01. Oktober 2022

Aarau Rohr AG: BMW-Lenker (18) innerorts mit 113 km/h unterwegs

Die Polizei erfasste in der Nacht auf Samstag in Aarau Rohr einen Neulenker, der innerorts mit 113 km/h unterwegs war. Die Stadtpolizei Aarau führte in der Nacht auf Samstag, 1. Oktober 2022, auf der Hauptstrasse in Aarau Rohr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Innerortsstrecke gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Kurz nach ein Uhr erfasste das Messgerät einen BMW mit 113 km/h.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Schubladen und Schränke nach Geld und Rauchwaren durchsucht

In der Nacht vom Freitag, 30.09.2022 und Samstag, 01.10.2022, wurde in mehrere Objekte in Glarus eingebrochen oder versucht dort einzubrechen. Die unbekannte Täterschaft suchte Örtlichkeiten an der Schwertgasse, Auf Erlen, an der Ygrubenstrasse, in der Abläschstrasse, an der Winkelstrasse, an der Waisenhaus- und der Burgstrasse auf.

Weiterlesen

Seelisbergtunnel NW / A2: Auffahrkollision fordert verletzte Person und sorgt für Stau

Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen am Samstagmorgen, 01.10.2022, ca. 06.00 Uhr, im Seelisbergtunnel, Fahrtrichtung Süden, wurde eine Person leicht verletzt. Um ca. 06.00 Uhr kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Audi-Fahrer (47) kollidiert bei Verkehrsunfall mit Kind (9)

Am Donnerstagabend (29.09.2022) kam es auf der Gerhaldenstrasse, bei der Verzweigung Langgasse, zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Knaben, welcher mit seinem Fahrrad die Strasse querte. Das Kind musste mit unbestimmten Verletzungen nach dem Spital verbracht werden. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen zum Unfallhergang.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Polizistinnen und Polizisten vereidigt

40 Polizistinnen und Polizisten sind am Freitag in Frauenfeld feierlich in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden. "Frau Regierungspräsidentin, ich verspreche es!" Vier Frauen und elf Männer, die erfolgreich die Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis absolviert haben, wurden im Rathaus Frauenfeld vereidigt. Sie gehören zu den ersten Absolventen der zweijährigen polizeilichen Grundausbildung.

Weiterlesen

Kapo ZH: Zwei Polizeiposten feiern ihr 20- respektive 10-jährige Jubiläum

Seit 1804 steht die Kantonspolizei Zürich für die Sicherheit im Kanton Zürich ein - Seit dem 1. Oktober 2002 respektive 2012 am heutigen Standort in Wiesendangen und Turbenthal. Die beiden Polizeiposten feiern ihr 20- respektive 10-jähriges Jubiläum. Als Anlaufstelle für alle kriminalpolizeilichen oder sicherheitsrelevanten Anliegen sind wir für Sie da.

Weiterlesen