10. November 2021

Einfacheres Verfahren zur Einführung von Tempo-30-Zonen in der Schweiz

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. November 2021 die Anpassungen der Signalisationsverordnung sowie der Verordnung des UVEK über Tempo-30-Zonen in die Vernehmlassung gegeben. Mit den Anpassungen sollen die Einführung von Tempo-30-Zonen auf siedlungsorientierten Strassen vereinfacht und ein neues Symbol für Mitfahrgemeinschaften (Carpooling) eingeführt werden. Um die Anordnung von Tempo-30-Zonen auf siedlungsorientierten Strassen innerorts zu erleichtern, schlägt der Bundesrat eine Anpassung der Signalisationsverordnung sowie der Verordnung des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) zu den Tempo-30-Zonen vor.

Weiterlesen

Unbekannte benebeln Klassenzimmer mit Feuerlöscher - Hinweise erbeten

Sulz am Neckar. Vermutlich Jugendliche haben am Dienstagabend gegen 19 Uhr mit einem Feuerlöscher ein Klassenzimmer der Beruflichen Schulen in der Neckarstraße verunreinigt. Ein Fenster im Erdgeschoss war von einem stattfindenden Kurs der Volkshochschule zum Lüften geöffnet worden durch das die Unbekannten dann mit dem Löscher hineingesprüht hatten. Der Inhalt des Pulverlöschers breitete sich im Raum aus und verschmutzte auch die Kleidung mehrerer Personen, die sich im Raum aufhielten.

Weiterlesen

Solothurn SO: Mutmassliche Betrügerin (Ungarin, 42) festgenommen

Die Polizei konnte in Solothurn eine Frau anhalten, die mutmasslich in mehrere Betrugsfälle involviert ist. Vorausgegangen waren mehrere Meldungen aus der Bevölkerung über Telefonbetrüger. Die 42-jährige Ungarin befindet sich in Untersuchungshaft. Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizistinnen oder Polizisten aus, um an Geld oder Wertsachen ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Über den so genannten Polizeitrick hat die Polizei bereits oft und ausführlich berichtet sowie gewarnt. Die Betrüger sind jedoch oft schwer zu fassen; die Hintermänner halten sich meist im Ausland auf.

Weiterlesen

Hägendorf SO / A2: Lieferwagen gerät beim Belchentunnel in Brand

Auf der Autobahn A2 ist heute Mittag ein Lieferwagen kurz nach dem Belchentunnel in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Am Mittwoch, 10. November 2021, gegen 13.15 Uhr, ist auf der Autobahn A2 bei Hägendorf ein Lieferwagen aus noch unbekannten Gründen in Brand geraten. Der Lenker war in Richtung Egerkingen unterwegs, als er im Fahrzeug Rauch bemerkte und dieses kurz nach Tunnelende auf den Pannenstreifen lenkte.

Weiterlesen

Autofahrerin (65) von tiefstehender Sonne geblendet

Meckenheim. Am Dienstag, den 09.11.2021 befuhr gegen 08:40 Uhr eine 65-jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die Landstraße L528 von Niederkirchen kommend, in Richtung Meckenheim. Hierbei wurde sie von der tiefstehenden Sonne derart geblendet, dass sie zunächst die Geschwindigkeit verringerte. Jedoch war der Verlauf der kommenden Rechtskurve aufgrund der Blendung nicht mehr einsehbar, sodass sie mit ihrem PKW über die Gegenspur nach links fuhr. Sie kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben.

Weiterlesen

Cannabisplantage in Wohnung entdeckt

Mönchengladbach. Die Kriminalpolizei Mönchengladbach hat heute Vormittag in Mönchengladbach Rheindahlen in einem Mehrfamilienhaus einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vollstreckt und dabei eine illegale Cannabisplantage entdeckt. In einem Zimmer der Wohnung eines 39-Jährigen befanden sich drei sogenannte Cannabis-Grow-Zelte mit einer Anzahl von Cannabis-Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsphasen.

Weiterlesen

Soazza GR: Verunglückter Flughelfer (†34) im Spital verstorben

Am Montagnachmittag ist in unwegsamem Gelände in der Val de la Forcola in Soazza ein Flughelfer schwer verletzt worden. Er verstarb am Mittwoch im Spital Civico Lugano. In der Val de la Forcola in Soazza hatte am Montag ein Forstunternehmen den Auftrag mehrere gefallene Baumstämme aus dem Tal zu fliegen. Der 34-jährige Flughelfer befestigte jeweils die Stämme am Seil des Helikopters.

Weiterlesen

Kriens LU: Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeuges – niemand verletzt

Heute Morgen kam ein Sattelmotorfahrzeug beim Befahren eines Kreisverkehrsplatzes in Kriens über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Beleuchtungskandelaber. Verletzt wurde niemand. Die aufwändigen Bergungsarbeiten führten zu Verkehrsbehinderungen. Am Mittwoch, 10. November 2021, ca. 06:45 Uhr fuhr ein Sattelmotorfahrzeug von der Autobahnausfahrt Horw her auf der Ringstrasse in Kriens in Richtung Kreisverkehrsplatz „Steinibach“.

