04. August 2020

Mit gestohlener Karte Geld abgehoben - Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Im Zeitraum zwischen dem 09.11.2019 und dem 11.11.2019 wurde einem 91-jährigen Mann die Geldbörse in der Godesberger Innenstadt entwendet. In dieser befand sich auch eine Debitkarte. Mit der gestohlenen Karte wurde dann am 11.11.2019 von einem unbekannten Tatverdächtigen an Geldautomaten in Bonn und Köln insgesamt ein vierstelliger Bargeldbetrag abgehoben. Dabei wurde der Unbekannte Tatverdächtige fotografiert.

Weiterlesen

13-Jähriger bei Kollision schwer verletzt – unbekannter Unfallfahrer geflüchtet

Paderborn. Die Fahndung nach dem flüchtigen Unfallfahrer, der am Sonntag einen 13-jährigen Jungen angefahren und sehr schwer verletzt hat, läuft weiter. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet. Aufgrund eigener Ermittlungen sowie Erkenntnissen aus Zeugenhinweisen hat die Polizei Fahrzeuge auf eine Unfallbeteiligung überprüft.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein - Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Juli 2020

Die Landespolizei führte im Juli in Triesenberg – Steg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Rahmen von weiteren Kontrollen sowie bei drei Unfällen wurde bei acht Fahrzeuglenkern eine Fahrunfähigkeit festgestellt. Bei der einzigen Radarkontrolle im vergangenen Monat wurde das Radarfahrzeug der Landespolizei von insgesamt 4911 Fahrzeugen passiert.

Weiterlesen

Oberstocken BE: Vermisster Berggänger – Finder von Rucksack gesucht

Seit November 2019 wird in der Region Oberstocken/Stockhorn ein Berggänger vermisst. Trotz umfangreicher Suchmassnahmen und Ermittlungen konnte er bis heute nicht gefunden werden. Nun haben sich Anhaltspunkte ergeben, wonach Mitte Juni möglicherweise der Rucksack des Vermissten gefunden worden sein könnte. Die Kantonspolizei Bern erhofft sich davon weitere Ansätze für die Suche und bittet insbesondere den Finder, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

23-Jährige von drei Männern im Wald vergewaltigt – Fahndungsaufruf

Potsdam (An der Alten Zauche; Tatzeit: 01.08.2020; 01.45 – 02.30 Uhr). Die Mutter einer jungen Potsdamerin meldete sich am Samstagvormittag bei der Polizei und zeigte die Vergewaltigung ihrer 23-jährigen Tochter in der vorangegangenen Nacht an. Die Polizei suchte die junge Frau daraufhin zu Hause auf. Sie stand unter erheblichem Schock und wollte mit niemandem darüber sprechen. Eine junge Polizistin befragte die Frau mit der gebotenen Einfühlung und konnte somit erste Hinweise auf die Tat erlangen.

Weiterlesen

Herisau AR: Fahrlehrer verletzt sich auf Lernfahrt

Leicht bis mittelschwere Verletzungen zog sich am Dienstag, 4. August 2020, ein Fahrlehrer bei einem Selbstunfall mit einem Motorrad in Herisau zu. Ein 53-jähriger Lenker befand sich mit seinem Fahrlehrer auf einer Lernfahrt und lenkte sein Motorrad kurz nach 07.00 Uhr auf der nassen Fahrbahn von Herisau in Richtung Degersheim.

Weiterlesen

Kind geschlagen und Fahrrad abgenommen – Jugendliche zur Wache mitgenommen

Gelsenkirchen (Heinrich-König-Platz). Gestern Abend, 4. August 2020, rief eine aufmerksame Zeugin um 18.34 Uhr die Polizei, weil sie beobachtet hatte, wie ein unbekannter Jugendlicher aus einer größeren Personengruppe heraus ein vorbeigehendes Kind schlug, ihm das Fahrrad abnahm und dann damit davon fuhr. Als die Beamten eintrafen, rannten mehrere Jugendliche in unterschiedliche Richtungen davon. Ein 14-jähriger Gelsenkirchener konnte eingeholt und festgehalten werden. Um eine weitere Flucht zu verhindern, legten ihm die Polizisten Handfesseln an.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße – Lkw-Fahrer verstorben

Kirchdorf am Inn, Lkr. Rottal-Inn / B12. Am 3. August 2020, gegen 15.00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 12 auf Höhe Ramerding ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und landete in einem angrenzenden Maisfeld. Der 53-jährige Fahrer des Lkw konnte nur noch tot aus seinem Fahrzeug geborgen werden.

