02. April 2020

Kanton Tessin: Polizei warnt vor Betrug im Zusammenhang mit COVID-19

Die Ausbreitung von Covid-19 hat diejenigen, die die Situation mit virenbezogenen Betrügereien und Betrug ausnutzen, sicher nicht entmutigt. Immer mehr Meldungen gehen bei der Kantonspolizei ein, und es ist daher wichtig, das Bewusstsein zu schärfen, damit die Bevölkerung nicht in diese Art von Falle gerät.

Weiterlesen

Kantonspolizei Freiburg bittet um Vermeidung von Zweirad-Ausflügen

Mit dem schönen Wetter in den kommenden Tagen und den Osterferien ist die Versuchung gross, einen Ausflug mit dem Zweirad zu machen. Im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus bittet die Kantonspolizei die Freiburgerinnen und Freiburger, das Motorrad oder das Fahrrad in der Garage zu lassen, damit eine Überlastung der Notfalldienste vermieden werden kann.

Weiterlesen

Riedholz SO: Hund frisst mit Rasierklinge präparierte Wurst – Zeugenaufruf

Am Donnerstagmorgen war ein Hundehalter mit seinen Hunden im Wald oberhalb von Riedholz unterwegs. Eines der beiden Tiere fand am Wegrand eine Wurst, in welcher eine Rasierklinge steckte. Die Hündin frass davon und musste im Anschluss zum Tierarzt gebracht und dort operiert werden. Die Polizei bittet Hundehalter vorsichtig zu sein und sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Weiterlesen

Oberriet SG: Brand auf dem Dach eines Doppeleinfamilienhauses

Am Donnerstag (02.04.2020), kurz nach 12 Uhr, ist auf einem Dach eines Doppeleinfamilienhauses an der Hilpertstrasse ein Brand entdeckt worden. Die ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Als Brandursache steht zurzeit die Photovoltaikanlage im Vordergrund. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.

Weiterlesen

24 tote Tauben aufgefunden – Wer kann Hinweise geben?

Hungen. Nach dem Fund von 24 toten Tauben am Montag (30. April) ermittelt die Polizei in Grünberg wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Eine Spaziergängerin entdeckte gegen 18.40 Uhr die toten Tiere in dem Gewässer "Riedbach" in Höhe des Zusammentreffens mit dem "Leimenkauter Weg" (Feldgemarkung in Trais-Horloff) und informierte die Gemeinde.

Weiterlesen

Betrugsversuch: Falsche Mitarbeiterin vom Gesundheitsamt will "Geld desinfizieren"

Meerbusch-Osterath. Am Donnerstag (02.04.), gegen 12:20 Uhr, meldete sich eine lebensältere Meerbuscherin bei der Polizei, weil sie durch die Anrufe einer angeblichen Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes verunsichert war. Die unbekannte Frau hatte die etwa 80-Jährige kontaktiert und gefragte, ob sie Bargeld daheim habe, denn das müsse aufgrund der Coronavirus-Pandemie desinfiziert werden. Das würde sie als Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes erledigen und wolle dazu vorbeikommen.

Weiterlesen

Haftbefehl gegen Familienvater wegen Verdachts des Kindesmissbrauchs

Köln / Düren. In einem von der StA Köln (Zentral- und Ansprechstelle für Cybercrime NRW) geführten Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern hat das Amtsgericht in Düren heute (2. April) den Haftbefehl gegen einen im Kreis Düren wohnenden 47 Jahre alten Mann verkündet. Ermittler hatten ihn gestern in Hürth festgenommen. Der Vater von drei Kindern wird beschuldigt, Kinder sexuell missbraucht zu haben. Ob es sich möglicherweise um seine eigenen Kinder handelt, ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weiterlesen

Schreckliche Tat: Mann tötet Ehefrau, seine drei Kinder (†2, †6, †8) und sich selbst

Dortmund. Am heutigen Vormittag (2.4.2020) hat die Polizei in einer Wohnung in Dortmund-Barop die Leiche einer 38-jährigen Dortmunderin und ihrer drei Kinder im Alter von zwei, sechs und acht Jahren aufgefunden. Zuvor war es in den Morgenstunden des heutigen Tages zu einem Suizid an der Autobahnbrücke Blickstraße an der A45 gekommen.

Weiterlesen

Ladendieb spuckt in Richtung Polizisten – weitere Vorfälle mit Corona-Bezug

Wien. Um 17.45 Uhr setzte ein Ladendieb in einem Supermarkt in Wien-Hietzing einen versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt (Vorfallszeit: 01.04.2020, Vorfallsort: Wiener Stadtgebiet). Der 24-Jährige (ungarischer Staatsangehöriger) behauptete gegenüber den Polizisten an diversen Krankheiten zu leiden (HIV, Hepatitis, COVID19) und spuckte in Richtung der Beamten. Die Polizisten konnten ausweichen, der Mann wurde vom Kompetenzteam der Bereitschaftseinheit festgenommen.

Weiterlesen

Zivilfahnder beschlagnahmen fast 1600 Atemschutzmasken

Gelsenkirchen. Mit einem Strafverfahren wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Hehlerei müssen jetzt zwei polizeibekannte Männer (42, 45) rechnen, nachdem sie am Mittwochnachmittag, 1. April, von einer Streifenwagenbesatzung auf einem Tankstellengelände an der Willy-Brandt-Allee überprüft wurden. Gegen 16.30 Uhr beobachteten Beamte einer Zivilstreife, wie die beiden Gelsenkirchener einen Karton aus dem Kofferraum eines Audis in den Kofferraum eines VWs umluden.

Weiterlesen

Mann setzt sich in fremdes Auto und fährt aus Werkstatt weg

Heiden. Ein 54-Jähriger hat am Mittwoch in Heiden in einer Autowerkstatt ein Auto an sich genommen, das ihm nicht gehörte. Der Heidener wollte dort gegen 14.30 Uhr sein eigenes Fahrzeug abholen, das sich in Reparatur befand. Die Arbeiten waren jedoch noch nicht beendet. Nach einem vergeblichen zweiten Versuch, an sein Auto zu kommen, setzte sich der 54-Jährige nach Angaben von Zeugen in einen anderen Wagen in dem der Schlüssel steckte und fuhr los. Vergeblich hatten Mitarbeiter der Werkstatt versucht, ihn aufzuhalten.

Weiterlesen

Schweizerisches Rotes Kreuz: Neue Corona-Testzentren für die Bevölkerung

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) leistet einen wesentlichen Beitrag zur Corona-Testung für die Bevölkerung. Gemeinsam mit dem Kanton Bern und namhaften Wissenschaftlern sowie nach Rücksprache mit dem Bund hat das SRK ein Vorgehen erarbeitet, das schweizweit umgesetzt werden könnte. Am Donnerstag 2. April öffnet im Auftrag des Kantons Bern das erste Corona-Testzentrum, für das keine Zuweisung eines Arztes nötig ist. Mittels eines einfachen Online-Fragebogens ist es möglich abzuklären, ob ein Test angezeigt ist und man erhält ein Test-Ticket, falls dies der Fall ist.

Weiterlesen

Osterprogramm auf Bibel TV: Hoffnung und Trost in schwierigen Zeiten

Gerade in Zeiten von Corona sind Botschaften der Hoffnung essentiell, Ostern kann den Blick wieder auf die Dinge lenken, die im Leben wichtig sind: Hoffnung auf Neubeginn, Gottvertrauen und Geborgenheit in der frohen Botschaft des Evangeliums. Dies kann durch schwere Zeiten tragen. Bibel TV will daher auch ganz besonders zu Ostern mit bewegenden Spielfilmen, Live-Gottesdiensten und Konzerten einen Beitrag leisten, um Menschen in diesen bewegten Zeiten zu stärken, zu ermutigen und zu trösten.

Weiterlesen

Straßenverkehr gefährdet – Fahndung nach flüchtigem Fahrer eines Kraftrades

Sonneberg. Bereits am 19.03.2020 gegen 16:00 Uhr sollte in Sonneberg im Kreuzungsbereich der Bettelhecker Straße / Ernst-Moritz-Arndt-Straße der Fahrer eines Kraftrades durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen werden, da an seinem Fahrzeug keine Kennzeichentafel angebracht war. Der Fahrer beschleunigte seine Crossmaschine jedoch, überfuhr die rot zeigende Ampel, befuhr am Bahnhof den Gehweg und Bussteig und flüchtete weiter Richtung Köppelsdorf sowie durch die Ortslagen Föritz, Neuhaus-Schierschnitz und weiter in Richtung Burggrub und Mostholz.

Weiterlesen