06. Januar 2023

Netflix Phishing-Mail – Aktualisierung der Zahlungsinformationen

Die Betrüger verschicken E-Mails im angeblichen Namen von Netflix und gaukeln den potentiellen Opfern vor, dass die Zahlung für den nächsten Abrechnungszeitraum des Netflix-Abonnements nicht autorisiert werden konnte. Das Ziel der Betrüger ist hierbei an die Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu gelangen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Erneuerung der Hardstrasse startet

Ab 9. Januar 2023 erneuern BVB, IWB und das Bau- und Verkehrsdepartement die Hardstrasse. Die Erneuerung schafft mehr Raum für Fussgängerinnen und Fussgänger und Velofahrende und erhöht die Verkehrssicherheit. Sieben zusätzliche Strassenbäume sowie entsiegelte Parkplätze sorgen künftig für eine grünere Strasse. Die Bauarbeiten in zwei Etappen erfordern ab April 2023 und voraussichtlich im nächsten Jahr während mehrerer Monate einen Tramersatz mit Bussen auf der Tramlinie 14 sowie Teil-Sperrungen der Hardstrasse.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Mäusebussard verirrt sich in Schuhgeschäft

Durch die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt konnte ein verängstigter Mäusebussard aus einen Schuhgeschäft in die Freiheit entlassen werden. Freitag, 6. Januar 2022, gegen 12.30 Uhr erhielt die Berufsfeuerwehr die Meldung, dass sich in einem Schuhgeschäft an der Greifengasse ein Vogel befinden würde, der den Weg aus dem Geschäft nicht finden würde.

Weiterlesen

Verfolgungsjagd in Lengnau BE: Kiosk-Räuber bei Flucht verunfallt

In der Nacht auf Freitag ist in einen Kiosk in Thun eingebrochen worden. Die mutmassliche Täterschaft flüchtete mit einem Auto, woraufhin die Nachfahrt aufgenommen wurde. In Lengnau verunfallte das Auto schliesslich und es kam zur Kollision mit einem Patrouillenauto. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Die beiden Beschuldigten wurden angehalten.

Weiterlesen

Crêt-du-Locle NE: Vermisste Person unterkühlt, aber lebend gefunden

Ein seit Freitag vermisster Senior wurde in Crêt-du-Locle lebend gefunden. Seit Donnerstag, dem 05. Januar 2023, um 11:30 Uhr war ein 80-jähriger Mann mit schwacher Gesundheit verschwunden, nachdem er das Heim, in dem er wohnt, verlassen hatte [Polizei.news berichtete]. Trotz intensiver Suche blieb er unauffindbar. Am Freitag, den 6. Januar 2023, wurde er gegen 9:30 Uhr von einem Bürger in der Gegend von Crêt-du-Locle lebend, aber unterkühlt aufgefunden. Er wurde von einem Krankenwagen abgeholt und ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Schlussübung Omnes Vigiles - Panik im Fussballstadion

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Wegen Terminverschiebungen aufgrund von Corona finden die Endspiele der Fussball-Amateurliga Ende Herbst statt. Es ist ein kalter Tag im November, und für den FC Höngg steht das wichtigste Spiel der Saison an. Womit zu diesem Zeitpunkt niemand rechnet: Die Veranstaltung endet in einem sanitätsdienstlichen Grossereignis.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Schulanfang – „Stoppen für Schulkinder“

Von Montag, 9. bis Freitag, 13. Januar 2023, wird die Kantonspolizei anlässlich des Schulbeginns nach den Feiertagen im ganzen Kanton präsent sein, um die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen. Nach den Weihnachtsferien werden die Schüler/innen wieder in die Schule gehen. Als "Lehrlinge des Straßenverkehrs" fällt es ihnen schwer, Entfernungen und Geschwindigkeiten von Fahrzeugen einzuschätzen. Manchmal werden sie abgelenkt und ihr Verhalten bleibt daher unvorhersehbar.

Weiterlesen

Zigarettenautomat mit Böller beschädigt – Zeugenhinweise erbeten

Nienburg. Im Zeitraum vom Donnerstagabend auf Freitagmorgen, 05./06.01.2023, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten an der Müsleringer Straße Höhe Hausnr. 32, indem er einen Böller in dem Ausgabefach deponierte und dieser detonierte. Ein 41-jähriger Raddestorfer, der sich am frühen Freitagmorgen gegen 03.20 Uhr auf dem Weg zur Arbeit noch Zigaretten aus dem Automaten kaufen wollte, informierte die Polizei.

Weiterlesen

Oberrüti AG: Drei Fahrzeuglenker geben Führerausweis ab

Die Kantonspolizei Aargau führte am Donnerstag eine Geschwindigkeitsmessung durch. Neben zwei Schnellfahrern disqualifizierte sich ein dritter Lenker gleich selbst. Am Donnerstag, 05.01.2023, führte die Kantonspolizei Aargau, um die Mittagszeit, eine Geschwindigkeitskontrolle in Oberrüti, durch. Die erlaubte Geschwindigkeit auf diesem Abschnitt wäre 80 km/h. Bei der Kontrolle wurden zwei Fahrzeuge mit stark überhöhter Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

Vandalen verwüsten Schwimmbad - Polizei bittet um Hinweise

Rheinberg. In der Zeit von Dienstag, 07.00 Uhr, bis Donnerstag, 11.30 Uhr, gelangten Unbekannte auf ein Grundstück eines Freibades an der Bahnhofstraße. Vermutlich überstiegen sie den Zaun und gelangten so auf das Gelände. Hier brachen sie das Büro des Schwimmmeisters sowie die Umkleideräume der Angestellten auf und durchwühlten alles. Was die Täter erbeuteten, steht nicht abschließend fest.

Weiterlesen

Schwerer Arbeitsunfall - 22-Jähriger erleidet schwere Brandverletzungen

Dillingen / Saar. Am Donnerstag, den 05.01.2023, kam es gegen 12:00 Uhr in einem stahlverarbeitenden Unternehmen in Dillingen/Saar zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein Mitarbeiter schwer verletzt wurde. Nach den bisherigen, polizeilichen Erkenntnissen erlitt ein 22-Jähriger bei Wartungsarbeiten eines Trafos durch einen Stromschlag schwere Brandverletzungen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Sirenentest vom Mittwoch, 1. Februar 2023

Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei prüfen die zuständigen Instanzen die Funktionsbereitschaft der Sirenen des „Allgemeinen Alarms“ sowie des „Wasseralarms“. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Um 13.30 Uhr ertönt in der ganzen Schweiz der „Allgemeine Alarm“, ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer, der innert 5 Minuten einmal wiederholt wird.

Weiterlesen

Ormalingen BL: Autoraser (35) mit 156 km/h (erlaubt 80 km/h) gemessen

Donnerstagnachmittag, 05. Januar 2023, kurz nach 15.30 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Hauptstrasse in Ormalingen BL einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Personenwagenlenker, ein 35-jähriger, in Frankreich wohnhafter Schweizer wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit einer Geschwindigkeit von 156 km/h gemessen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Schaffhauser Polizei nimmt Vandalen fest

Am späteren Montagabend (29.08.2022) hat ein alkoholisierter Mann in der Stadt Schaffhausen die Scheibe einer Glastüre eines Kiosks mutwillig eingeschlagen. Dabei hat er einen Sachschaden von mehreren tausend Franken verursacht. Aufgrund von Meldungen aus der Bevölkerung konnte die Schaffhauser Polizei den Mann noch am Tatort festnehmen.

Weiterlesen