09. Februar 2022

Payerne VD: Mann nach Herz-Kreislauf-Stillstand in lebensbedrohlichem Zustand

Am frühen Nachmittag des 9. Februar 2022 wurde ein Mann vor dem Coop in Payerne nach einem Streit mit einem anderen Mitglied seiner Familie angehalten. Er wurde von den Polizisten überwältigt, bevor er sich auf eine Bank setzte. Daraufhin erlitt er einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Er wurde vor Ort erstversorgt, bevor er in das Krankenhaus Payerne und anschliessend in das CHUV gebracht wurde. Seine Prognose ist lebensbedrohlich.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Frau gestorben - Wahrscheinliche Kohlenmonoxidvergiftung

Am frühen Morgen des Mittwoch, den 9. Februar 2022, erlitt ein älteres Ehepaar in einer freistehenden Villa in der Avenue du Mail in Neuenburg wahrscheinlich eine Kohlenmonoxidvergiftung. Die Frau verstarb noch am Unfallort. Ihr Ehemann wurde in ernstem Zustand per Hubschrauber in das Universitätskrankenhaus Genf (HUG) geflogen. Der diensthabende Staatsanwalt leitete eine Untersuchung ein.

Weiterlesen

Monteggio TI: Raubüberfall auf Tankstelle - Beschreibung - Zeugenaufruf

Wie die Kantonspolizei mitteilte, kam es heute kurz vor 15 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Via Cantonale in Monteggio, in der Nähe des Fornasette-Passes. Es waren zwei Täter, von denen einer ein Messer hatte. Ein Angestellter wurde zur Herausgabe von Geld gezwungen, nachdem er bedroht worden war.

Weiterlesen

Kirchberg BE: Velolenker bei Unfall schwer verletzt – Zeugenaufruf

Am Mittwochnachmittag ist in Kirchberg ein Velolenker verunfallt. Der Mann wurde schwer verletzt und von einer Ambulanz ins Spital gebracht. Zum Unfallhergang sind Ermittlungen im Gang. Es werden Zeugen gesucht. Bei der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 9. Februar 2022, kurz vor 13.00 Uhr die Meldung ein, dass auf der Ersigenstrasse in Kirchberg ein Velofahrer verunfallt und schwer verletzt worden sei.

Weiterlesen

Buchs SG: Von der Autobahn abgekommen

Am Mittwoch (09.02.2022), um 10:45 Uhr, ist ein Auto auf der Autobahn zwischen Haag und Sargans von der Fahrbahn abgekommen. Es überschlug sich. Die Fahrerin und zwei Kinder mussten von der Rettung ins Spital gebracht werden. Eine 35-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Autobahn von Haag in Richtung Sargans. Aus unbekannten Gründen kam das Auto von der Fahrbahn ab. Es durchbrach den Wildschutzzaun und fuhr gegen einen Erdwall.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Warnung vor „falschen Polizisten“

Bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau sind vergangene Woche, 31. Januar bis 5. Februar 2022, mehrere Meldungen von Anrufen über angebliche Polizisten eingegangen. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden warnt vor falschen Polizisten. Vergangene Woche haben mehrere im Kanton Appenzell Ausserrhoden wohnhafte Personen Anrufe von angeblichen Polizisten erhalten und richtig reagiert: Sie haben sich sofort mit einem offiziellen Polizeiposten oder der Kantonalen Notrufzentrale in Verbindung gesetzt. Bei den Anrufen handelte es sich um die Betrugsmasche „Falsche Polizisten“.

Weiterlesen

Unbekannte beschädigen Laternen – Zeugen gesucht

Kempen. Zwischen Montagabend, 20 Uhr, und Dienstagmittag, 12 Uhr, haben Unbekannte zwei Laternen auf dem Brahmsweg in Kempen beschädigt. Sie öffneten die Laternenkästen, hinter denen sich die Verdrahtung befindet, und durchtrennten die Kabel. Den Schaden trägt, wenn die Täter nicht gefunden werden können, in so einem Fall die Allgemeinheit. Man spricht von "gemeinschädlicher Sachbeschädigung".

