25. März 2023

Mit Hundewelpen zwei Mädchen angelockt - Fremder hatte eine auffällig lange Nase

Stuttgart-Möhringen. Ein fremder Mann hat am Freitagmorgen (24.03.2023) versucht, zwei Mädchen zu seinem Auto zu locken. Der Unbekannte hatte die zwei siebenjährigen Mädchen gegen 07.40 Uhr angesprochen und wollte sie überreden, in sein Auto einzusteigen, da er darin Hundewelpen habe. Die Mädchen reagierten hierauf glücklicherweise nicht und entfernten sich zügigen Schrittes.

Weiterlesen

Meteo-Schweiz: Von einer Westwindlage zur Nordstausituation

Am Alpennordhang werden in den kommenden Tagen grössere Neuschneemengen erwartet. Bei zunächst westlicher Anströmung liegt der Niederschlagsschwerpunkt am westlichen Alpennordhang und die Schneefallgrenze liegt in mittleren Lagen. Mit der Drehung der Anströmungsrichtung auf Nord erreicht am Montag Polarluft die Alpennordseite. Der Schwerpunkt verlagert sich an den zentralen und östlichen Alpennordhang und die Schneefallgrenze sinkt in tiefere Lagen.

Weiterlesen

Horror-Angriff: Axt-Attacke im Regionalzug – Jugendliche (17) am Kopf schwer verletzt

Cottbus. Die Polizei wurde am Freitag gegen 13:20 Uhr zum Bahnhof Guben gerufen. Zeugen hatten geschildert, dass ein Mann mit einem axtähnlichen Gegenstand einen Regionalzug betreten und Fahrgäste bedroht sowie die Einrichtung des Zuges beschädigt hatte. Darüber hinaus wurde eine 17-jährige Jugendliche am Kopf verletzt.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Fussgängerin (90) bei Kollision mit Fahrzeug verletzt

Am Freitag, 24.03.2023, kurz vor 20 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Eine 90-jährige Fussgängerin überquerte den Fussgängerstreifen auf der Höhe der Hausnummer 48 und wurde dabei mutmasslich von einem Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Ausfahrtsschranke versucht zu umfahren

Am Freitag (24.03.2023) beabsichtigte ein Autofahrer die geschlossene Ausfahrtsschranke eines Parkplatzes mit seinem Fahrzeug zu umfahren. Dabei wurde diese beschädigt. Der Lenker fuhr davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei der Kontrolle des Lenkers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Schlussendlich wurde ihm der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Grenchen SO: Automobilist (18) innerorts mit 108 km/h gemessen

Die Kantonspolizei Solothurn hat am Freitagabend auf der Archstrasse in Grenchen anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle mit einem mobilen Radargerät ein Auto mit 108 km/h gemessen. Erlaubt sind im Bereich der Messstelle 50 km/h. Dem verantwortlichen Fahrzeuglenker wurde der Führerausweis abgenommen und er wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Überseecontainer eines Gartenbaubetriebes geht in Flammen auf

Essen-Horst. Bereits gestern Abend (24.03.2023, 21:53 Uhr) wurde die Feuerwehr Essen zu einem Feuerschein in Essen-Horst alarmiert. Die ersten Kräfte sahen einen Überseecontainer, in einem Areal von Lagerflächen verschiedener Handwerksbetriebe, der in Vollbrand stand. Die Flammen hatten bereits auf den hölzernen Carport, unter dem sich der Container sowie weitere Container befanden, übergegriffen.

Weiterlesen

Ulisbach SG: E-Bike-Fahrerin (20) bei Unfall mit Auto leicht verletzt – Zeugenaufruf

Am Freitag (24.03.2023), um zirka 17:40 Uhr, kollidierte das E-Bike einer 20-Jährigen auf der Ebnaterstrasse mit einem roten Auto, das von einer unbekannten Frau gefahren wurde. Nach dem Zusammenprall sprachen die beiden Frauen kurz miteinander, die unbekannte Autofahrerin entfernte sich danach jedoch vom Unfallort. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Polizei sucht Velofahrer nach Kollision

Am Freitagmorgen (24.03.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Velo vor einem Fussgängerstreifen ereignet. Personen wurden dabei vermutlich keine verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und den unfallbeteiligten Velofahrer sowie den Fussgänger mit Hund, der den Fussgängerstreifen überquerte, sich bei ihr zu melden.

Weiterlesen

N20 / Gorges-du-Seyon NE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - Sachschaden

Am Freitag, 24. März 2023 um 14:55 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann aus Renan/BE mit seinem Auto auf der linken Spur der N20 durch die Gorges du Seyon in Richtung La Chaux-de-Fonds. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das gegen die Leitplanke auf der rechten Seite der Fahrbahn prallte und 25 Meter weiter zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Autobahn A16 JU: Verkehrskontrolle - gegen 6 Fahrer wurde Anzeige erstattet

Am späten Dienstagnachmittag, 21. März 2023, führte die Kantonspolizei Jura auf der Autobahn A16, Fahrbahn Frankreich, auf der Höhe der Verzweigung Glovelier/Boécourt eine Verkehrskontrolle durch. Das Hauptziel der Kontrolle bestand darin, die Verkehrsteilnehmer zu überprüfen, die den Pannenstreifen benutzen, um die Autobahn zu verlassen.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Falsche Banker - Vorsicht vor Betrügereien!

Seit mehreren Tagen stellt die Polizei eine Zunahme von Trickdiebstählen des Typs "falsche Bankiers" fest. Die Betrüger schrecken nicht davor zurück, ihre Untaten an älteren Menschen zu begehen. Dieses Phänomen ist der Polizei gut bekannt, auch wenn der Modus Operandi der Täter variieren kann. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und erinnert an die Präventionstipps.

Weiterlesen

Jubiläum: 10 Jahre grenzüberschreitende operative Plattform POT 25-90

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der grenzüberschreitenden operativen Plattform POT 25/90 fand gestern im Schloss Neuenburg eine Zeremonie statt, an der unter anderem der französische Botschafter, seine Exzellenz, Frédéric Journès, und Staatsrat Alain Ribaux teilnahmen. Die grenzüberschreitende operative Plattform POT 25/90 umfasst verschiedene Polizei- und Zolldienste der Schweiz und Frankreichs. Sie wurde am 16. März 2012 auf Initiative der Neuenburger Polizei und der Groupement de Gendarmerie départementale du Doubs ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Le Locle NE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - gegen geparktes Auto geprallt

Am Donnerstag, den 23. März 2023 um 21:45 Uhr, fuhr ein von einem 73-jährigen Einwohner von Le Locle gelenktes Auto auf der Rue de la Gare in Le Locle in nordöstlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 14 verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit seiner rechten Vorderseite gegen die rechte Vorderseite eines korrekt am rechten Fahrbahnrand geparkten Autos.

Weiterlesen