Weiterlesen

Dreijähriger Bube aus dem Fenster gestürzt und lebensgefährlich verletzt

Eine 38-jährige Frau hielt sich am 03.08.2020, am Abend, gemeinsam mit ihren Kindern in ihrem Wohnhaus in Thüringerberg auf. Als das jüngste Kind (2 Jahre und 9 Monate Jahre alt) müde wurde, begab es sich selbständig ins Schlafzimmer im 3. Obergeschoss, während die 38-jährige Frau in der Küche das Abendfläschchen herrichtete.

Weiterlesen

Sisikon UR: Auto kollidiert mit Betonpfeiler

Heute Dienstag, 4. August 2020, kurz nach 06.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Richtung Süd. In der Galerie «Tellsplatte» wurde er gemäss eigenen Aussagen vom Gegenverkehr geblendet, kam in der Folge auf die linksseitig verlaufende Sperrfläche, fuhr anschliessend auf die mittige Betonmauer auf und kollidierte schlussendlich mit der Stützsäule der Galerie.

Weiterlesen

Mordversuch: 25-Jähriger Mann schwebt in Lebensgefahr – Zeugen gesucht

Wien. Wie berichtet wurde am 02.08.2020 unter der Augartenbrücke ein 25-jähriger Mann von einem unbekannten Täter attackiert und niedergeschlagen. Das Opfer erlitt massive Kopfverletzungen und schwebt in akuter Lebensgefahr. Der Unbekannte attackierte darüber hinaus noch einen weiteren Mann (48), dieser erlitt Prellungen und es wurden ihm auch zwei Zähne ausgeschlagen. Der Täter ergriff nach dem Vorfall die Flucht.

Weiterlesen

Chénens FR: Zwei Fahrgäste im Zug überfallen und verletzt

Heute Morgen wurden in einem Zug in Chénens zwei Fahrgäste von einem Mann angegriffen und verletzt. Die Opfer wurden vom Ambulanzdienst betreut und ins Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Täter wurde vorläufig festgenommen. Etwa 40 Personen wurden aus dem Zug evakuiert und von der SBB betreut. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Handtasche geraubt – nach dem Räuber wird gefahndet

Bielefeld-Innenstadt. Mit dem Foto erhofft sich die Polizei Hinweise zu der Identität eines Mannes, der bereits am Dienstag, 17.12.2019, unter Einsatz von Pfefferspray eine Handtasche an der Herbert-Hinnendahl-Straße erbeutete. Der Täter sprach gegen 18:50 Uhr in dem Grünbereich zwischen der Stadtbahnhaltestelle Bahnhof an der Herbert-Hinnendahl-Straße und der Herforder Straße ein Ehepaar an und bot "Gras" an.

Weiterlesen

Kanton Bern: Feuerverbote im Berner Jura und am Jurasüdfuss sind aufgehoben

Nach den Niederschlägen der letzten Tage haben die zuständigen Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter die Feuerverbote im Wald und in Waldesnähe im Verwaltungskreis Berner Jura und in den Verwaltungskreisen Biel Biel/Bienne (Gemeinden Ligerz, Twann-Tüscherz, Evilard, Biel/Bienne, Pieterlen und Lengnau) sowie Oberaargau (Gemeinden Farnern, Rumisberg, Attiswil, Wiedlisbach, Oberbipp und Niederbipp) aufgehoben. Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern überwacht die Waldbrandgefahr laufend. Aktuelle Informationen und Verhaltenshinweise sind unter www.be.ch/waldbrandgefahr zu finden.

Weiterlesen