31. Juli 2020

Passanten retten treibenden Mann im Wasser

Wien. Im Bereich des Kaiserwassers verständigten Passanten die Einsatzkräfte der Rettung und der Polizei, da sie kurz zuvor einen im Wasser treibenden Mann an das Ufer retten konnten (Vorfallszeit: 30.07.2020, Vorfallsort: 22., Bereich Kaiserwasser). Polizisten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt begannen unverzüglich mit der Erstversorgung und dem Einsatz des Defibrillators.

Weiterlesen

23-jähriger Motorradfahrer bei Überholvorgang schwer verletzt

Heiligenhaus. Ein 23-jähriger Motorradfahrer wurde am Mittwochabend (30. Juli 2020) auf der Langenbügeler Straße in Heiligenhaus bei einem Zusammenstoß mit einem 62-jährigen Ford-Fahrer während eines Überholvorgangs so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Auch sein Motorrad wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 6.500 Euro.

Weiterlesen

PKW als Schmuggelversteck enttarnt - 40.000 Zigaretten sichergestellt

Lübeck. Lübecker Kontrollbeamte des Hauptzollamts Kiel fanden am 24. Juli 2020 bei einer Intensivkontrolle an die 40.000 Zigaretten in einem eigens dafür präparierten Fahrzeug. Ein 33-jähriger Fahrer war mit seinem PKW von Liepaja (Lettland) über den Skandinavienkai in Travemünde eingereist. Nach seinem Reiseweg gefragt gab er an, auf dem Weg nach Irland zu sein, um dort zu arbeiten.

Weiterlesen

Triesen (FL): Unfallstelle nach Kollision mit Maschendrahtzaun verlassen

Zu einem Verkehrsunfall kam es im Zeitraum von 27.07.2020, um ca. 23.00 Uhr auf den 28.07.2020, um ca. 18.00 Uhr in Triesen, wobei sich der fehlbare Fahrzeuglenker von der Unfallstelle entfernte. Ein unbekannter Fahrzeuglenker wird hierbei verdächtigt, vermutlich beim Ausparken gegen einen Maschendrahtzaun an der Nebenstrasse Sandhüslerweg kollidiert zu sein.

Weiterlesen

Basel BS: 42-jähriger Mann beraubt und verletzt – zwei Täter gesucht

Am 30.07.2020, ca. 19.30 Uhr, wurde am Elsässerrheinweg ein 42-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 42-Jährige, welcher sich am Elsässerrheinweg aufhielt, feststellte, wie sich zwei Unbekannte an seiner auf dem Boden abgestellten Tasche zu schaffen machten, ihm sein Portemonnaie stahlen und in Richtung Grenze davonliefen.

Weiterlesen

Basel BS: Brandfall an Bahnböschung – zwei Jugendliche werden gesucht

Am 30.07.2020. ca. 15.00 Uhr kam es am Walkeweg, Höhe Bahnübergang und Lachenalweglein, an der Bahnböschung, zu einem Brandfall. Es wurde niemand verletzt. Die Rettungsdienste wurden verständigt, weil ein rund 10 Meter langer Teil der Böschung neben den Gleisen brannte. Kurze Zeit später konnte die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt sowie der Löschzug der SBB den Brand löschen.

Weiterlesen

Krawallnacht in Stuttgart: Zwei weitere Tatverdächtige (Deutsche) festgenommen

Stuttgart-Mitte. Polizeibeamte haben am Donnerstag (30.07.2020) zwei junge Männer festgenommen, die ebenfalls im Verdacht stehen, sich an den Ausschreitungen in der Stuttgarter Innenstadt (20.06./21.06.2020) beteiligt zu haben. Die Beamten nahmen die beiden 17- und 18-Jährigen jeweils an ihrer Wohnanschrift im Landkreis Ludwigsburg fest.

Weiterlesen

Thayngen SH / A4: Alleinunfall mit Totalschaden – zwei Kinder (1, 2) an Bord

Am Donnerstagabend (30.07.2020) ereignete sich auf der A4, Höhe Rastplatz Berg in Thayngen, ein Alleinunfall. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Am Donnerstagabend (30.07.2020) um 18.35 Uhr fuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem Personenwagen auf der A4, von Thayngen herkommend, in Fahrtrichtung Schaffhausen.

Weiterlesen

Spiringen UR: Lenker bei Selbstunfall mit Personenwagen lebensgefährlich verletzt

Am Donnerstag, 30. Juli 2020 fuhr am Abend ein 79-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen mit Urner Kontrollschildern auf der Getschwilerstrasse talwärts Richtung Chipfen. Aus derzeit unbekannten Gründen kam er von der dortigen Schotterstrasse ab, fuhr links übers Wiesland und kollidierte frontal mit Fahrzeug mit einem Stall.

Weiterlesen

Giswil OW: Brand in einem Einfamilienhaus ausgebrochen

Am Donnerstagvormittag brach im Technikraum eines Wohnhauses in Giswil ein Brand aus. Ein Hausbewohner konnte die Feuerwehr alarmieren und sich selber in Sicherheit bringen. Weitere Personen waren nicht anwesend. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, trotzdem ist der Sachschaden aufgrund der enormen Rauchentwicklung im ganzen Haus hoch. Die Brandermittlungen laufen.

Weiterlesen

Basel BS: Auto überschlägt sich im Kreisel – 80-Jähriger verletzt

Bei einem Unfall im Kreisel Luzernerring/Flughafenstrasse hat sich am Donnerstag ein Autolenker so schwer verletzt, dass ihn die Sanität der Rettung Basel-Stadt ins Spital bringen musste. Der 80-Jährige war aus noch zu klärenden Gründen von der Luzernerring-Brücke geradeaus in den Kreisel gefahren. Dort überschlug sich das Auto und blieb auf dem Dach liegen.

Weiterlesen

Eröffnung eines Strafverfahrens gegen den Oberstaatsanwalt des Amtes Oberwallis

Aufgrund der zahlreichen Medienanfragen hält das Büro der Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis fest, dass es von der Eröffnung eines Strafverfahrens durch den ausserordentlichen Staatsanwalt des Bundes Dr. Stefan Keller gegen den Oberstaatsanwalt des Amtes Oberwallis Kenntnis genommen hat. Das Büro der Staatsanwaltschaft erinnert daran, dass es bereits im November 2018 einen ausserordentlichen Staatsanwalt gewählt hatte, um das Verhalten des Oberstaatanwaltes anlässlich der Treffen zwischen der Bundesanwaltschaft und dem Präsidenten der FIFA, an denen er teilgenommen hatte, strafrechtlich zu untersuchen.

Weiterlesen