Kanton Waadt: Falsche Banker – Vorsicht vor Betrügereien!
Seit mehreren Tagen stellt die Polizei eine Zunahme von Trickdiebstählen des Typs „falsche Bankiers“ fest.
Die Betrüger schrecken nicht davor zurück, ihre Untaten an älteren Menschen zu begehen. Dieses Phänomen ist der Polizei gut bekannt, auch wenn der Modus Operandi der Täter variieren kann. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und erinnert an die Präventionstipps.
Seit Oktober 2022 wurden mehrere Fälle von Trickdiebstahl mit anschließenden betrügerischen Abhebungen nach Art der „falschen Bankiers“ gegen unsere Senioren verübt, wobei ein Schaden von rund CHF 70’000 entstand.
Die Kantonspolizei möchte die Bevölkerung sensibilisieren und daran erinnern, angesichts der immer erfinderischeren Kriminellen vorsichtig zu sein.
Die Vorgehensweise
Senioren sind die Hauptzielgruppe dieser böswilligen Personen, die nicht davor zurückschrecken, sich bei ihrem Opfer am Telefon als Bankberater auszugeben. Er erklärt ihnen dann, dass es eine Anomalie mit ihrem Konto gebe und dass betrügerische Abhebungen getätigt worden seien, weshalb die Bankkarte geändert werden müsse. Anzumerken ist, dass während des Anrufs nach dem Code der Karte gefragt wird. Der sogenannte „Berater“ erklärt dem Opfer auch, dass die Bank einen Mitarbeiter schicken wird, um die Karte bei ihm zu Hause abzuholen. Sobald die Ganoven im Besitz der Karte und des PIN-Codes sind, führen sie betrügerische Abhebungen an Geldautomaten durch.
Die Polizei empfiehlt, die folgenden Ratschläge zu befolgen:
Übergeben Sie niemals:
- Bankdaten telefonisch oder physisch an eine unbekannte Person;
- den PIN-Code seiner Bankkarte;
- Ihre Bankkarte an eine unbekannte Person.
Im Zweifelsfall Kontakt mit der eigenen Bank oder sofort mit der Polizei über die Notrufnummer 117 aufnehmen.
Alle Informationen zur Prävention finden Sie auf der Website: https://votrepolice.ch/criminalite/faux-neveu-et-faux-policier/ und in unserem Video vom eCop François: https://vm.tiktok.com/ZMYCrD67t/
@ecop.francois L’arnaque au faux banquier #policecantonalevaudoise #ecopfrancois #arnaque #escroquerie #scam #argent #money #fraude #suisse #vaud #suisseromande #prevention #switzerland #CapCut ♬ son original – eCop Francois
Quelle: Kapo Waadt
Titelbild: Symbolbild (© fizkes – shutterstock.com)
Für Waadt:
- Die Polizei im Kanton Waadt kümmert sich um die Sicherheit der Bevölkerung
- McDonald’s in den Kantonen Waadt und Freiburg: Schnell und lecker geniessen
- McDonald’s im Kanton Freiburg und Waadt: Beliebte Burger & Co. entspannt geniessen
Was ist los im Kanton Waadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Cossonay-Ville VD: Einbruchdiebstahl in einen Bancomaten
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Chavornay VD: Brand in zweitem Stock eines Gebäudes – keine Verletzten
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Vevey VD: Kosovarin (37†) wird Opfer eines Tötungsdeliktes – Kosovare festgenommen
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A1 / Nyon / Coppet VD: Schwerer Autobahn-Unfall – 85-Jähriger in Lebensgefahr
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Mit 238 km/h und 235 km/h unterwegs: Kapo Waadt schnappt zwei Raser auf A1 und A9
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Chamblon / Le Day VD: Einladung zur Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023
- Vallorbe VD: Verkehrsunfall – drei Personen verletzt – REGA und GRIMP im Einsatz
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Air Zermatt (VS) feiert Swiss Helicopter Day – Tag der offenen Hangartore
- E-Bike-Unfälle nehmen weiter zu – mit dem Alter steigt das Verletzungsrisiko
- Unfall in Villeneuve VD: Einkaufswagen fällt auf Bub (†4) – tot
- Champtauroz VD: Tödlicher Verkehrsunfall – 39-Jähriger verstarb an der Unfallstelle