Inden. Bei einem Einbruch in eine Turnhalle einer Schule in der Merödgener Straße in Inden/Altdorf entwendeten Unbekannte Kupferrohre. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Berlingerode. Eine 48-jährige Autofahrerin verletzte sich am Mittwochmorgen bei einem Autounfall im Eichsfeld schwer. Sie befuhr gegen 4.30 Uhr die Straße zwischen Bleckenrode und Berlingerode. Hierbei querte ein Sprung Rehe die Straße.
Wolfratshausen (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen). Tödliche Verletzungen erlitt ein Arbeiter (24) am Dienstag, 14. März 2023, bei einem Betriebsunfall auf einer Baustelle in Wolfratshausen. Der Mann wurde von einem umherschwenkenden Betonteil getroffen. Am Dienstagnachmittag (14.03.2023) gegen 16.00 Uhr waren Arbeiter in der Föhrenwaldstraße in Wolfratshausen mit dem Setzen von Betonringen an einem Abwasserkanal beschäftigt. Ein Betonring hing dabei am Ausleger eines 20-Tonnen-Baggers.
Gestern Abend ist in Inwil eine alkoholisierte Autofahrerin von der Fahrbahn geraten und mit einem Lichtkandelaber kollidiert. Sie wurde beim Unfall erheblich verletzt.
Bei polizeilich registrierten Verkehrsunfällen auf dem Stadtgebiet Zürich verunglückten im Jahr 2022 1580 Personen. Die Anzahl der Schwerverletzten ging erneut zurück auf einen neuen Tiefststand von 158 Personen. Unfälle mit leicht verletzten Personen stiegen dagegen an. 8 Personen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben.
Am Dienstag (14.02.2023), kurz vor 19:30 Uhr, hat sich auf der Bahnhofstrasse ein Selbstunfall ereignet. Ein 57-jähriger Autofahrer prallte mit seinem Auto gegen zwei Metallpfosten. Es entstand Sachschaden von über 10'000 Franken.
Am Dienstag (14.03.2023), kurz nach 17 Uhr, hat sich auf dem Coop Parkplatz ein Parkunfall ereignet. Ein 74-jähriger Autofahrer touchierte mit seinem Auto ein anderes Auto und entfernte sich anschliessend von der Örtlichkeit. Wie sich herausstellte, war der Mann alkoholisiert.
In der Schweiz wurden in den letzten Jahren rund 50'000 Verkehrsunfälle polizeilich registriert. Im Kanton Obwalden waren dies 248, 13 mehr als in den beiden Vorjahren. Obwohl die Verkehrsdichte stetig zunimmt, stagnieren die Verkehrsunfälle auf durchschnittlichem Niveau der letzten fünf Jahre. Wie im vergangenen Jahr, wurde eine Person tödlich verletzt.
Am Freitagnachmittag, 10. März 2023, kurz nach 14.30 Uhr, ereignete sich im Kreisverkehrsplatz beim Bahnhof in Laufen BL eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte und zog sich dabei Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein weisser PW kam vor der Autobahnunterführung von der Strasse ab und landete am Ende auf dem Dach. Der Fahrzeuglenker wurde dabei verletzt. Am 14. März 2023, um 12.30 Uhr fuhr ein weisser VW von Fislisbach Richtung Birmenstorf. Der Lenker fuhr rechts neben der Unterführung die Böschung hoch und kollidierte oben mit der Randleitplanke und dem Wildschutzzaun der Autobahn. Darauf stürzte der VW Golf mehrere Meter zurück auf die Strasse und blieb auf dem Dach liegen.
Bezirk Südoststeiermark. Bislang unbekannte Täter verführten eine 75-Jährige auf betrügerische Art und Weise zur Herausgabe von Bargeld und Schmuck in beträchtlicher Höhe. Die Männer gaben sich fälschlicherweise als Polizisten aus. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrügern: Seien Sie skeptisch bei durchgehenden bzw. stundenlangen Telefonaten mit der (angeblichen) Polizei!
Bad Driburg. Am Dienstag, 14. März, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Mann aus Hameln mit seinem Nissan Qashqai die K 18 von Bad Driburg in Fahrtrichtung Brakel. Bei einer Rechtskurve auf der Emder Höhe kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab.
