09. Juni 2021

Mann wollte krankem Bruder helfen

Bezirk Wels-Land. Ein 26-jähriger bosnischer Staatsbürger täuschte gegenüber einem 46-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land vor, er sei der Leiter der Kriminalabteilung der "Bosnischen Botschaft" in Serbien und möchte den in Serbien aufhältigen Bruder des 46-Jährigen aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme, bevorstehenden Operationen, ärztlichen Behandlungen und Medikamentenversorgung, angeblicher Inhaftierung, Verwahrlosung und Mittellosigkeit, Hilfe leisten. Der 46-Jährige nahm sich zwei Bankkredite und investierte sein Eigenkapital, um seinen angeblich in Not geratenen 48-jährigen Bruder finanziell zu helfen.

Weiterlesen

25-Jährige aus Hotelfenster gestürzt und schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Nachdem am 05.06.2021 eine 25-Jährige nach dem Sturz aus einem Fenster schwer verletzt wurde, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen zu den Umständen des Sturzes aufgenommen. Die Frau soll aus einem Fenster im 1. OG eines Hotels in der Bahnhofstraße aus ca. 5 Metern Höhe auf den Gehweg gestürzt sein.

Weiterlesen

Unbekannter Täter stiehlt Hundewelpen – Zeugen gesucht

Barßel OT Elisabethfehn. Am Dienstag, den 08. Juni 2021, gegen 14.30 Uhr, fand zwischen dem späteren Täter und dem 16-jährigen Sohn der 47-jährigen späteren Geschädigten zunächst ein Verkaufsgespräch über Angelzubehör statt. Der Kaufinteressent nutzte im weiteren zeitlichen Verlauf einen unbeobachteten Moment und entwendete den 10 Wochen alten Kurzhaar-Chihuahuawelpen, der sich auf der Terrasse seiner Besitzerin befand.

Weiterlesen

Zwei junge Männer von Tätern in Wohnung angegriffen – mit Beil schwer verletzt

Hilden. Am Dienstagabend (8. Juni 2021) sollen mehrere noch unbekannte Täter zwei junge Männer (19 und 20 Jahre alt) in einer Wohnung an der Bismarckstraße in Hilden überfallen und augenscheinlich mit einem Beil schwer verletzt haben. Der Hintergrund des Vorfalls ist noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und sucht nach den Angreifern.

Weiterlesen

Computerbetrüger-Netzwerk wird gesprengt

Potsdam. Seit den frühen Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Traunstein in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen international agierende Computerbetrüger. Dabei sind bei 16 Durchsuchungsobjekten mehr als 350 Beamte im Einsatz. Im Hintergrund stehen aufwendige Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Traunstein in Zusammenarbeit mit der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung München, nach denen die Bande seit mindestens Oktober 2018 Computerbetrug zum Nachteil der Deutschen Bahn organisiert und durchführt.

Weiterlesen

St.Gallen SG / A1: Nach Auffahrunfall geflüchtet – Zeugenaufruf

Am Dienstag (08.06.2021), kurz vor 6.30 Uhr, ist es im Baustellenbereich auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision mutmasslich zwischen einem weissem Mazda und einem Sattelschlepper mit Sachentransportanhänger gekommen. Der Autofahrer entfernte sich von der Örtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen

Mord an 24-jährigem Fahrradfahrer - Hammerkopf am Tatort wirft Fragen auf

Bayreuth. Der im August vergangenen Jahres am Tatort des Gewaltverbrechens entdeckte Hammerkopf wirft bei den Ermittlern der Soko Radweg nach wie vor viele Fragen auf. Um wichtige Hinweise zur Herkunft des Hammers und damit eventuell auch zur Aufklärung des Mordes an dem 24 Jahre alten Fahrradfahrer zu erhalten, starten die Kriminalbeamten einen erneuten Zeugenaufruf.

Weiterlesen

Bundesrätin Keller-Sutter traf sich mit EU-Innenministern in Luxemburg

Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat sich am 8. Juni in Luxemburg mit den Innenministerinnen und -ministern der Schengen-Staaten getroffen. Hauptthema des Ratstreffens war die neue Strategie der EU-Kommission für einen krisenfesten Schengen-Raum. Ebenfalls diskutiert wurde die Bekämpfung des Terrorismus. Im Rahmen von verschiedenen bilateralen Treffen konnte sich die Vorsteherin des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartementes zudem mit ihren Amtskollegen aus Slowenien, Österreich und Griechenland austauschen.

Weiterlesen

Teufen AR: Sechstklässler(innen) absolvieren Radfahrerprüfung

Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Primarschulen im Appenzeller Mittelland sind am Dienstagmorgen, 8 Juni 2021, in Teufen zur Radfahrerprüfung angetreten. Sie haben mit ihrer Fahrt durch das Dorf in Teufen eine der durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden organisierten Fahrradprüfungen abgelegt.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Zweirad-Kontrolle der Schaffhauser Polizei

Im Zeitraum vom Montag (08.05.2021) bis Sonntag (06.06.2021) hat sich die Schaffhauser Polizei bei einer Ostschweizer Verkehrskontrolle zum Thema "2-Rad" beteiligt. Insgesamt wurden 94 Motorräder, 18 Motorfahrräder und 39 Velos anlässlich einer Ostschweizer Verkehrskontrolle von der Schaffhauser Polizei im Zeitraum vom Montag (08.05.2021) bis Sonntag (06.06.2021) auf Schaffhauser Strassen kontrolliert.

Weiterlesen