Weiterlesen

Muolen SG: Kabelbrand in Einfamilienhaus

Am Dienstag (09.11.2021), um 10:45 Uhr, ist es im Ortsteil Rotzenwil zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Als Brandursache wird ein elektrotechnisches Problem in einer Steckdose vermutet. Die Kantonale Notrufzentrale erhielt eine Meldung über einen Brand in einem Einfamilienhaus. Dieser war im Bereich der Steckdose ausgebrochen und hat sich durch ein Kabel in der Wandverkleidung bis zur Decke ausgebreitet.

Weiterlesen

Drohung gegen Schule - 16-jährige Jugendliche ermittelt

Marktoberdorf. Nach dem Fund eines Briefes am 08.11.2021, der eine Drohung gegen das Gymnasium in Marktoberdorf zum Inhalt hatte, ermittelten Beamte der Polizeiinspektion Marktoberdorf nun eine Tatverdächtige. Die im Verlauf des Montages geführten Ermittlungen und Vernehmungen im Umfeld der Personen, die das Schreiben an die Polizei weiterleiteten, führten auf die Spur einer 16-jährigen Jugendlichen, die allerdings in keiner direkten Verbindung zu den Mitteilern steht.

Weiterlesen

St.Margrethen SG: Kollision zwischen E-Bike und Fussgänger

Am Dienstagabend (09.11.2021), kurz vor 19:55 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Fussgänger gekommen. Der 55-jährige E-Bikefahrer wurde dabei unbestimmt verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der 61-jährige Fussgänger verletzte sich leicht und wird, falls zu einem späteren Zeitpunkt notwendig, selbständig einen Arzt aufsuchen.

Weiterlesen

36-jähriger Mann attackiert Polizistin und verletzt sie schwer

Fürth. Am Dienstag (09.11.2021) attackierte in der Fürther Südstadt ein 36-jähriger Mann mit Faustschlägen eine Polizistin. Die Beamtin verletzte sich schwer und ist aktuell nicht dienstfähig. Gegen Mittag wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth in die Fürther Südstadt gerufen. Dort griff ein 36-jähriger Mann unvermittelt mit Faustschlägen die Beamten an. Hierdurch stürzte eine Polizeibeamtin zu Boden, woraufhin der Mann mehrmals mit den Fäusten in das Gesicht der am Boden Liegenden schlug.

Weiterlesen

Buchs SG: Vier jugendliche Straftäter (12, 13) überführt

Die Kantonspolizei St.Gallen hat in einem aufwändigen Ermittlungsverfahren unter der Leitung der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen vier Jugendliche im Alter zwischen 12 und 13 Jahren überführt. Den vier Beschuldigten konnten mehrere Brandstiftungen, Sachbeschädigungen und Widerhandlungen gegen das Waffengesetz nachgewiesen werden. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Abtwil SG: 69-jähriger Mann bei Auseinandersetzung schwer verletzt

Am Dienstag (09.11.2021), kurz vor 15:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale die Meldung von einem verletzten Mann an der Bildstrasse erhalten. Wie sich herausstellte, dürfte ein 30-jähriger Mann gegenüber einem 69-jährigen Mann gewalttätig geworden sein und ihn schwer im Kopfbereich verletzt haben. Die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt die Umstände der Tat, die bislang unklar sind. Der 30-Jährige wurde festgenommen.

Weiterlesen

Flumserberg Bergheim SG: Mann (†60) mit Auto tödlich verunfallt

Am Dienstag (09.11.2021), vor 16:20 Uhr, ist ein Auto auf der Fäschstrasse von der Fahrbahn abgekommen und in den Tobelbach gestürzt. Ein 60-jähriger Mann verstarb noch auf der Unfallstelle. Ein 52-jähriger Mann wurde schwer verletzt. Das Auto war auf der Fäschstrasse Richtung Acherwiese unterwegs. Auf der Höhe des Hotel Bergheim kam es von der Fahrbahn ab und fuhr über ein abfallendes Strassenbord.

Weiterlesen

32-Jähriger aus dem Fenster gestoßen – 18-jähriger Russe festgenommen

Wien. (Vorfallszeit: 09.11.2021, 19:10 Uhr) Zeugen gaben an beobachtet zu haben, wie ein 32-Jähriger vor einem Mehrparteienhaus auf dem Gehsteig aufschlug. Die Ersthelfer verständigten sofort die Einsatzkräfte. Der Verletzte gab vor Ort noch an, dass es in der Wohnung zu einer Auseinandersetzung gekommen sein soll, er soll mit Pfefferspray besprüht und aus dem Fenster gestoßen worden sein. Der 32-Jährige wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen