31. Juli 2023

Liebefeld BE: Auseinandersetzung und Unfall mit zwei Verletzten - Zeugen gesucht

Am Sonntag ist eine Autolenkerin in Liebefeld von einem Fussgänger durch das offene Fenster geschlagen worden. Die Lenkerin setzte ihre Fahrt fort, wobei das Auto wenig später einen unbeteiligten Passanten erfasste, ehe es mit einer Mauer kollidierte. Die verletzte Lenkerin sowie der schwer verletzte Passant wurden ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern sucht den Fussgänger. Sie bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Hochfelden ZH: Motorradfahrer verletzt sich bei Selbstunfall schwer

Ein Motorradfahrer hat sich am Montagabend (31.07.2023) in Hochfelden bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen. Der Motorradfahrer fuhr kurz nach 19.30 Uhr auf der Bülacherstrasse von Bülach in Richtung Hochfelden. Eingangs einer Linkskurve touchierte sein Motorrad aus noch ungeklärten Gründen den rechten Fahrbahnrand, worauf der Lenker stürzte. Beim Sturz zog sich der 34-Jährige schwere Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung durch einen Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens wurde der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Rivera TI: Schwere Verkehrsübertretung - Mit 154 km/h statt 80 erwischt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 30.07.2023 bei einer Geschwindigkeitskontrolle eine schwere Verkehrsübertretung festgestellt. In Rivera an der Via Monte Ceneri fuhr ein 68-jähriger Schweizer aus dem Raum Locarno mit einer Geschwindigkeit von 154 Stundenkilometern, wo die Höchstgeschwindigkeit 80 beträgt.

Weiterlesen

Quartino TI: Verstorbener Mann nach Wohnungsbrand identifiziert

Im Zusammenhang mit dem Brand, der am 26.07.2023 gegen 19:45 Uhr in einem Gebäude in der Via al Campo in Quartino ausbrach [Polizei.news berichtete], gibt die Kantonspolizei bekannt, dass der Mann, der in der durch den Brand beschädigten Wohnung tot aufgefunden wurde, formell identifiziert wurde. Es handelt sich um einen 87-jährigen Schweizer, der in der Region Locarno wohnte.

Weiterlesen

Ciaotaxi - Taxiservice: Ihr Partner für den Transport in Kaltbrunn SG und Umgebung

Im Herzen der schönen Schweizer Stadt Kaltbrunn gelegen, bietet Ciaotaxi Taxiservice erstklassige Transportdienstleistungen. Dieses Taxiunternehmen, gegründet und betrieben von Mohammed Ould Mhani, hat sich einen unbestreitbaren Ruf für Pünktlichkeit und Vertrauenswürdigkeit erarbeitet. Mohammed Ould Mhani hat mit Ciaotaxi ein Unternehmen geschaffen, das seinen Kunden nicht nur Transport, sondern auch ein besonderes Erlebnis bietet. Als erfahrener und engagierter Taxiunternehmer legt Herr Mhani grossen Wert auf den Aufbau starker Beziehungen zu seinen Kunden. Er hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Passagieren stets eine angenehme und komfortable Fahrt zu bieten, ohne Kompromisse bei Pünktlichkeit oder Sicherheit einzugehen.

Weiterlesen

Zwei Männer (26, 63) nach Gasverpuffung in Gewerbe-Küche schwer verletzt

Wolfsburg. (28.07.2023, 13.45 Uhr) Bei einem Arbeitsunfall sind am Freitagnachmittag in einer Gewerbe-Küche in der Franz-Marc-Straße zwei Personen schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist es gegen 13.45 in dem Küchenbereich aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Gasverpuffung gekommen. Hierbei wurden ein 26 Jahre alter und ein 63 Jahre alter Mitarbeiter schwer verletzt.

Weiterlesen

15-Jähriger mit Kleinkraftrad verunglückt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Freiburg. Am Sonntag 30.07.2023, gegen 19.15 Uhr, verunglückte auf der Landstraße 159 ein 15-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Er befuhr die Landstraße 159 vom Steinbruch kommend in Richtung Detzeln, als er in einer Linkskurve aus hier nicht bekannten Gründen stürzte.

Weiterlesen

33-Jährige verletzt Rettungssanitäterin und Polizisten durch Schläge, Tritte und Bisse

Kassel. Die Besatzung eines Rettungswagens und mehrere Polizisten wurden in der Nacht zum Samstag bei einem Einsatz wegen einer Körperverletzung in der Kasseler Friedrich-Ebert-Straße von einer alkoholisierten 33-jährigen Frau aus dem Werra-Meißner-Kreis angegriffen. Eine 30-jährige Sanitäterin, eine Polizeibeamtin und zwei männliche Kollegen erlitten durch Schläge, Tritte und Bisse leichte Verletzungen, konnten aber alle ihren Dienst fortsetzen.

Weiterlesen

Sicherstellung von insgesamt 30 kg Kokain

Pfronten / München. Am 23. Juli 2023 konnte die Grenzpolizeistation (GPS) Pfronten bei einer verdachtsunabhängigen Fahrzeugkontrolle auf der Bundesautobahn 7 insgesamt elf Kilogramm Kokain sicherstellen. Bereits einige Tage zuvor, am 15. Juli 2023, wurden die Beamten bei einem Kontrollschwerpunkt fündig und konnten circa 19 Kilogramm Kokain sicherstellen. In beiden Fällen wurden auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Kempten bzw. Staatsanwaltschaft Memmingen die Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der für beide Fahrer die Untersuchungshaft wegen Verdachts der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz anordnete.

Weiterlesen