17. November 2022

Sicherheitsdirektor Mario Fehr besucht Zürcher „Götti“-Bataillon im Wiederholungskurs

Das Hauptquartierbataillon 11 ist spezialisiert auf das Einrichten und Betreiben von geschützten Anlagen. Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat das Zürcher „Götti“-Bataillon heute im Wiederholungskurs besucht und den Armeeangehörigen, die zu einem grossen Teil aus dem Kanton Zürich stammen, für ihren Einsatz gedankt.

Weiterlesen

Wetternews: Nicht das klassische Tief

Schon mal was von Zyklogenese gehört? Oder eher was von Tiefdruckentwicklung? Heute tauchen wir in die Welt der Wissenschaft ein und schauen uns die unterschiedlichen Entwicklungen von Tiefdruckgebieten an.

Weiterlesen

Mann mit Messer lebensgefährlich verletzt – Afghane (26) festgenommen

Hamburg / Neu-Wulmstorf (Niedersachsen). Nachdem es am 09.11.2022 im Hamburger Stadtteil Harburg zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 27-Jährigen gekommen ist, haben Zielfahnder (LKA 23) mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos (LKA 24) am Vormittag des 16.11.2022 in Neu Wulmstorf einen 26-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Den bisherigen Erkenntnissen der Mordkommission (LKA 41) zufolge hatte sich der Geschädigte letzte Woche in Begleitung einer Bekannten im Bereich des Harburger Wochenmarktes aufgehalten, als ihn ein zunächst Unbekannter unvermittelt angriff und ihm lebensgefährliche Stichverletzungen zufügte.

Weiterlesen

16-jähriger Schüler nach Sachbeschädigung an Schule in psychiatrischer Klinik

Ludwigslust. Ein 16-jähriger Schüler einer Förderschule in Ludwigslust ist am Donnerstag nach Sachbeschädigungen in einem Klassenzimmer und nach einem tätlichen Angriff auf eine Polizeibeamtin in eine psychiatrische Klinik gebracht worden. Der betreffende Schüler soll am Vormittag im Zuge eines Wutanfalls zunächst diverses Mobiliar im Klassenraum beschädigt und herumgeworfen haben, worauf das Lehrpersonal schließlich die Polizei um Hilfe rief.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: E-Scooter-Fahrer (33) nach Kollision mit Motorrad leicht verletzt

Am Donnerstag (17.11.2022) um 12:00 Uhr ist es auf der Segantinistrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem E-Scooter gekommen. Ein 18-jähriger Motorradfahrer fuhr mit seinem Motorrad auf der Segantinistrasse in Richtung Rheinstrasse und bog nach links in die Heroldstrasse ab.

Weiterlesen

Bazenheid SG: Brand in Gefängniszelle – Häftling (35) unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (17.11.2022), kurz nach 13 Uhr, ist es im Ausschaffungsgefängnis in Bazenheid zu einem Brand in einer Zelle gekommen. Ein 35-jähriger marokkanischer Ausschaffungshäftling wurde dabei unbestimmt verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Der Sachschaden im Gebäude beträgt mehrere zehntausend Franken.

Weiterlesen

Hochdorf LU: Luzerner Polizei führte Korpsrapport durch

Vor einer Woche fand in Hochdorf der Korpsrapport der Luzerner Polizei statt. Polizeikommandant Adi Achermann skizzierte vor seinen Mitarbeitenden die anstehenden Herausforderungen für die Polizei, während Regierungsrat Paul Winiker betonte, dass die Luzerner Bevölkerung hohes Vertrauen in ihre Polizei habe. Rund 600 Polizistinnen und Polizisten sowie Zivilangestellte der Luzerner Polizei wohnten letzte Woche in Hochdorf dem Korpsrapport bei. Diese Veranstaltung nutzt die Polizeiführung alle drei bis vier Jahre, um einen Grossteil der Mitarbeitenden direkt über aktuelle Themen und die strategische Ausrichtung zu orientieren.

Weiterlesen

Radfahrerin (64) nach Zusammenstoß mit PKW lebensgefährlich verletzt

Berlin-Reinickendorf. Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam eine Radfahrerin gestern Morgen nach einem Verkehrsunfall im Ortsteil Märkisches Viertel in ein Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen und der Aussage von Zeuginnen und Zeugen soll die 64-Jährige gegen 9.25 Uhr mit ihrem Fahrrad aus einer Grundstückseinfahrt auf die Fahrbahn der Treuenbrietzener Straße gefahren sein, ohne dabei auf den Fließverkehr geachtet zu haben.

