichtet angestrahlt.

Weiterlesen

Verfolgungsjagd zwischen Polizei und minderjährigem PKW-Lenker (Österreicher, 15) – versuchter Mord an zwei Polizisten

Wien. Gestern kam es zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem sich ein PKW-Lenker der Anhaltung durch eine Polizeistreife entzogen hatte (Vorfallszeit: 16.02.2020, 22:55 Uhr, Vorfallsort: 02., Praterstern u.a.). Der Lenker überfuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit mehrere Kreuzungen bei rotem Licht der Verkehrsampel und befuhr auch tw. Gehsteige. Darüber hinaus versuchte der Lenker mehrmals, ein verfolgendes Streifenkraftfahrzeug durch abruptes Ablenken abzudrängen bzw. zu rammen.

Weiterlesen

Nicht eingeladene Gäste verwüsten Vereinsheim & klauen sogar die Geschenke

Bochum. "Geburtstagsfeier im Vereinsheim eskaliert! - Nach diesem Funkspruch machten sich mehrere Polizeifahrzeuge in den späten Abendstunden des 15. Februars (Samstag) auf den Weg zur Straße "Am Nordbad 46a" in Bochum-Harpen. Dort, im Vereinsheim von Blau-Weiß Grümerbaum, feierte eine junge Bochumerin mit circa 50 Gästen aus Bochum, Gelsenkirchen, Oberhausen und Hattingen ihren 16. Geburtstag.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: 168 Gepäckstücke auf radioaktive Schmuggelware geprüft

Die Kantonspolizei Zürich führt in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Zollverwaltung (EVZ), dem Forensischen Institut Zürich und der Zentralstelle Atom des Bundes mehrmals jährlich am Flughafen Kontrollen nach radioaktivem Material durch. Dabei setzen die Kontrollorgane Geräte ein, welche Strahlen von radioaktiver Schmuggelware anzeigen würden.

Weiterlesen

Tierquälerei in Lieferschlachthöfen des VPI - Rücktrittsforderung (Video)

Der Tierschutzbund Zürich (TSB) wirft VPI-Präsident Josef Pittino wiederholt massives Versagen seines Verbandes beim Tierschutz vor. „Aktuelles Videomaterial aus dem australischen Pferdeschlachthof Meramist zeigt barbarische Schlachtmethoden“, so Sabrina Gurtner, Projektleiterin Pferde beim Tierschutzbund Zürich. Kunden dieses Schlachthofes sind Mitglieder des Verbandes der Schweizer Pferdefleischimporteure VPI, darunter die Firma Carnoglob aus Basel.

Weiterlesen

Falscher Polizeibeamter im Einsatz - Hartnäckigkeit einer Seniorin zahlt sich aus

Am 03.02.2020 bewahrten das Misstrauen und die Hartnäckigkeit einer Seniorin aus Barienrode die Frau davor, Opfer von falschen Polizeibeamten zu werden. Die Dame wurde am Vormittag des 03.02.2020 von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Ihr wurde von einer Festnahme berichtet. Bei den Festgenommenen habe man Daten der Frau gefunden und es wurde ihr suggeriert, dass sie Opfer eines Einbruchs werden könnte. Somit wurde die Seniorin dazu gebracht, Wertgegenstände bereitzulegen, die durch einen Polizeibeamten abgeholt werden sollten.

Weiterlesen