23. Juli 2022

Wetter-Schweiz: Höhentrog sorgt für Bewölkung und Schauer

Nach dem gestrigen heissen Tag brachten eine schwache Kaltfront und abendliche Gewitter eine leichte Abkühlung. Heute sorgte ein Höhentrog für Bewölkung und weitere Schauer. Dadurch gab es in der Deutschschweiz keinen Hitzetag, südlich der Alpen hingegen war es weiterhin drückend heiss.

Weiterlesen

Unbekannter Fahrradfahrer belästigt Schulkinder – Polizei bittet um Hinweise

Schwarzach am Main (Lkr. Kitzingen). Zwei Mädchen im Grundschulalter sind am Freitagnachmittag auf dem Nachhauseweg von einem bislang noch unbekannten Fahrradfahrer belästigt worden. Als der Fall polizeibekannt wurde, war der Mann, von dem eine Personenbeschreibung vorliegt, bereits verschwunden. Die Polizeiinspektion Kitzingen hat die ersten Ermittlungen übernommen und hofft nun auch auf Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Gewalt und Drohung gegen eine Polizistin und Polizisten

Am Freitagabend (22.07.2022) patrouillierten Beamte der Stadtpolizei St.Gallen an der Hechtgasse. Dabei fiel ein Mann auf, da er sich davon machen wollte. Bei der erfolgten Anhaltung verhielt er sich unkooperativ und musste letztlich in Handfesseln gelegt werden. Dabei stiess er Drohungen aus und ein Polizist verletzte sich leicht an der Hand und am Knie. In den Effekten des Angehaltenen konnten Betäubungsmittel gefunden werden.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Kampf gegen Kriminalität – Schutz für die Bevölkerung

Rund 840 Mitarbeitende kümmern sich bei der Polizei im Kanton Luzern um die Sicherheit der Bevölkerung. Eine starke Vernetzung mit weiteren Institutionen unterstützt die effektive Arbeit der Polizei Luzern. Die Bediensteten sind bei Unfällen, Delikten oder auch für die Verkehrsinstruktion in Schulen und Altersheimen, bei Streitigkeiten unter Nachbarn oder häuslicher Gewalt zur Stelle.

Weiterlesen