Weiterlesen

Mann (22) beschädigt mehr als 80 Fahrzeuge

Berlin (Reinickendorf und Gesundbrunnen). Zu einem randalierenden Mann, der in Reinickendorf und Gesundbrunnen diverse Fahrzeuge beschädigte, wurden Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 12 gestern Morgen gerufen. Ein Zeuge hatte den 22-Jährigen gegen 7.25 Uhr dabei beobachtet, wie dieser mit einem Fahrrad durch die Letteallee und umliegende Straßen fuhr und dabei mit einem Hammer die Außenspiegel mehrerer Fahrzeuge einschlug.

Weiterlesen

33-jährige Frau verletzt mehrere Polizeibeamte

Nürnberg. Am Donnerstagmorgen (17.11.2022) verlor eine Frau während einem Polizeieinsatz im Nürnberger Stadtteil Sankt Peter die Kontrolle über ihr Handeln. Sie verletzte mehrere Polizeibeamte. Gegen 07:00 Uhr kam es in einer Wohnung in der Dürrenhofstraße zu einem Polizeieinsatz. In dessen Verlauf griff eine 33-Jährige die Polizeibeamten unvermittelt körperlich an und beleidigte diese massiv.

Weiterlesen

Monthey VS: Aufgeklärte Einbruchserie – Täterschaft (Rumänen) verurteilt

Zwischen April und Mai 2019 waren von mehreren Personen zwei Einbruchdiebstähle in ein Geschäft in Monthey verübt worden. Der Wert des Deliktsguts, das hauptsächlich aus Mobiltelefonen bestand, belief sich auf rund CHF 170'000.-. Die von der Kantonspolizei unter der Leitung der Staatsanwaltschaft durchgeführten Ermittlungen führten zur Verhaftung von zwei Tätern.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Kontrolle im „Rotlicht-Milieu“ - eine Festnahme

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Mittwoch, 16. November 2022 eine Kontrolle mit Schwerpunkt auf Menschenhandel, Schwarzarbeit und Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz durchgeführt. 14 Frauen, welche mutmasslich der Prostitution nachgehen, wurden einer Kontrolle unterzogen. Die eingesetzten Kräfte der Kantonspolizei Basel-Stadt haben eine koordinierte Kontrolle in einem Kleinbasler Lokal durchgeführt, in welchem Frauen mutmasslich sexuelle Dienstleistungen anbieten.

Weiterlesen

Einbruch in zwei Kindertagesstätten - Polizei sucht Zeugen

Rees. Im Zeitraum von Dienstag (15. November 2022), 18:15 Uhr bis Mittwoch (16. November 2022), 06:45 Uhr, kam es am Melatenweg in Rees zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch das Aufhebeln einer Türe, Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten mehrere Räume. Die Täter entwendeten eine Musikbox und flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Autoscheibe eingeschlagen und Geldbeutel gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Stockach. Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Mittwoch, 14:30 Uhr, bis Donnerstag, 09 Uhr, auf der Straße "Am Bildstock" die Scheibe eines Autos eingeschlagen und einen Geldbeutel gestohlen. Der Unbekannte schlug die Scheibe der Fahrerseite des in der offenstehenden Garage geparkten grauen Opel ein und stahl anschließend einen auf dem Fahrersitz liegenden Geldbeutel samt Inhalt.

Weiterlesen

Siegerprojekt für das Polizei- und Justizzentrum Biberbrugg SZ erkoren

Der bestehende Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) soll zu einem Polizei- und Justizzentrum (PJZ) mit insgesamt rund 320 Arbeitsplätzen erweitert werden. Eine breit abgestützte Jury hat das Siegerprojekt aus einem Projektwettbewerb erkoren. Das Projekt wird nun weiterentwickelt, damit der Kantonsrat anschliessend über die Ausgabenbewilligung für den Bau beschliessen kann. Seit 2007 ist der Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) in Betrieb. Er bietet aktuell rund 85 Arbeitsplätze für Polizei, Justizvollzug und Staatsanwaltschaft. An diesem Standort ist auch das Kantonsgefängnis untergebracht.

Weiterlesen

Ermatingen TG: Velofahrer (14) nach Kollision mit Auto mittelschwer verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Ermatingen ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 17.15 Uhr war ein Autofahrer auf der Hauptstrasse in Richtung Kreuzlingen unterwegs und beabsichtigte, nach rechts in die Klinglerstrasse einzubiegen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Bucheggtunnel und Hirschwiesentunnel werden gesperrt

Der Bucheggtunnel ist in den Nächten von Montag, 21. November 2022, bis Samstag, 26. November 2022, jeweils von 22 bis 5 Uhr, in beiden Richtungen gesperrt. Auch der Hirschwiesentunnel bleibt von Montag, 21. November 2022, bis Samstag, 26. November 2022, jeweils von 21 bis 5 Uhr, in beide Richtungen geschlossen.

Weiterlesen