26. Januar 2022

Henggart ZH: Frau bei Verkehrsunfall mittelschwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Henggart ist am Mittwochvormittag (26.1.2022) die Beifahrerin eines Personenwagens mittelschwer verletzt worden. Kurz nach elf Uhr fuhr ein 84-Jähriger auf der Weinlandstrasse Richtung Neftenbach. Bei der Autobahneinfahrt Henggart beabsichtigte er, auf die A4 Richtung Winterthur einzufahren. Beim Linksabbiegen kam es aus zurzeit nicht geklärten Gründen zur Kollision mit einem entgegenfahrenden Personenwagen eines 35-jährigen Lenkers.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Nach Unfall weitergefahren – Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25.01.2022) ereignete sich an der Verzweigung Piccardstrasse/Geissbergstrasse ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die einte beteiligte Person fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen. Am Dienstag um 16.40 Uhr wollte ein Autofahrer von der Piccardstrasse auf die Geissbergstrasse abbiegen. Als er bei der Verzeigung stand fuhr eine Person auf der Geissbergstrasse aufwärts und kontinuierlich nach rechts.

Weiterlesen

SMS angeblich im Namen von UBS von 077 9xx xx xx Handynummer - ist Phishing

Seit dem 24.1.2022 werden SMS von CH Handynummern aus, angeblich im Namen der UBS, verschickt: "UBS Bank: Ab dem 26.01.2022 können Sie Ihr Konto nicht mehr nutzen. Aktivieren Sie jetzt das neue Sicherheitssystem: https://cutt.ly/........."

Weiterlesen

Schattdorf UR: Auffahrunfall zwischen drei Personenwagen – niemand verletzt

Heute Mittwoch, 26. Januar 2022, kurz nach 13.00 Uhr, fuhren drei Personenwagen mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse in Richtung Erstfeld. Auf Höhe der Coop Tankstelle hielt der an erster Stelle fahrende PW-Lenker sein Fahrzeug vor einem Fussgängerstreifen komplett an. Dies bemerkte der Lenker des hintersten Fahrzeuges zu spät.

Weiterlesen

Illegale Entsorgung von Autoteilen – Polizei bittet um Hinweise

Bockhorn. In der Zeit vom 21.01. und 24.01.2022 kam es an der Urwaldstraße in Bockhorn auf dem Parkplatz in Fahrtrichtung Zetel zu einer illegalen Entsorgung von Autoteilen, u.a. wurde ein Kühlergrill der Fahrzeugmarke OPEL evtl. Corsa vorgefunden. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, mit der Polizei in Bockhorn unter der Rufnummer 04453 978620 Kontakt aufzunehmen.

Weiterlesen

Betrugsmasche durch angeblichen Microsoft-Support – Kriminalpolizei warnt

Erlangen. Am Dienstagnachmittag (25.01.2022) gelang es angeblichen Microsoft-Mitarbeitern mehrere Tausend Euro zu ergaunern. Die Kriminalpolizei warnt davor, fremden Personen am Telefon Zugang zum eigenen Computer zu gewähren. Die Masche der Betrüger ist dabei immer gleich: Sie geben sich telefonisch als Microsoft-Mitarbeiter aus und bringen ihre Opfer meist unter einem Vorwand dazu, ihnen mittels einer Software Fernzugriff auf ihren Rechner zu ermöglichen.

Weiterlesen

Jugendliche werfen Gegenstände auf die Gleise

Schortens / Accum. Weil zwei 14-Jährige Gegenstände auf die Gleise der Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven gelegt hatten, mussten zwei Güterzüge am Montag- und Dienstagabend jeweils eine Schnellbremsung einleiten. Der erste Vorfall ereignete sich Montagabend um kurz vor 19 Uhr, als ein Güterzug ein Abflussrohr und mehrere Pflastersteine überfuhr. Diese stammten offenbar von einer im Nahbereich befindlichen Baustelle und wurden unterhalb der Straßenbrücke an der L 814 "Accumer Straße" auf die Gleise gelegt.

Weiterlesen

Bottmingen BL: PW-Lenker (74) verursacht Selbstunfall – niemand verletzt

Am Mittwochmorgen, 26. Januar 2022, kurz vor 07.00 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Bruderholzstrasse in Bottmingen BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Gemäss den bisherigen Kenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 74-jährige Personenwagenlenker auf der Bruderholzstrasse, von Münchenstein herkommend, in Richtung Bottmingen.

Weiterlesen

St.Gallen / Flawil SG: Drei Festnahmen durch zivile Fahnder

In den letzten Wochen (12.01. bis 20.01.2022) sind drei Männer wegen unterschiedlichen Straftaten durch zivile Fahnder der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen worden. In einem Fall wurde ein gesuchter Algerier angehalten, der Ladendiebstähle in mehreren Kantonen begangen hat. In einem weiteren Fall konnte die Spur zu einem Drogendealer verfolgt werden und zu guter Letzt gelang die Festnahme eines gesuchten Mannes, der barfuss und in kurzen Hosen durch den Schnee geflüchtet war. Am Mittwoch (12.01.2022), um 15:20 Uhr, fielen Zivilfahndern der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer auf der Zürcherstrasse in St.Gallen auf. Einer der beiden, ein 22-jähriger Algerier, wurde als gesuchter Ladendieb erkannt.

Weiterlesen

Autofahrerin (31) kollidiert mit Baum und verletzt sich schwer – Helikopter im Einsatz

Gilten. Am Mittwochmorgen, gegen 09.17 Uhr kam es auf der Giltener Straße (L191) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 31-jährige Frau aus Nienburg schwer verletzt wurde. Auf der Strecke Nordrebber - Gilten kam sie aus bisher unbekannten Gründen in einer langgezogenen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte die beginnende Schutzplanke und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum.

Weiterlesen

Schülerin (11) im Chemieunterricht schwer verbrannt

Essen-Steele. Gegen Mittag wurde die Feuerwehr Essen zu einer Verpuffung in die Marienschule in Essen-Steele alarmiert. Vor Ort war es bei einem Experiment im Chemieraum zu einer Stichflamme gekommen, wodurch die Kleidung eines 11-järigen Mädchens in Flammen aufging. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnten die Flammen mit einer Löschdecke erstickt werden.

Weiterlesen

Wattwil SG: Unfallstelle nach Verkehrsunfall verlassen – Zeugenaufruf

Am Montag (24.01.2022), zwischen 00:30 und 05:30 Uhr, ist eine unbekannte Person mit einem Auto gegen die Glasfassade einer Geschäftsliegenschaft an der Industriestrasse gefahren. Danach entfernte sie sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen, die Angaben zu einem blauen Auto machen können.

Weiterlesen

Alberswil LU: Zwei Personen bei Auffahrunfall verletzt

Am Dienstag ereignete sich auf der Willisauerstrasse in Alberswil eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Zwei Personen verletzten sich dabei und wurden zur Kontrolle durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Am Dienstag, 25. Januar 2022, kurz nach 13:15 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Willisauerstrasse von Willisau her in Richtung Alberswil. Im Gebiet Wydenmühle hielten mehrere Fahrzeuge an, um einem Lastwagen das Einmünden zu ermöglichen. Davon wurde die Autofahrerin überrascht und sie prallte frontal gegen das Heck des Vorderfahrzeuges.

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen zwei Autos – zwei schwer Verletzte

Stolzenau. Am Mittwoch, 26. Januar 2022, 09.25h, ereignete sich auf der Müsleringer Straße/Bundesstraße 215 in Müsleringen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Etwas 200 m vor dem Ortseingang Müsleringen aus Richtung Stolzenau kommend, beabsichtigte nach derzeitigem Ermittlungsstand eine 62-jährige Müsleringerin mit ihrem Pkw nach links in eine Hofzufahrt einzubiegen.

Weiterlesen

Unbekannte werfen Brandsatz in Süßwarengeschäft – Zeugenaufruf

Bremen. Unbekannte warfen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Brandsatz in ein Süßwarengeschäft in Findorff und richteten Sachschaden an. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der Täter oder die Täterin schlug gegen 3.30 Uhr die Glasscheibe der Eingangstür des Shops in der Hemmstraße ein, warf durch das entstandene Loch einen Brandsatz in den Laden und flüchtete unerkannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, es entstand ein Schaden von mehr als 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand, einige Hausbewohner mussten zwischenzeitlich vorsorglich evakuiert werden.

Weiterlesen

Straßenbahn kollidierte mit Einkaufswagen – Zeugen gesucht

Brühl. Ein Einkaufswagen auf dem Bahn-Gleisbett führte zu einer fast einstündigen Sperrung des Streckenabschnittes sowie der Liblarer Straße. Das Verkehrskommissariat in Hürth hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine Straßenbahn der Linie 18 kollidierte am Dienstagabend (25. Januar) um 18:35 Uhr im Bereich des Bahnüberganges Liblarer Straße mit einem Einkaufswagen, der auf den Schienen stand. Der Einkaufswagen verkeilte sich so unter der Bahn, dass diese nicht mehr weiterfahren konnte. In der Bahn wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Falscher Bauarbeiter bestiehlt Seniorin (92) – Hinweise erbeten

Essen. Am Dienstagmittag (25. Januar) gegen 12:30 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Tür einer 92-Jährigen in Speldorf. Der Mann gab sich als Mitarbeiter des Straßenbauamtes aus und gab an, er müsse wegen Kanalarbeiten das Wasser im Haus abdrehen. Die Seniorin gewährte ihm Zutritt zum Haus. Der Unbekannte schaute sich um und hielt sich unter anderem im Bad und im Gäste-WC auf. Danach verabschiedete er sich und verließ das Haus wieder.

Weiterlesen

LKW-Fahrer (50) kollidiert mit Brückenpfeiler – Fahrer schwer verletzt

Büchenbeuren / B50. In der Nacht des 26.01.2022, gegen 02:55 h, ereignete sich auf der B50 zwischen den Anschlussstellen Büchenbeuren und Wahlenau ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Der 50-jährige Führer des mit Kartonagen beladenen LKW kam auf dem einspurigen Streckenabschnitt aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte abseits der Fahrbahn mit einem Brückenpfeiler. Hauptanstoßstelle war die rechte Fahrzeughälfte der Zugmaschine.

Weiterlesen