Weiterlesen

Hund beißt 12-jähriges Kind – Polizist muss aggressives Tier erschießen

Essen. Gegen kurz vor 14 Uhr wurde der Polizei Essen ein großer freilaufender Hund im Bereich der Velberter Straße Ecke Kellerstraße gemeldet, der immer wieder über die Fahrbahn lief und den Straßenverkehr gefährdete. Als die Kollegen vor Ort eintrafen, meldete sich eine Mutter, deren 12-jähriger Sohn bereits von dem Hund gebissen worden war.

Weiterlesen

14-Jähriger mit BMW-Cabriolet unterwegs

Brühl. Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch (9. Februar) in Brühl-Vochem den Fahrer eines BMW angehalten und kontrolliert. Nachdem der auffallend jung Aussehende zunächst falsche Angaben zu seinen Personalien gemacht hatte, räumte er wenig später ein erst 14 Jahre alt und damit auch noch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Gegen den Jungen und den Mieter des Leihwagens leiteten die Polizisten Ermittlungsverfahren ein.

Weiterlesen

Mann (Afghane, 24) bei Messerangriff verletzt – Zeugen gesucht

Berlin-Neukölln. Dienstagabend stach ein Unbekannter einem 24-Jährigen wahrscheinlich mit einem Messer oder anderem spitzen Gegenstand in den Rücken und flüchtete anschließend. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen. Nach Angaben des 24-Jährigen sprach ihn ein Unbekannter gegen 17 Uhr auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Neukölln an. Als sich der 24-Jährige anschließend wegdrehte, stach ihm der Angreifer vollkommen unvermittelt in den Rücken. Anschließend flüchtete der Unbekannte vom Bahnhof.

Weiterlesen

Brutaler Raubüberfall – 88-Jährige vor Arztpraxis niedergeschlagen

Mainz-Innenstadt. Nach dem Besuch in einer Arztpraxis in der Neubrunnenstraße am Dienstagnachmittag um 16:05 Uhr, wird eine 88-Jährige niedergeschlagen und ausgeraubt. Im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses begegnete die Mainzerin einem unbekannten Mann. Ohne Vorwarnung oder etwas zu sagen, schlug der Mann der ahnungslosen Frau auf den Kopf. Diese stürzte dadurch und schlug mit dem Kopf auf den Boden auf.

Weiterlesen

Kriminalpolizei findet zahlreiche Waffen bei 33-Jährigem

Siegen. Im Oktober 2021 ist es im Bertramspark in Siegen an der Sandstraße zu einer zunächst angenommenen Unterschlagung einer Schusswaffe gekommen. Ein 33-jähriger Tatverdächtiger, der sich als Polizeibeamter ausgab, wollte unter dem Vorhalt einer Schusswaffe Drogen haben. Er selbst stritt die Tat ab und gab an, dass ihm die Waffe nicht gehöre. Er habe sie für seine Freundin kaufen wollen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Intensiver fachlicher Austausch mit Delegation aus den USA

Letzten Samstag begrüssten wir eine Delegation aus den USA zusammen mit Vertretern der Universität Bern und der Police cantonale Fribourg - Kantonspolizei Freiburg zu einem intensiven fachlichen Austausch in Zürich im Rahmen des Einsatzes rund um das Fussballspiel im Letzigrund. Wir bedanken uns bei den Kollegen für das grosse Interesse.

Weiterlesen

Reisebus unterbricht Fahrt wegen Auseinandersetzung unter Fahrgästen

Achim / A1. In einem Reisebus kam es am Dienstagnachmittag auf der A1 in Höhe des Bremer Kreuz zu einer Auseinandersetzung zwischen Fahrgästen. Den ersten Erkenntnissen zufolge hielt der Busfahrer daraufhin das Fahrzeug auf dem Standstreifen an der Autobahn und ließ die Passagiere aussteigen. Der mutmaßliche 29-jährige Aggressor des Vorfalles wurde demnach bis zum Eintreffen der Polizei von den anderen Fahrgästen festgehalten. Er hatte sich jedoch nach den bisherigen Informationen schwere Verletzungen zugezogen.

Weiterlesen

Familienstreit eskaliert – Polizisten und Notfallsanitäter angegriffen

Zirndorf. Am Dienstagabend (08.02.2022) kam es in Großhabersdorf (Lkrs. Fürth) wegen eines Familienstreits zu einem Polizeieinsatz. Ein Notfallsanitäter und Polizeibeamte wurden hierbei angegriffen und verletzt. Gegen 22:45 Uhr ging eine Mitteilung in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein, wonach sich ein lautstarker Familienstreit in einem Anwesen ereignen solle.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Verpuffung in Elektroraum fordert zwei Schwerverletzte

Bei einer Verpuffung in einem Elektroraum sind am Dienstagabend (08.02.2022) in Schlieren zwei Männer schwer verletzt worden. Die genauen Umstände sowie die Ursache sind zurzeit nicht geklärt. Kurz nach 18.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass es in einem Elektroraum einer Tiefgarage gebrannt habe und zwei Personen schwer verletzt seien.

Weiterlesen

Kapo Solothurn schützt die Bevölkerung und sorgt für Sicherheit und Ordnung

Die Polizei im Kanton Solothurn ist für die Sicherheit der Bevölkerung und die Abwehr von Gefahren zuständig. Die Mitarbeitenden verhindern Straftaten oder klären Delikte auf. Dabei arbeitet die Kantonspolizei Solothurn bürgernah und vorausschauend und setzt auf viel Teamgeist. Grundlage für die Polizeiarbeit ist das Gesetz über die Kantonspolizei aus dem Jahr 1990.

Weiterlesen

Urner Regierungsrat will Covid-Massnahmen in einem Schritt aufheben

Der Regierungsrat hat im Rahmen der Konsultation zu Handen des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) zu Anpassungen des Massnahmendispositivs und weiteren Verordnungsänderungen Stellung genommen. Der Bundesrat beabsichtigt, die Änderungen anlässlich seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 zu behandeln. Der Regierungsrat ist für die konsultierte Variante 1. Die Covid-19-Verordnung besondere Lage soll damit am 17. Februar 2022 in einem Schritt aufgehoben werden.

Weiterlesen

PKW kollidiert mit Fußgängerin (21) auf Zebrastreifen – Zeugen gesucht

Freiburg. Bereits am Mittwochnachmittag, 02.02.2022, um 17:55 Uhr kam es in der Lange Straße in Waldkirch, nahe des Waldkircher Marktplatzes auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall zwischen einer jungen Frau und einem 78-jährigen Pkw-Fahrer. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde die 21-jährige Frau beim Überqueren des Fußgängerüberweges von einem herannahenden roten Pkw, der Marke Toyota, erfasst.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Mutmasslicher Einbrecher (Albaner, 30) verhaftet

Am Dienstag, 8. Februar 2022, versuchte ein Mann zu Fuss vor einer Verkehrskontrolle zu flüchten. Es stellte sich heraus, dass er mutmassliches Deliktsgut mit sich führte. Am Dienstagabend führte die Stadtpolizei Winterthur an der Zürcherstrasse in Winterthur-Töss eine allgemeine Verkehrskontrolle durch, dadurch entstand ein kleiner Rückstau.

Weiterlesen

8 Flüchtlinge unter LKW in "Horrorkiste" transportiert

Bezirk Baden. Auf Grund eines Hinweises der deutschen Bundespolizei in Berchtesgaden wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, Ermittlungen hinsichtlich einer türkischen Schlepperorganisation aufgenommen, die Migranten unter Verwendung von LKW von Rumänien über Ungarn nach Österreich schleppt. Absetzungsort dieser Schleppungen war vor allem Ebreichsdorf im Bezirk Baden. In Zusammenarbeit mit der deutschen Bundespolizei war es möglich, das zu den Schleppungen verwendete Fahrzeug unter Observation zu stellen.

Weiterlesen