05. April 2020

Kanton Schaffhausen: Wochenendbilanz zu Corona-Massnahmen

Die Schaffhauser Polizei zieht eine erste Bilanz zur Anwendung der Weisungen im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie über das schöne Frühlingswochenende. Die Schaffhauser Polizei hat an diesem Wochenende aufgrund des angekündigten schönen und warmen Wetters erhöhte Präsenz auf dem gesamten Kantonsgebiet gezeigt. Neben diversen eingegangenen Meldungen zu Verstössen, mussten mehrere Wegweisungen und Bussen ausgesprochen werden.

Weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Much-Niederwahn. Am heutigen Tag (Sonntag), um 12:55 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer auf der B56 in der Ortslage Much-Niederwahn. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein 27jähriger Motorradfahrer hinter seinem Bruder, der ebenfalls mit einem Motorrad, die B56 aus Richtung Wiehl-Drabenderhöhe kommend, in Richtung Much fuhren.

Weiterlesen

Liechtenstein: Einhaltung der Corona-Regeln dieses Wochenende schlechter

Während sich in der vergangenen Woche die Bevölkerung grundsätzlich sehr gut an die Anordnungen der Regierung gehalten hat, sind ab Freitag über das vergangene Wochenende mit den steigenden Aussentemperaturen auch die Fälle von Verstössen gestiegen. Zwar konnten aufgrund von Meldungen an die Landespolizei auch Sachverhalte festgestellt werden, welche nicht gegen die geltenden Bestimmungen verstiessen, jedoch mussten vor allem ab Samstag zunehmend Personen aufgeklärt, ermahnt und vom Aufenthaltsort weggewiesen werden, weil sie sich auf geschlossenen Anlagen aufhielten oder gegen die Ansammlungs- oder Abstandsregeln verstiessen.

Weiterlesen

Chur GR: Bevölkerung hält sich gut an Corona-Verordnungen

Trotz des schönen Frühlingswochenendes kann die Stadtpolizei Chur ein positives Fazit bezüglich Einhaltung des Verbots von Menschenansammlungen und den vorgeschriebenen Abstandvorschriften ziehen. Die Churer Bevölkerung hat sich gut bis sehr gut an die angeordneten Massnahmen gehalten. Es gab wenig Anlass zu Beanstandungen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Viele Ordnungsbussen wegen Verstösse gegen Corona-Regeln

Von Freitagabend (03.04.2020) bis Sonntagnachmittag gingen bei der Stadtpolizei St.Gallen viele Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach sich Personen nicht an die Coronaregeln halten würden. Gleiche Feststellungen machten auch Polizeipatrouillen. In den Naherholungsgebieten kann aber durchaus eine positive Bilanz gezogen werden.

Weiterlesen

54-jähriger Iraker wegen eines versuchten Tötungsdelikts in Haft

Pfinztal. Ein 54 Jahre alter Iraker soll am Samstag gegen 17 Uhr in einer Unterkunft für Asylbewerber in Pfinztal versucht haben, mit einem Messer in Tötungsabsicht auf einen 32-jährigen Syrer einzustechen. Mit Hilfe eines Zeugen konnte der Jüngere den ersten Schilderungen zufolge die Angriffe abwehren und flüchten.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Maskierter Mann überfällt Bahnhofskiosk und wird festgenommen

Ein maskierter Mann verübte einen Überfall auf den Bahnhofskiosk in Neuenhof. Zuerst gelang ihm zu Fuss die Flucht. Mehrere Polizeipatrouillen der Kantons- und Regionalpolizeien rückten aus. Es gelang, den Unbekannten in einer Wohnliegenschaft zu eruieren und festzunehmen. Das gestohlene Bargeld konnte sichergestellt werden.

Weiterlesen

Platzverweise und Anzeigen nach Einsätzen mit Corona-Bezug

Gelsenkirchen. In der Zeit von Samstagmorgen, 04.04.2020, circa 06:00 Uhr bis Sonntagmorgen, 05.04.2020, 06:00 Uhr hat die Polizei Gelsenkirchen wieder mehrere Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Coronaschutzverordnung festgestellt. Fünf Mal mussten Polizeibeamte Personengruppen von mehr als zwei Personen auflösen.

Weiterlesen

Polizeiautobahnstation Ruchheim - Fahrer flüchtet nach Alleinunfall

Schifferstadt, B9. Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr kam es auf der B9 in Richtung Speyer, zwischen den Anschlussstellen Schifferstadt / Waldsee und Rinkenbergerhof zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw. Ein Zeuge hatte die zuständige Polizeiautobahnstation Ruchheim telefonisch verständigt, dass ein verunfallter Pkw auf der Fahrbahn der B9 stehen würde, sich aber niemand in dem Fahrzeug befände.

Weiterlesen

Schreckschusswaffe auf Nachbarn abgefeuert

Bremen. Samstagabend gerieten ein 52-Jähriger und sein 24 Jahre alter Nachbar in Gröpelingen aneinander. Der 52-Jährige bedrohte seinen Nachbarn im Hausflur in der Gröpelinger Heestraße und schoss ihm mit einer Schreckschusswaffe aus geringer Entfernung ins Gesicht. Der 24-Jährige erlitt eine leichte Reizung der Augen, die nicht behandelt werden musste.

Weiterlesen

Illegale und umweltgefährdende Abfallentsorgung

Dockweiler. Wie der Polizeiinspektion Daun erst am 04.04.2020 mitgeteilt wurde, kam es im Tatzeitraum 21.03.2020 bis 29.03.2020 zu einer illegalen und umweltgefährdenden Abfallentsorgung im Bereich des Parkplatzes "Sauerbrunnen" an der Landstraße 68 von Daun-Waldkönigen kommend in Richtung Dockweiler. Durch bisher unbekannte Täter wurden hier mehrere alte Elektroartikel im Waldgebiet am beschriebenen Parkplatz illegal entsorgt.

Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: 15-jähriger Grafftisprayer gefasst

München. Von drei Personen, die am Freitagabend (3. März) am S-Bahnhaltepunkt Mittersendling eine dort abgestellt S-Bahn besprüht haben, konnte ein 15-jähriger Tatverdächtiger auf der Flucht gefasst werden. Gegen 21:30 Uhr fielen DB-Mitarbeitern am S-Bahnhaltepunkt Mittersendling drei Personen auf, die eine S-Bahn besprühten.

Weiterlesen

Verkehrsunfall - 83-jähriger hatte Glück im Unglück

Einbeck. Am Samstagmittag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Bundesstraße 3 in Höhe Mühlenbeck zu einem Verkehrsunfall. Ein 83-jähriger Einbecker erlitt beim Verlassen des Tankstellengeländes einen medizinischen Notfall, so dass er auf der gegenüberliegenden Straßenseite ungebremst gegen das Mauerwerk einer Brücke stieß.

Weiterlesen