26. April 2023

Le Cerneux-Péquignot NE: Zusammenstoss zwischen Gabelstapler und Auto

Am Mittwoch, 26. April 2023 um 10:40 Uhr fuhr ein Gabelstapler, der von einem 35-jährigen Einwohner von La Chenalotte/Frankreich gesteuert wurde, auf der Rue des Basbalins in Le Cerneux-Péquignot. Auf der Höhe von Nr. 28a, beim Einbiegen in die RC2326, kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einer 27-jährigen Einwohnerin von Le Russey/Frankreich gelenkt wurde und auf der besagten RC in südlicher Richtung fuhr.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: Provisorische Wiedereröffnung des Tunnel de la Clusette

Der Tunnel de la Clusette, der derzeit für den Verkehr gesperrt ist, wird am 27. April 2023 von 13.30 bis 17.00 Uhr provisorisch wieder geöffnet, um den Pendlerverkehr zu erleichtern, der durch die Tour de Romandie beeinträchtigt wird, die ab 16.30 Uhr über den Col de la Tourne fahren wird. Die französisch-neuchâtelische Etappe der Tour de Romandie (Morteau - La Chaux-de-Fonds) wird den Pendlerverkehr am Donnerstag, 27. April 2023, stark beeinträchtigen.

Weiterlesen

A16 / Courgenay JU: Brand eines Anhängers auf der Autobahn

Heute, Mittwoch, den 26. April gegen 15:30 Uhr, geriet auf der Autobahn Nr. 16, am Ausgang des Mont-Terri-Tunnels, bei der Verzweigung Courgenay, ein Pritschenanhänger aus Gründen, die die Untersuchung klären muss, in Brand. Die Stützpunktfeuerwehr Porrentruy war vor Ort, um den Brand einzudämmen. Die Abteilung für Infrastruktur begab sich an den Ort des Geschehens, um die Fahrbahn zu reinigen. Der Anhänger wurde von einer diensthabenden Garage übernommen.

Weiterlesen

Horror Unfall A2 / Silenen UR: Eine Person stirbt, mehrere Verletzte

Heute, 26. April 2023, kurz nach 13.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Verkehrsunfall auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Nord informiert. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein Fahrzeuglenker auf der Normalspur fahrend zu stark rechts auf den Pannenstreifen, auf welchem bereits ein Pannenfahrzeug mit angehängtem Wohnwagen plus ein Pannenhilfefahrzeug stand.

Weiterlesen

Polizei Basel-Landschaft schützt die Bevölkerung mit zeitgemässen Mitteln

Die Polizei im Kanton Basel-Landschaft ist mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die grösste Dienststelle im Baselbiet. Aufgaben rund um die öffentliche Ordnung und die Sicherheit stehen im Vordergrund. Insgesamt unterhält die Polizeidienststelle 12 Aussenposten im Kantonsgebiet. Polizeiposten befinden sich unter anderem in Allschwil, Muttenz, Reinach, Waldenburg und Pratteln.

Weiterlesen

Tödliches Drama vor PlusCity – Auto überrollt Fußgängerin (†57)

Bezirk Linz-Land. Eine 57-Jährige aus dem Bezirk Eferding arbeitete am 26. April 2023 gegen 10 Uhr auf der Verkehrsinsel entlang der Plus-Kauf-Straße in Pasching. Dabei stand sie mit dem Rücken zur Straße. Zur selben Zeit fuhr ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw auf der Plus-Kauf-Straße von Richtung B139 kommend Richtung Einkaufszentrum.

Weiterlesen

Alpha Garagen GmbH – Gold Partner 2023-2025 von Polizei.news

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Alpha Garagen GmbH als „Gold Partner 2023/2024/2025“. Das Thema Sicherheit ist für die Alpha Garagen GmbH ein zentrales Anliegen. Gerne unterstützen die Carrosserie-Profis in Rothenthurm SZ die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei der Verkehrssicherheit oder auch bei Vermisstensuchen, Fahndungen und vielem mehr.

Weiterlesen

Eine jährliche Reflexion der Kantonspolizei Zürich – Geschäftsbericht 2022

Der Geschäftsbericht des letzten Jahres kommt frisch aus der Druckerei. Dieser liegt nicht nur in gedruckter, sondern auch in digitaler Form vor. Auf den insgesamt 70 Seiten kann dem Bericht entnommen werden, welche Ziele sich die Kantonspolizei Zürich für das Jahr 2022 gesetzt und welche Hürden sie genommen hat.

Weiterlesen

Hospental UR: Fahrzeugbrand im Gotthard-Strassentunnel

Am Dienstag, 25. April 2023, kurz nach 12.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger mit Zürcher Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd, als er eine Rauchentwicklung im Motorraum feststellte. Daraufhin lenkte er das Fahrzeug in eine Ausstellbucht und alarmierte in der SOS-Kabine die Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen