29. März 2023

Vallemaggia TI: 17-jähriger Förster lebensbedrohlich verletzt - Rega im Einsatz

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es heute gegen 15:40 Uhr in Lodano im Gebiet "La Ciápa d Filipón" zu einem Unfall. Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, wurde ein 17-jähriger Förster, der in der Region wohnt, beim Holen von Material von einem Baum getroffen, der sich ohne fremde Hilfe entwurzelt hatte.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Jugendliche nach Ladendiebstahl auf der Flucht verletzt

Eine Jugendliche verletzte sich versehentlich mit einem stumpfen Gegenstand, den sie in ihrem Rucksack bei sich trug, als sie nach einem Ladendiebstahl flüchtete. Heute Nachmittag gegen 14 Uhr flüchtete eine Jugendliche nach einem Ladendiebstahl im Stadtzentrum von Neuenburg, als ein Aufseher des geschädigten Geschäfts versuchte, sie festzuhalten.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Betrug an älteren Menschen - Gemeinsam nicht nachlassen

Das Jahr 2022 war ein arbeitsreiches Jahr für die Abteilung Eigentumskriminalität (SRCP) der Kantonspolizei, die vor allem gegen Telefonbetrug vorgehen musste. Bei dieser Art von Betrug, von dem vor allem ältere Menschen betroffen sind, wurden im vergangenen Jahr 22 Fälle registriert. Im Bereich des Diebstahls wurde ein Anstieg in den Kategorien Einbruchdiebstahl, Fahrzeugdiebstahl und Diebstahl von Fahrzeugen festgestellt, wobei es sich bei letzterem hauptsächlich um Velos und E-Bikes handelt.

Weiterlesen

Kanton Uri: Achtung! Falsche E-Mails im Namen der Polizei (fedpol, Europol, etc.)

Seit einigen Tagen wurden der Kantonspolizei Uri vermehrt Internetbetrügereien gemeldet. Über gefälschte E-Mail-Adressen werden Inhalte verschickt, die angeblich von der „Direktion des Bundesamtes für Polizei – fedpol“, von „Interpol“, „Europol“, dem „EJPD“, sonstigen Polizeistellen und/oder „offiziell“ klingenden Amtsstellen stammen sollen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Erste Verlegung der Aufklärungsdrohne auf den Militärflugplatz Payerne VD

Letzte Woche wurde das Aufklärungsdrohnensystem 15 auf den Militärflugpatz Payerne verlegt. In dieser Woche testet armasuisse zusammen mit der Luftwaffe in Payerne mit der Drohne die Infrastrukturen und die Abläufe. Nach der Übergabe der ersten beiden Aufklärungsdrohnen durch das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) an die Luftwaffe im Januar 2023 haben deren Spezialisten mit dem Aufbau der operativen Fähigkeiten für das Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) begonnen.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall

Köln. Mit Bildern aus der polizeilichen Videobeobachtung fahndet die Polizei nach einem Unbekannten, der am Morgen des 1.Weihnachtsfeiertages (25. Dezember 2022) eine 47-jährige Frau überfallen haben soll. Gegen 7 Uhr soll der Unbekannte auf der Wallstraße / Buchheimer Straße so stark an der Handtasche der 47-Jährigen gerissen haben, dass die Frau zu Boden gestürzt sein soll und sich an der Schulter verletzt habe.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen-Ratgeber: Regeln bei Trendfahrzeugen

E-Bikes und E-Scooter sind eine unkomplizierte und klimafreundliche Art, um sich fortzubewegen. Kein Wunder also, dass sich die Gefährte immer grösserer Beliebtheit erfreuen. Vielen Personen ist jedoch nicht bewusst, dass auch hier Regeln befolgt werden müssen und die Fahrzeuge erst ab einem bestimmten Al-ter gefahren werden dürfen.

Weiterlesen

Einbruch in Fahrradgeschäft – Polizei erwischt Täter auf frischer Tat

Würzburg-Zellerau. Auf frischer Tat hat die Polizei am frühen Freitagmorgen zwei Einbrecher bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft erwischt und vorläufig festgenommen. Die beiden Männer im Alter von 33 und 27 Jahren drangen dem Sachstand nach gewaltsam in den Laden ein und machten sich auf die Suche nach Wertsachen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehle.

Weiterlesen

Jugendliche bestehlen Seniorinnen - Zeugen gesucht

Ludwigsburg. Bislang unbekannte Täter lenkten am Dienstag (28.03.2023) gegen 14.40 Uhr in der Lammstraße in Gerlingen eine 83 Jahre alte Fußgängerin ab und stahlen in der Folge deren Tragetasche, welche diese in ihrer Hand hielt. Anschließend flüchteten die drei Unbekannten zu Fuß. Es soll sich um Jugendliche gehandelt haben, die dunkel gekleidet waren und alle eine Kopfbedeckung trugen. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 50 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Seniorin (84) bei Wohnungsraub verletzt – Polizei bittet um Hinweise

Hamburg-Marienthal. (Tatzeit: 28.03.2023, 01:00 Uhr) Nachdem in der Nacht zu Dienstag in das Haus einer 84-Jährigen in Marienthal eingebrochen und die Frau hierbei leicht verletzt worden ist, sucht die Polizei nach Zeugen. Ein Passant informierte die Polizei, nachdem er gestern Morgen Hilferufe aus dem Einfamilienhaus wahrgenommen hatte. Wenig später eintreffende Beamte des Polizeikommissariats Wandsbek (PK 37) verschafften sich Zutritt zu dem Haus und trafen im Obergeschoss auf die Seniorin.

Weiterlesen

Bundespolizei fahndet nach Unbekanntem - hoher Sachschaden an Regiotram

Guxhagen / Körle (Schwalm-Eder-Kreis). Nach einer Sachbeschädigung in einer Regiotram am 12. Dezember letzten Jahres, fahndet die Bundespolizeiinspektion Kassel nach einem etwa 190cm - 200 cm großen und etwa 30-35 Jahre alten Mann. Der mit einer zur Tatzeit weißen Jacke (mit schwarzem Schriftzug "OFF") mit Kapuze sowie einer dunklen Hose gekleidete Mann soll am 12. Dezember 2022, gegen 17.40 Uhr, in einer Regiotram bei Körle eine Tür des Eisenbahnfahrzeuges mittels Fußtritt stark beschädigt haben.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Aufgabenspektrum unserer Polizeitaucher

Suche nach vermissten Personen, Bergungen von Fahrzeugen, Tauchunfälle sowie Suchen nach versenktem Deliktsgut oder Tatwerkzeug: Das Aufgabenspektrum unserer Polizeitaucher ist vielseitig und anspruchsvoll. Deshalb finden rund 30 Mal pro Jahr halbe oder ganze Trainingstage statt. Dabei stellt der Übungsleiter die erfahrenen Taucher immer wieder vor neue Herausforderungen.

Weiterlesen