15. Mai 2023

Aurigeno TI: Mord im Maggiatal - Waffe gefunden und beschlagnahmt

Im Zusammenhang mit dem blutigen Vorfall, der sich gestern kurz nach 13:30 Uhr in Aurigeno ereignete [Polizei.news berichtete], gaben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass nach Abschluss der Einvernahmen der 42-jährige Schweizer mit Wohnsitz im Raum Locarno festgenommen wurde. In der Zwischenzeit wurde eine Waffe gefunden und beschlagnahmt. Die Anklage gegen den 42-jährigen Mann lautet auf Mord, fahrlässige Tötung und Widerhandlung gegen das Waffengesetz (LArm).

Weiterlesen

Genf GE: "Feu ô lac" von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Mai 2023

Die Polizei teilt mit, dass aufgrund der oben genannten Veranstaltung vom 18. bis 21. Mai 2023 mit Verkehrsbehinderungen im Stadtzentrum zu rechnen ist. Von Donnerstag, 18.05.2023, 12.30 Uhr bis Freitag, 19.05.2023, 3.00 Uhr sowie von Freitag, 19.05.2023, 12.30 Uhr bis Sonntag, 21.05.2023, 6.00 Uhr.

Weiterlesen

N20 / Crêt-du-Locle NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen - Zeugenaufruf

Am Samstag, den 13. Mai, gegen 1310 Uhr, fuhr ein roter Honda Civic, der von einem 31-jährigen Einwohner von Le Locle gelenkt wurde, auf der N20 zwischen Le Locle und La Chaux-de-Fonds. Auf der Höhe der Einfahrt Crêt-du-Locle, auf der Überholspur fahrend, kollidierte das Heck des Fahrzeugs mit der rechten Vorderseite eines weissen Audi S4, der von einem 21-jährigen Mann aus La Chaux-de-Fonds gefahren wurde und normal auf der rechten Spur fuhr.

Weiterlesen

Polizei Basel-Landschaft: Grosskontrolle beim Schwerverkehr durchgeführt

Die Polizei Basel-Landschaft führte in der vergangenen Woche im Rahmen ihres Grundauftrags kantonsweit Schwerverkehrskontrollen durch, bei welchen Lieferwagen und LKW’s auf technische Mängel, Ladungssicherung, die Einhaltung der Arbeits- und Ruhezeitverordnung, das Übergewicht und die Fahrfähigkeit der Fahrer/innen überprüft wurden. Erfreulicherweise gab es keine gravierenden Widerhandlungen. Bei rund 315 kontrollierten Fahrzeugen kam es zu 40 Beanstandungen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Neue Betrugsmasche durch Vortäuschen von Spendensammlungen

Die Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnet seit Kurzem einen auffälligen Anstieg von falschen Spendensammlungen. Bei der Täterschaft handelt es sich in den meisten Fällen um rumänische Staatsangehörige, welche vorgeben, Geld für taubstumme Kinder zu sammeln. Seit Kurzem häufen sich bei der Kantonspolizei Basel-Stadt Meldungen von falschen Spendensammlungen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Trilaterales Treffen der Rüstungsdirektoren in der Schweiz

Am 15. und 16. Mai 2023 lädt Rüstungschef Martin Sonderegger seine Amtskollegen aus Deutschland und Österreich zu den jährlichen D-A-CH-Gesprächen ein. Im Vordergrund stehen rüstungspolitische Themen auf multilateraler Ebene sowie aktuelle und zukünftige Rüstungsbeschaffungen. Das Treffen findet in Emmen und Bern statt.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: 177 Fahrzeuge und 212 Personen kontrolliert

Fünf Zentralschweizer Polizeikorps haben am 12. Mai 2023 eine koordinierte Kontrolle im Strassenverkehr durchgeführt. Rund 200 Fahrzeuge und Personen wurden dabei kontrolliert. Sieben Fahrzeuge mussten polizeilich sichergestellt werden und bei fünf Fahrzeuglenkenden wurde der Führerausweis auf der Stelle entzogen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Veloprüfung 2023 – 40 Schüler in Theorie und Praxis ohne Fehler

Am Samstagmorgen, 13. April 2023, fanden sich 210 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Altdorf, Attinghausen, Flüelen, Sisikon, Isenthal, Seedorf, Seelisberg sowie Kinder der Stiftung Papilio, in Seedorf ein, um den praktischen Teil der Schülerverkehrsprüfung zu absolvieren. Die Polizei hatte zuvor in den Schulklassen Verkehrsunterricht erteilt und in Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft die theoretische Prüfung durchgeführt.

Weiterlesen

Cyberkriminalität - die Bedrohungslage im Überblick

Der Cyber Security Threat Radar von Swisscom deckt das Vorgehen der Cyberkriminellen auf und zeigt, in welche Angriffsmethoden sie ihre Energie stecken. Deutlich an Fahrt aufgenommen haben KI-basierte Angriffe. Aber es gibt auch noch andere Herausforderungen. Die Zahl der Cyberbedrohungen bleibt ungebrochen hoch. Täglich ist in den Medien von neuen Cyberattacken zu lesen. Egal ob Grossunternehmen oder KMU, treffen kann es alle. Um ihre Attacken zu verbessern, sind Hacker fortlaufend auf der Suche nach neuen Methoden.

Weiterlesen

Diepflingen BL: Lebende Katze in zugeklebter Schachtel in Kartonpresse entsorgt

Gemeindewerkhof am Strassenackerweg. Am Freitagnachmittag, 12. Mai 2023, gegen 16.00 Uhr, wurde durch eine, bis anhin unbekannte Täterschaft, eine zugeklebte Kartonschachtel, welche eine lebende Katze enthielt, im Einwurfschacht der öffentlich zugänglichen Kartonpresse entsorgt – die Katze konnte lebend geborgen werden. Die entsprechende Meldung ging um 17.07 Uhr, bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen