08. November 2023

Beschluss des Bundesrats: Elektroautos sind ab 2024 nicht mehr steuerbefreit

Bern, 08.11.2023 - Ab dem 1. Januar 2024 werden Elektroautos der Automobilsteuer unterstellt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen zur Kenntnis genommen und die Änderung der Automobilsteuerverordnung gutgeheissen. Damit will der Bundesrat den Steuerausfällen entgegenwirken und die Einlagen zugunsten des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sichern. Die Besteuerung von Elektroautos ist Teil des Bereinigungskonzepts für den Staatshaushalt, welches der Bundesrat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 beschlossen hat.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: Arbeiter (40) stürzt 3 Meter von Leiter – ins Spital geflogen

Am Mittwochmittag, 8. November 2023, hat sich auf einer Baustelle an der Gwattstrasse in Pfäffikon ein Arbeitsunfall ereignet. Um 13.30 Uhr war ein 40-Jähriger mit Schalungsarbeiten beschäftigt, als er auf einer Leiter ausglitt und aus einer Höhe von rund 3 Meter auf den Boden stürzte und erhebliche Verletzungen erlitt.

Weiterlesen

Isenthal UR: Neue Waldstrasse für Schutzwaldpflege

Im Grosstal in Isenthal hat die Korporationsbürgergemeinde Isenthal eine bestehende Waldstrasse um 650 Meter verlängert, um wichtigen Schutzwald oberhalb von Wohnhäusern und der Gemeindestrasse zu erschliessen. Das verwendete Baumaterial konnte zu einem beachtlichen Teil vor Ort gewonnen und aufbereitet werden. Am 8. November 2023 fand unter Anwesenheit von Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti und Vertretern von Korporation Uri, Korporationsbürgergemeinde Isenthal und den Projektbeteiligten die offizielle Eröffnung der neuen Waldstrasse statt.

Weiterlesen

A4 / Nächtliche Sperrungen der Tunnel Fäsenstaub und Cholfirst in Schaffhausen SH

Im November 2023 und Januar 2024 werden in den Tunnel Fäsenstaub und Cholfirst verschiedene Massnahmen an den Tunnellüftungsanlagen durchgeführt. Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen beider Tunnel sowie der Galerie Schönenberg. Der Verkehr auf der A4 zwischen Flurlingen und Schaffhausen-Nord wird umgeleitet.

Weiterlesen

Buchs SG: Fahrgast verletzt Taxifahrer (46) schwer - Täter auf der Flucht

Am Dienstag (07.11.2023), kurz nach 21:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer verletzten Person an der Fabrikstrasse erhalten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen ist es während einer Taxifahrt zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Fahrer und einem Mitfahrer gekommen, wobei der Fahrer schwer verletzt wurde. Die unbekannte Täterschaft flüchtete anschliessend. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit im Strassentransport - Bundesrat startet Vernehmlassung

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8.11.2023 die Vernehmlassung zu Anpassungen der Arbeits- und Ruhezeitvorschriften (ARV 1) eröffnet. Im Einklang mit Regelungen der EU und in Erfüllung eines parlamentarisches Vorstosses sollen im grenzüberschreitenden Verkehr auch Lieferwagenlenkende im gewerbsmässigen Gütertransport neu der ARV 1 unterstehen. Für den Verkehr innerhalb der Schweiz ändert sich nichts.

Weiterlesen

Streit um freie Parklücke endet mit Strafanzeigen

Schwerin. Mit mehreren Strafverfahren endete gestern der Streit um einen freien Parkplatz in der Schweriner Paulsstadt. Gegen 17.00 Uhr wollte ein 61-jähriger Schweriner laut vorliegenden Informationen in der Johannesstraße mit seinem Wagen in eine freie Parklücke einparken. Dies versuchte ersten Erkenntnissen nach eine 34-jährige Frau zu verhindern, um ihrem Mann ebendiese Parklücke bis zu dessen Eintreffen mit seinem Auto freizuhalten.

Weiterlesen

Randalierer (35) beschäftigt Polizei mehrfach am Tag und belästigt Passanten

Daun. Am 07.11.2023 ab 06:51 Uhr trat ein 35-jähriger Mann aus dem Dauner Stadtgebiet mehrfach in randalierender und / oder belästigender Art und Weise auf. Zunächst befand er sich im Bereich des Hit-Marktes in Daun, wo er im volltrunkenen Zustand sowohl die Passanten, als auch die Mitarbeiter/innen des Marktes anpöbelte. Er wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen und zur Dienststelle verbracht.

Weiterlesen