24. Oktober 2023

Wetternews: Die durch Tief „Bernard“ ausgelösten Warnlagen sind vorbei

Im Vergleich zu letzter Woche war dieses Ereignis weniger stark, wohl auch weil die Höhenströmung deutlich schwächer war und so die Föhnströmung nicht mit unterstützte. Dennoch brachte der Älteste Urner (der Föhn) lokal hohe Böenspitzen. Ebenfalls der Stauniederschlag auf der Alpensüdseite fiel tiefer aus als zuvor, dafür gab es in der Westschweiz eine Niederschlagswarnung.

Weiterlesen

Unfall in Herisau AR: Vieh-Anhänger rollt auf Bahngleis

In Herisau hat sich am Dienstag, 24. Oktober 2023, ein angekoppelter Anhänger während der Fahrt vom Traktor gelöst. Dieser ist anschliessend über eine abschüssige Wiese davon gerollt. Der Anhänger kam auf dem Bahngeleis zum Stilltand. Verletzt wurde niemand, es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizeieinsatz beim Obergericht

Mehrere Medienhäuser kontaktierten kurz nach 11.30 Uhr die Stadt- und Kantonspolizei Zürich, da bei ihnen ein Drohschreiben gegen das Obergericht eingegangen war. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte veranlassten die Evakuierung der vor Ort anwesenden Personen und sicherten das Gebäude. Spezialisten durchsuchten anschliessend das Objekt. Der Einsatz wurde gegen 16.45 Uhr beendet.

Weiterlesen

34-jähriger Mann bei Arbeitsunfall unbestimmt verletzt

Bezirk Feldkirchen. Am 24.10.2023 gegen 09.50 Uhr war ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen in einer Werkstätte in Feldkirchen, gleiche Gemeinde und Bezirk, damit beschäftigt, eine verrostete Schraube mit einem Schraubenschlüssel zu lösen. Durch die Kraftanstrengung überdehnte er einen Finger der rechten Hand und erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung.

Weiterlesen

Viola Amherd empfängt den italienischen Verteidigungsminister G. Crosetto in Bern

Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), hat am 24. Oktober 2023 in Bern den italienischen Verteidigungsminister Guido Crosetto zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen und die aktuelle sicherheitspolitische Lage.

Weiterlesen

Einbruch in Modegeschäft – Kripo bittet um Hinweise

Rosenheim. Am vergangenen Wochenende kam es in den frühen Morgenstunden am Sonntag, 22. Oktober 2023, in der Rosenheimer Innenstadt zu einem Einbruch in ein Modegeschäft. Entwendet wurden Kleidungsstücke im Wert eines mittleren dreistelligen Eurobetrags. Das Fachkommissariat 2 der Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt in der Sache und bittet dabei auch um Hinweise möglicher Zeugen.

Weiterlesen

Unbekannter unterschlägt hochwertiges Fahrzeug – Zeugen gesucht

Freiburg. Am Samstag, 21.10.2023 gegen 12:50 Uhr wurde ein hochwertiges Fahrzeug der Marke Audi bei einem Autohaus in Albbruck für eine Probefahrt ausgeliehen und bislang nicht mehr zurückgebracht. Nach bisherigem Kenntnisstand soll sich ein im Ausland wohnhafter 41-jähriger, kroatischer Tatverdächtiger eine etwa drei Jahre alte, blaue Audi RS3 Limousine für eine Probefahrt ausgeliehen haben.

Weiterlesen

In Lostorf SO: Alkoholisierter Autofahrer (56) verursacht mehrere Kollisionen

Auf der Industriestrasse in Lostorf ist am Montag ein Autolenker in zwei Lichtkandelaber geprallt. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Zuvor war er in Obergösgen unterwegs, wo er – ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern – mehrere Kollisionen verursacht haben dürfte. Die Polizei sucht Zeugen

Weiterlesen

Stadtpolizei Uster: Verbinde Passion und Beruf und bewirb dich jetzt (Video)

Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Mit ihren 40 Mitarbeitenden ist die Stadtpolizei Uster auch für die Gemeinde Greifensee zuständig und betreut so insgesamt rund 42'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Im Weiteren arbeitet sie im Regionalen Polizeiverbund mit den Kommunalpolizeikorps Illnau-Effretikon, Dübendorf und Volketswil zusammen. Die Seerettung für den Greifensee ist in die Stadtpolizei Uster integriert.

Weiterlesen

A1 / Kirchberg BE – Kriegstetten SO: Geschwindigkeitsharmonisierung

Die A1 zwischen Kirchberg und Kriegstetten wurde in den letzten Jahren umfassend erneuert. Die gesamte Strecke wurde dabei mit einer Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung ausgestattet. Das sogenannte GHGW wird nun in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2023 einem letzten Test unterzogen und bei positivem Testverfahren in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Unbekannte stehlen Grenztafel – Hinweise erbeten

Thal. In der Zeit vom 10. - 17. 10.2023 wurde in Thal, Oberdreienau beim Grenzübergang Eyenbachbrücke zwischen der Gemeinde Sulzberg/Thal und der Gemeinde Weiler i. Allgäu eine Grenztafel mit der Aufschrift "Land Vorarlberg" von einer noch unbekannten Täterschaft entwendet. Zeugen, welche Hinweise zu der Tat oder der Täterschaft geben könne, werden ersucht, sich mit der PI-Hittisau in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen