06. April 2023

Neuenburg / La Chaux-de-Fonds NE: Fahrzeug von Zug gerammt

Ein Autofahrer, der auf dem Chemin des Prises von Bôle in Richtung Norden fuhr, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, das auf den SBB-Gleisen zwischen Neuenburg und La Chaux-de-Fonds zum Stehen kam. Trotz einer Notbremsung rammte der in Richtung Neuenburg fahrende Zug in der Folge das Fahrzeug. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Fussgägnerin nach Kollision mit Auto verletzt

Am Donnerstag, 6. April, gegen 06.20 Uhr, fuhr ein Auto, das von einer 24-jährigen Einwohnerin von La Sagne gelenkt wurde, auf der Rue des Menées in La Chaux-de-Fonds in Richtung Norden. Kurz vor dem Kreisel Crêt-du-Locle kam es zu einer Kollision mit einer 41-jährigen Einwohnerin von St-Aubin-Sauges, die auf einem Sicherheitsstreifen die Fahrbahn in östlicher Richtung überquerte

Weiterlesen

Kanton Tessin: Egal welches Zweirad - das Wichtigste ist die Sicherheit

Die Schweizer Strassen gehören zu den sichersten der Welt. Der seit Jahren zu beobachtende stetige Rückgang der Zahl schwerer Unfälle verlangsamt sich jedoch. Die meisten schweren Unfälle ereignen sich dabei in der Kategorie der Motorräder. Aus diesem Grund erinnert Safe Roads auch in diesem Jahr wieder an einige wichtige Präventionstipps.

Weiterlesen

Zwei Personen im Spital - Mann (†44) lag in Illnau-Effretikon ZH tot in Wohnung

In einer Wohnung in Illnau-Effretikon ist am Donnerstagnachmittag (6.4.2023) ein toter Mann aufgefunden worden. Kurz nach 16.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass eine leblose Person in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufgefunden worden sei. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des 44-jährigen Schweizers feststellen. In den Räumlichkeiten trafen die Polizisten auf zwei weitere Personen. Die zwei Schweizer im Alter von 47 und 51 Jahren mussten für eine medizinische Behandlung in ein Spital gefahren werden.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 38) verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Winterthur am Mittwochnachmittag (5.4.2023) in Winterthur einen mutmasslichen Drogenhändler verhaftet und rund hundert Gramm Betäubungsmittel sowie Streckmittel sichergestellt. In einer gemeinsamen Aktion beobachteten Fahnder Kantonspolizei Zürich sowie der Stadtpolizei Winterthur einen verdächtigen Mann.

Weiterlesen

Top Sommerreifen: Bridgestone Turanza 6 bietet einzigartige Leistung bei Nässe

Bridgestone, ein weltweit führender Anbieter von Reifen und nachhaltigen Mobilitätslösungen, präsentiert sein neues Highlight-Produkt im Sommer Touringsegment – den Bridgestone Turanza 6. Der Premiumreifen liefert ein erstklassiges Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und trägt somit dazu bei, die Sicherheit im Strassenverkehr weiter zu erhöhen. Zudem zeichnet er sich durch eine höhere Laufleistung2 sowie eine verbesserte Kraftstoff- und Energieeffizienz aus und fördert so die nachhaltigere Mobilität der Zukunft. Der neue Bridgestone Turanza 6 ermöglicht Autofahrern auch unter anspruchsvollen oder unvorhersehbaren Bedingungen ein Höchstmass an Kontrolle und somit Vertrauen im alltäglichen Strassenverkehr.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Radfahrer bei Sturz verletzt – Polizei sucht Autofahrer

Am Donnerstagmorgen kam ein Radfahrer in der Stadt Luzern beim Überqueren des Hirschengrabens zu Fall und verletzte sich. Gemäss Aussagen des Mannes musste er wegen einem dunklen Personenwagen eine Vollbremsung einleiten und stürzte. Der unbekannte Lenker eines Autos mit Obwaldner Kontrollschildern sei ohne anzuhalten weitergefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Videoüberwachung – wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes

Zu einem guten Einbruchschutz gehört eine Videoüberwachung. Die Kameras wirken abschreckend und lassen sich in der Regel problemlos über das Smartphone steuern. So können Sie aus dem Ferienort oder vom Arbeitsplatz nachschauen, ob zu Hause alles in Ordnung ist. Welche Kameratypen es gibt, wo sie am besten installiert werden und was Sie beim Datenschutz beachten sollten, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Weiterlesen

Bundesrat heisst Verpflichtungskredit zur Erneuerung des AFIS-Systems gut

2026 muss das automatisierte Fingerabdruck-Identifikationssystem (AFIS) von fedpol erneuert werden. Mit dem Projekt AFIS2026 soll das System zum Abgleich von Finger- und Handflächenabdrücken zusätzlich um ein Modul für den Gesichtsbildabgleich ergänzt werden. Es handelt sich dabei nicht um ein System zur Gesichtserkennung, denn diese ist in der Schweiz gesetzlich verboten. Der Bundesrat hat den Verpflichtungskredit von 24,61 Millionen Franken zur Finanzierung des Projekts AFIS2026 an seiner Sitzung vom 5. April 2023 gutgeheissen.

Weiterlesen

A1 / Stadt Bern BE: Start der Sanierung der Worblentalbrücken

Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Nachdem verschiedene Vorbereitungsarbeiten durchgeführt wurden, kann nun mit der eigentlichen Sanierung begonnen werden. Für die Einrichtung der Baustelle und der Verkehrsführung kommt es bis Ende April jeweils nachts unter der Woche zu Sperrungen einzelner Spuren.

Weiterlesen

SWISSCOY: Wertvolle Erfahrungen in internationalen Planungsprozessen

Oberstleutnant im Generalstab Giovanni Ciarulli bekleidet im SWISSCOY Kontingent 47 die Funktion des Chief Tactical Effect Center (C TEC) im Camp Bondsteel im Kosovo. Der Berufsoffizier arbeitet in einem internationalen Umfeld als Unterstabschef auf Brigadestufe im Regional Command East der KFOR. Im Interview erzählt er von den wertvollen Erfahrungen, die er während seines Einsatzes sammeln kann, von seinen persönlichen Herausforderungen und dem Return on Invest, den er durch sein Engagement in der Friedensförderung in die Schweizer Armee zurückbringen kann.

Weiterlesen