24. November 2023

La Chaux-de-Fonds NE: 83-jährige Fussgängerin beim Rückwärtsfahren erfasst

Am Freitag, 24. November 2023, gegen 09:25, fuhr ein Fahrzeug, das von einem 48-jährigen Einwohner von Les Hauts-Geneveys gelenkt wurde, auf der Avenue Léopold-Robert in La Chaux-de-Fonds in Richtung Le Locle. Beim Rückwärtsfahren auf dem Platz vor dem Espacité-Turm erfasste das Fahrzeug eine 83-jährige Fussgängerin, die auf diesem Platz unterwegs war.

Weiterlesen

Le Locle NE: 20-jähriger Fussgänger nach Kollision mit Auto verletzt

Am Donnerstag, den 23. November um 21:35 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 24-jährigen Frau aus Le Locle gesteuert wurde, auf der Rue Girardet in Le Locle in westlicher Richtung. Auf der Höhe von Nr. 46 der genannten Strasse kam es zu einem Zusammenstoss mit einem 20-jährigen Fussgänger aus Le Locle, der die Strasse überquerte.

Weiterlesen

Malvilliers NE: Kollision zwischen zwei Autos - Frau und Kinder verletzt

Am Donnerstag, 23. November um 18:00 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 26-jährigen Frau aus Delémont/JU gelenkt wurde, auf der Strasse von Malvilliers nach Les Geneveys-sur-Coffrane. Auf der Höhe des Ortes Les Vernes kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einer 37-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde und in die entgegengesetzte Richtung fuhr.

Weiterlesen

Kapo Appenzell Innerrhoden: Lichterkontrolle mit dem TCS

Während der Lichterkontrolle wurden 25 Mängel beanstandet wodurch einige vor Ort behoben werden konnten. Am Mittwochabend (22.11.2023) führte die Kantonspolizei Appenzell I.Rh. in Zusammenarbeit mit Fachleuten des Touring Club Schweiz (Sektion St.Gallen-Appenzell I.Rh.) sowie Experten der Hirn Automobile eine Verkehrskontrolle durch.

Weiterlesen

Syrer (21) randaliert und bedroht mehrere Personen mit dem Umbringen

Wien. (Vorfallszeit: 23.11.2023, 08:20 Uhr) Da ein 21-jähriger syrischer Staatsangehöriger im Wartebereich eines Amtsgebäudes randalierte und mehrere Personen dort mit dem Umbringen bedrohte, wurde er durch Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße vorläufig festgenommen. Im Zuge der weiteren Amtshandlung verletzte der Festgenommene eine Beamtin mittels Fußtritt.

Weiterlesen

Polizei stellt mehrere Waffen bei 80-Jährigem sicher

Hamburger-Langenbek. (Tatzeit: 23.11.2023, 13:37 Uhr) Die Polizei stellt bei einer Durchsuchung im Stadtteil Langenbek bei einem Rentner mehrere scharfe Schuss- und augenscheinliche Sprengmittel sowie Munition sicher. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden Rettungskräfte der Feuerwehr auf eine herumliegende Schusswaffe in dem Haus des 80-jährigen Deutschen aufmerksam, als sie aufgrund einer Erkrankung zu Hilfe gerufen worden waren.

Weiterlesen

Jugendliche beschädigen Fahrrad an Schule - Polizei sucht Zeugen

Gütersloh. Zeugen informierten die Polizei am Mittwochabend (22.11., 18.40 Uhr), nachdem drei bislang unbekannte Jugendliche mutwillig durch Tritte ein Fahrrad an der Janusz-Korczak-Schule beschädigten. Dem Stand der Ermittlungen nach, ereignete sich die Sachbeschädigung im Bereich der Sporthalle. Zudem haben die drei Täter mehrere Feuerwerksböller gezündet.

Weiterlesen

Porsche aus Tiefgarage entwendet – Polizei bittet um Hinweise

Meerbusch. In der Zeit zwischen Mittwoch (22.11.), 20 Uhr, und Donnerstag (23.11.), 06:50 Uhr, kam es nach ersten Ermittlungen zu einem Diebstahl eines Kfz aus einer Tiefgarage an der Dorfstraße. Eine Zeugin, die ihren Wagen ebenfalls in der Tiefgarage stehen hat, bemerkte das offene und erheblich beschädigte Rollgittertor. Zudem sei eine Tür im hinteren Bereich offen gewesen, die normalerweise verschlossen sei.

Weiterlesen

Vorsicht vor geforderten Mietkautionen über gefälschte Airbnb-Plattformen

Mit Blick auf die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt suchen viele Personen händeringend nach einer Wohnung. Betrüger machen sich diese Situation zunutze und locken mit falschen Inseraten für attraktive und günstige Immobilien.

Weiterlesen

Neue Ausbildungsvereinbarung zwischen dem Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee und der Kapo Uri unterzeichnet

Auch im alpinen Gelände, sei es bei Bergunfällen oder bei Lawinenniedergängen, leistet die Kantonspolizei Uri mit ihrer Alpinen Einsatzgruppe (AEG) wichtige Einsätze, teilweise in topografisch anspruchsvollem Gelände. Um das gebirgstechnische Können und Wissen der AEG-Mitglieder immer auf dem neuesten Stand zu halten, sind entsprechende Ausbildungen und Fortbildungen vonnöten, welche das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee (Komp Zen Geb D A) in Andermatt sicherstellen kann, weshalb eine neue Ausbildungsvereinbarung angestrebt wurde.

Weiterlesen

Kriens LU: Nach Kollision mit Motorrad weitergefahren – Zeugenaufruf

Gestern Abend ist es in Kriens zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem E-Roller gekommen. Der Motorradfahrer kam zu Fall und verletzte sich. Der unbekannte Lenker des E-Rollers fuhr weiter, ohne seine Angaben zu hinterlassen. Die Polizei sucht den unbekannten Fahrer des E-Rollers.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona / Uznach SG: Fahrunfähig mit Auto gefahren – Polizisten bedroht

Am Donnerstag (23.11.2023), kurz nach 22:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Auto mit auffälliger Fahrweise erhalten. Bei der anschliessenden Kontrolle wurde der Fahrer als fahrunfähig eingestuft. Er bedrohte die anwesenden Polizeifunktionäre und wurde in Polizeigewahrsam genommen.

Weiterlesen

Bei sprachlichen Barrieren – Dolmetschen in Gerichtsverhandlungen

Polizei.news informiert mit aktuellen Meldungen aus dem deutschsprachigen Raum. Unter anderem erfährt die Leserschaft auch Neuigkeiten rund um Gerichtsverhandlungen und Urteile. Problematisch wird es bei Gericht, wenn die Prozessbeteiligten nicht die gleiche Sprache sprechen. In diesen Fällen unterstützt ein Gerichtsdolmetscher. Wissenswertes rund um die Tätigkeit eines Dolmetschers und verschiedene Dolmetschtechniken hat Polizei.news in Kooperation mit zusammengestellt.

Weiterlesen