05. April 2022

Sofa fängt durch Zigarette Feuer – Frau (†71) tot

Bezirk Zwettl. Bedienstete der Polizeiinspektion Schwarzenau wurden am 4. April 2022, gegen 09.20 Uhr, durch eine Heimhelferin über einen Brand in einem Haus im Gemeindegebiet von Göpfritz an der Wild in Kenntnis gesetzt. Dabei dürfte vermutlich aufgrund von einer Zigarette in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2022 eine Couch in Brand geraten sein. Die 71-Jährige Bewohnerin verstarb bei dem Brand.

Weiterlesen

Polizei Kanton Obwalden: Ausbildungsstart für die Polizeianwärter/innen

Am 1. April haben drei Polizeianwärterinnen und ein Polizeianwärter die 2-jährige Ausbildung bei uns begonnen. Wir heissen sie herzlich willkommen bei der Kantonspolizei Obwalden! Die ersten 11 Monate verbringen die Anwärterinnen und der Anwärter in Hitzkirch an der interkantonalen Polizeischule. Dort lernen sie das grundlegende Handwerk, welches sie in dieser Zeit während insgesamt 9 Prüfungstagen und der Abschlussprüfung unter Beweis stellen müssen.

Weiterlesen

Fußgängerin (74) von Motorrad erfasst und schwer verletzt – Zeugenaufruf

Kassel-Bettenhausen. Zeugen eines schweren Unfalls zwischen einem Motorrad und einer Fußgängerin, der sich bereits am Freitag, dem 25. März 2022 auf der Leipziger Straße in Kassel ereignete, aber erst später bei der Polizei gemeldet worden war, suchen die Ermittler der Kasseler Polizei. Da der Unfallhergang bislang nicht eindeutig geklärt ist, wenden sich die Beamten nun mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

A9 / Sperrungen Turtmanntunnel und Tunnel de Sierre VS

Die Tunnel entlang der A9 werden regelmässig gereinigt und gewartet. Nun stehen diese Arbeiten im Turtmanntunnel und im Tunnel de Sierre an. Diese werden deshalb gesperrt. Die Tunnel der A9 – wie auch alle anderen Tunnel der Nationalstrassen – werden regelmässig gereinigt und gewartet. Die Reinigung dient nicht einzig der Sauberkeit.

Weiterlesen

CNC-Technik bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten

Wer für eine schnelle und effiziente Metallbearbeitung sorgen will, bringt heute das CNC Verfahren zum Einsatz. CNC Maschinen erledigen alle Prozesse computergestützt und vollautomatisch. Drehen, Bohren und Fräsen werden exakt nach Vorlage durchgeführt. Das Verfahren sorgt für schnelle, präzise und gleichmässige Ergebnisse. Eine hohe Wiederholungsgenauigkeit und Produktionsgeschwindigkeit sowie eine Minderung des Ausschusses machen den Fertigungsprozess wirtschaftlicher. Die CNC Maschinen lassen sich der jeweiligen Vorlage und dem Ausgangsmaterial unkompliziert anpassen. Das sorgt für mehr Flexibilität in der Metallbearbeitung. Hier erfahren Sie mehr über den Einsatz der CNC Technik in der Metallindustrie.

Weiterlesen

Kanton Uri: Abgestuftes Gebührenmodell für Polizeikosten an Veranstaltungen

Per 1. April 2022 hat die Sicherheitsdirektion ein abgestuftes Gebührenmodell in Kraft gesetzt. Mit den Anpassungen werden Polizeikosten für Veranstaltende transparent aufgezeigt, sodass für Organisierende mehr Planungssicherheit erreicht werden kann. Die Tarifordnung der Sicherheitsdirektion wurde entsprechend angepasst. Basierend auf den bestehenden gebührenrechtlichen Grundlagen des Kantons gilt nach wie vor der Grundsatz, dass Polizeikosten bei Veranstaltungen verrechnet werden müssen.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Zwei Personen nach Explosion verletzt – ins Spital geflogen

Am Montag, 4. April 2022, kurz nach 08.30 Uhr, ereignete sich ein Arbeitsunfall in einem Betrieb zur Entsorgung von Munition. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam es beim Rückbau eines Minenwerfergeschosses zu einer Explosion. Dabei zog sich ein 53-jähriger Mann erhebliche Verletzungen zu und wurde durch die Rega in ein ausserkantonales Spital überflogen.

Weiterlesen

Altpapiercontainer in Brand gesetzt - Hinweise erbeten

Mettmann. Am nächtlichen Dienstagmorgen des 05.04.2022, gegen 02.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brandgeschehen an der Charlottenburger Straße in Monheim am Rhein gerufen. Zeugen hatten an einem Containerstandort in Höhe der Hausnummer 24 zwei brennende Papier-Rollcontainer bemerkt und die Feuerwehr benachrichtigt. Beim schnellen Eintreffen erster Löschkräfte standen die zwei Kunststoffcontainer und deren Inhalte bereits vollständig in Flammen.

Weiterlesen

Alpnachstad OW: Streifkollision zwischen Kleinbus und Auto - mehrere Verletzte

Am Sonntagnachmittag kam es im Autostrassentunnel Lopper in Alpnachstad/OW zu einer heftigen Streifkollision. Ein in Richtung Obwalden fahrender Lenker eines Kleinbusses geriet über die doppelte Sicherheitslinie auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden grösseren Personenwagen. Beim Unfall wurden mehrere Personen leicht verletzt.

Weiterlesen

Steinach SG: Chromhaltiges Spülabwasser ohne Vorreinigung in Bodensee gelangt

Am Freitag (01.04.2022), kurz nach 14 Uhr, sind bei einem Industriebetrieb an der Schulstrasse schätzungsweise 100 Liter chromhaltiges Spülabwasser ohne Vorreinigung in die Kanalisation eingeleitet worden. Der Umweltschadendienst des Kantons St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit der Kläranlage Steinach-Morgental und dem Fachspezialisten des Amtes für Umwelt die nötigen Massnahmen eingeleitet.

Weiterlesen