16. August 2023

NooN Lounge Club: Ihre top-exklusive Shisha-Bar in Hägendorf SO

Inmitten von Hägendorf, strategisch günstig zwischen Basel, Zürich und Bern, thront ein einzigartiges Club-Juwel – der NooN Lounge Club. Ein Interview mit dem charismatischen Geschäftsführer, Mabast Izzet, gibt Einblicke in den Herzschlag dieses pulsierenden Ortes. Eine Shisha-Bar ist nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis: Hier werden jahrhundertealte Traditionen in das zeitgenössische Nachtleben transportiert. Gäste geniessen den sanften Dampf von sorgfältig ausgewählten Tabakmischungen, die durch eine mit Wasser gefüllte Glasbowl gezogen werden. Es ist eine Zeitreise durch Aromen, von fruchtigen bis zu exotischen Nuancen, die die Geschichte und Kultur des Orients widerspiegeln.

Weiterlesen

Kanton Jura: Achtung - Halten Sie für Schulkinder an

Die Schulferien gehen zu Ende und die Kinder werden ab Montag, dem 21. August 2023, wieder in die Schule gehen. Kindern fällt es manchmal schwer, das richtige Verkehrsverhalten, das ihnen beigebracht wird, jederzeit anzuwenden. Sie lernen noch, und das L der Plakatkampagne macht dies deutlich. Autofahrer sollten dies daher berücksichtigen und ihr Fahrverhalten anpassen, wenn sich Kinder auf oder in der Nähe der Fahrbahn befinden.

Weiterlesen

La Malcôte / Les Rangiers JU: Kollision zwischen Motorradfahrer und Auto

Heute gegen 15.20 Uhr fuhr ein Motorradfahrer von La Malcôte in Richtung Col des Rangiers. Kurz vor einer Rechtskurve kam er aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, vom Kurs ab und ragte auf die linke Fahrspur, als ein Fahrzeug korrekt in die Gegenrichtung fuhr. Mit der Front seines Motorrads prallte er heftig ge...

Weiterlesen

Renova 360 GmbH: Ihre Traumrenovation – alles aus einer Hand

Badumbau, Trockenbau, Gips- und Malerarbeiten, Terrassenumbau: Was auch immer Sie vorhaben, Denis Muff übernimmt die Renovation für Sie! Schnell, zuverlässig und mit Leidenschaft. Als echter Allrounder steht Denis Muff von der Renova 360 GmbH für erstklassige Fachkenntnis und eindrucksvolle Vielseitigkeit. Er hat erkannt, was Kunden wirklich wollen. In einer Branche, die oft als kompliziert und unübersichtlich gilt, wünschen sich viele Kunden einen zentralen Ansprechpartner, der all ihre Sorgen aus der Hand nimmt. Und genau das bietet Denis Muff: Eine 360°-Lösung für Ihre Renovation.

Weiterlesen

Oberrieden ZH: Seniorin (70) betrogen - Kantonspolizei schnappt Liebesschuft (31)

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag (14.08.2023) in Oberrieden drei Personen verhaftet, die im Verdacht stehen, von einer Seniorin Vermögenswerte ertrogen zu haben. Fahnder der Kantonspolizei Zürich beobachteten, wie drei Personen eine Liegenschaft verliessen, zusammen in einen Personenwagen stiegen und losfuhren.

Weiterlesen

Schnelldrücker aufgepasst: Anstelle einer Geldüberweisung sendet der Betrüger eine Geldforderung über die Bezahl-App TWINT

Falls Sie über Kleinanzeigeplattformen Artikel inserieren, ist Vorsicht geboten, da der vermeintliche Kaufinteressent auch ein Betrüger sein kann. Anstelle Ihnen das Geld über die Bezahl-App TWINT zu senden, stellt er Ihnen eine Geldforderung in der vereinbarten Betragshöhe.

Weiterlesen

Kanton GR: Calandawölfin F07, die wohl älteste Wölfin der Schweiz, ist tot

Die wohl älteste Wölfin der Schweiz ist tot. Die Fähe F07, Begründerin des Calandarudels, musste am Montagabend in der Nähe von Haldenstein aufgrund ihres körperlich schlechten Zustands und fehlender Fluchtreaktionen durch die Wildhut erlegt werden. Das Alter des Tieres wird auf 13 bis 14 Jahre geschätzt. Im Juni 2011 konnten erste Spuren von F07 im Oberwallis nachgewiesen werden. Seit Herbst 2011 lebte die Wölfin im Kanton Graubünden.

Weiterlesen

Revision des Strassenverkehrsgesetzes - Bundesrat setzt erste Massnahmen in Kraft

An seiner Sitzung vom 16.08.2023 hat der Bundesrat das erste Paket der beschlossenen Anpassungen des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) in Kraft gesetzt. Dies sind unter anderen die Sanktionierung von Raserdelikten, Anpassungen beim Entzug des Führerausweises auf Probe sowie Erleichterungen für Blaulichtorganisationen. Die Änderungen treten am 1. Oktober 2023 in Kraft.

Weiterlesen

Bundesrat genehmigt zwölf unbewaffnete Einsätze von Frontex-Grenzschutzexperten an Schweizer Landesflughäfen

An seiner Sitzung vom 16. August 2023 hat der Bundesrat für das Jahr 2024 zwölf Einsätze von Frontex-Grenzschutzexpertinnen und -experten an den drei Landesflughäfen der Schweiz gutgeheissen. Diese unbewaffneten Einsätze erfolgen seit 2011 und für einen Zeitraum von einem bis zu sechs Monaten. Die entsendeten Personen unterstützen das Schweizer Grenzschutzpersonal bei der Dokumentenprüfung oder bei der Grenzüberwachung.

Weiterlesen