Sundern (Hochsauerlandkreis). In einem papierverarbeitenden Betrieb in Sundern sind am späten Dienstagabend zwei Mitarbeiter schwer verletzt worden. Gegen 23:40 Uhr explodierte nach ersten Erkenntnissen eine Maschine. Zwei Männer aus Sundern im Alter von 30 und 38 Jahren wurden dabei schwer verletzt. Zeitweise war ein Verletzter unter Trümmerteilen eingeschlossen, er wurde von der Feuerwehr gerettet.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochvormittag (15.03.2023) die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2022 präsentiert. Der Überblick des Kantons Zürich (inklusive Städte Zürich und Winterthur) im vergangenen Jahr zeigt, dass die Zahlen der Unfälle mit Sach- und Personenschaden im vergangenen Jahr leicht zugenommen haben. Demgegenüber ging die Anzahl der im Strassenverkehr schwerverletzten und getöteten Personen im Fünfjahresvergleich zurück. Zu beachten gilt, dass die Bevölkerungszahl sowie der Fahrzeugbestand im Kanton Zürich leicht gestiegen sind. Rund dreiviertel aller schwerverletzten Personen waren sogenannte ungeschützte Verkehrsteilnehmende.
Auf der Köllikerstrasse in Gretzenbach hat sich am Dienstagabend, 14. März 2023, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der Fahrzeuglenker wurde dabei leicht verletzt. Gemäss einem durchgeführten Atemalkoholtest dürfte er das Auto in alkoholisiertem Zustand gelenkt haben.
Guxhagen. Sprengung eines Geldautomaten Tatzeit: 16.03.2023, 04:05 Uhr Heute Morgen um kurz nach 04:00 Uhr wurde in der Raiffeisenstraße in Guxhagen ein Geldautomat in einem Gebäude gesprengt. Personen wurden nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht verletzt.
Apolda. Im Zeitraum zwischen dem 11.03.2023 und dem 14.03.2023 wurden von einer eingezäunten Baustelle in der Dammstraße in Apolda zwei Baggeranbauteile gestohlen. Der oder die unbekannten Diebe stahlen einen Bagger-Sieblöffel im Wert von ca. 900 Euro und einen Bagger-Reißzahn im Wert von ca. 600 Euro.
Hagen-Emst. Auf der Emster Straße stieß eine 33-jährige VW-Fahrerin beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache mit einem ihr entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten Seat zusammen. Am Dienstag (14.03.) gegen 6.50 Uhr war die Hagenerin auf der Straße Wasserloses Tal unterwegs.
Greiz. Seit Ende Januar wird der 57 Jahre alte Heiko Ralph Zeeh aus Greiz vermisst. Herr Zeeh wurde letztmalig am 17. Januar 2023 in Greiz gesehen. Wenige Tage danach, am 23.01.2023, bestand zudem telefonischer Kontakt zwischen dem Vermissten und einer Angehörigen. Seither ist der Aufenthalt von ihm unbekannt.
Zum ersten Mal konnte die Schweizer Armee die Funktion des Staff Officer Engineer in der Joint Logistic Support Group der KFOR besetzen, welche für sämtliche Transport- und Ingenieuraufträge verantwortlich ist. Major Michael Stucki gewährt einen Einblick in diese spannende Funktion.
Ein Fahrzeuglenker ist auf die Gegenfahrbahn geraten und in ein Auto geprallt. Dieses kippte zur Seite und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Drei Personen wurden verletzt ins Spital eingeliefert. An beiden Autos entstand Totalschaden.
Während der Fahrt ist in einem Auto ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Brand führte zu Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.
Am Dienstag, 14. März 2023 um 11:50 Uhr fuhr ein Automobil, das von einem 40-jährigen Einwohner von Môtier/FR gelenkt wurde, auf der A5, Fahrbahn Lausanne. Kurz vor dem gedeckten Einschnitt von Auvernier kam das Fahrzeug nach rechts ab, prallte gegen die rechte Wand des Einschnitts und kam einige Meter weiter auf dem Pannenstreifen zum Stehen.
Nach einer anspruchsvollen Ausbildung und nachdem sie ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und ihren eidgenössischen Fachausweis erhalten haben, treten vier Frauen und sechsundzwanzig Männer am 1. März 2023 als Polizistinnen und Polizisten in die Reihen der Kantonspolizei ein. Die Vereidigungszeremonie vor dem Staatsrat in corpore findet am Mittwoch, dem 15. März 2023, um 11.30 Uhr auf dem Hof von St. Peter vor der Kathedrale statt.
Am Montag, 13. März, gegen 22.15 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 44-jährigen Einwohner von Les Geneveys-sur-Coffrane gesteuert wurde, auf der Tendentenstrasse von Corcelles in Richtung Montmollin. In einer Linkskurve setzte er zu einem Überholmanöver an.