Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit dem Hou Hou China Restaurant als Bronze Partner 2024. Gerne unterstützt das Hou Hou China Restaurant die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Valentin Müller GmbH als Gold Partner 2023/2024/2025/2026. Gerne unterstützt die Valentin Müller GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Jährlich werden in der Schweiz rund 11.000 Brände verzeichnet. Allein im Jahr 2022 forderten Gebäudebrände 21 Menschenleben. Diese Statistik verdeutlicht, dass Brandschutz nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen sinnvoll ist. Nu-Swift bietet eine umfassende Brandschutzberatung, ein breites Spektrum an Feuerlöschgeräten, Not- und Fluchtwegbeleuchtung und verschiedene Dienstleistungen und um die Brandbekämpfung an.
Auf einer seit dem 20. Dezember 2023 stillgelegten Baustelle im Gebiet Chli Linthili in Näfels wurde am 13. Februar 2024 durch anwesende Bauarbeitende festgestellt, dass eine Baubaracke aufgebrochen wurde. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich mittels Aufwuchten des Vorhängeschlosses Zutritt zur Baubaracke.
Ludwigsburg. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (14.02.2024) in der Sindelfinger Straße in Böblingen wurde ein vierjähriger Junge schwer verletzt. Der 48-jährige Fahrer eines Porsche Cayenne war gegen 09:00 Uhr auf der Sindelfinger Straße unterwegs, als er an einer Ampel im Bereich der Landhausstraße das für ihn geltende Rotlicht vermutlich übersah.
Bremen-Findorff. Am Montagabend (12.02.24, 19 Uhr) wurde ein neunjähriges Mädchen in Bremen Findorff von einem falschen Polizeibeamten angesprochen und angefasst. Die Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen, die die Tat beobachtet haben.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Februar 2024 die Armeebotschaft 2024 verabschiedet. Er unterbreitet dem Parlament erstmals Eckwerte zur strategischen Ausrichtung der Armee über zwölf Jahre.
Berlin. Mit der Veröffentlichung mehrerer Bilder sucht die Polizei Berlin eine bislang unbekannte Tatverdächtige. Sie soll sich am 17. September 2022 zwischen 14.20 Uhr und 17.30 Uhr an einer Straßenblockade der Gruppierung “Extinction Rebellion” an der Kreuzung Oberbaumstraße/Schlesische Straße/Skalitzer Straße beteiligt haben.
Frankfurt. Die Polizei hat gestern Nachmittag (13. Februar 2024) während des Fastnachtsumzugs "Klaa Paris" einen Mann festgenommen, der das Tragen einer Adolf-Hitler-Maske für ein angemessenes Faschingskostüm hielt. Gegen 16.25 Uhr fiel den eingesetzten Polizeikräften in der Nassauer Straße ein 49-jähriger Mann auf, der eine Maske mit dem Gesicht von Adolf Hitler aufgesetzt hatte.
Für die Umsetzung der Standesinitiative „Sicherere Strassen jetzt!“ sind neue Signale für den Lastwagen und Busse nötig. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 14. Februar 2024 die notwendige Vernehmlassung zur Anpassung der Signalisationsverordnung und der Strassenverkehrskontrollverordnung eröffnet. Sie dauert bis am 22. Mai 2024.
Wien-Favoriten. (Vorfallszeit: 14.02.2024, 12:00 Uhr) Im Bereich der Kreuzung Quellenstraße mit der Herndlgasse kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem neunjährigen Kind und einer Straßenbahn der Wiener Linien. Nach ersten Erkenntnissen soll sich das Kind auf dem Nachhauseweg befunden und die Fahrbahn überquert haben. Die Straßenbahn fuhr auf der Quellenstraße Richtung Simmering.
Freiburg. Am 14.02.2024 gingen bei der Polizei zahlreiche Meldungen über im Stadtgebiet geparkte SUVs ein, bei denen an mindestens einem Reifen die Luft abgelassen wurde. Ob auch Reifen zerstochen oder beschädigt wurden, wird derzeit noch geprüft.
Stuttgart-Bad Cannstatt. Ein 69 Jahre alter Fahrradfahrer hat sich am Mittwoch (14.02.2024) beim Zusammenstoß mit einem Lastwagen schwere Verletzungen zugezogen. Der Radfahrer war gegen 09.10 Uhr in der König-Karl-Straße Richtung Mercedesstraße unterwegs und missachtete das Durchfahrtsverbot für Radfahrer an der dortigen Unterführung.
Schiffdorf / Spaden. Seit dem 09.02.2024 wird der 17-jährige Mohammed Omer Ali vermisst. Dieser war als unbegleiteter Flüchtling in einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Spaden untergebracht.
Das Stockhus Fronalp ist mehr als nur ein Eventlokal – es ist ein Ort, der bleibende Erinnerungen schafft. Es bietet eine exklusive Kulisse für unvergessliche Momente, sei es für Hochzeiten, Firmenveranstaltungen, private Partys oder Familienfeiern. Das Team des Stockhus steht Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Events zur Seite, sodass Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Düsseldorf. In der Nacht gegen 3.15 Uhr wurde die Feuerwehr Düsseldorf zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Umgehend entsandte die Leitstelle der Feuerwehr einen Rettungswagen zur gemeldeten Adresse.
Wegberg. Am 13. Februar (Dienstag) erhielt eine Wegbergerin einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin ihrer Hausbank. Da die Anruferin einige persönliche Daten der Frau kannte, gelang es ihr, sich das Vertrauen der 41-Jährigen zu erschleichen. Die Unbekannte sagte, dass es zu einem Datendiebstahl gekommen sei und deshalb das Konto blockiert werden müsse.
Stemwede. Wegen eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde die Polizei am vergangenen Freitag gegen 8.30 Uhr an die Twiehauser Straße gerufen. Vor Ort stellten die Beamten rund 200 Meter südlich der Kreuzung zur Rahdener Straße eine erhebliche Menge an Erdreich fest, die auf der Fahrbahn lag.
Wien-Favoriten. (Vorfallszeit: 13.02.2024, 22:10 Uhr) Im Zuge einer Personenkontrolle attackierte ein 25-jähriger syrischer Staatsangehöriger Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten unvermittelt mit Faustschlägen und Fußtritten. Dabei wurde ein Polizist im Gesicht, am Nacken und am Handgelenk verletzt.
Bei der Kantonspolizei Aargau ging am Dienstagabend die Meldung ein, dass sich ein Brand bei einem Kabelendverschluss in Birr ereignet hat. Nach ersten Erkenntnissen geht man von einer technischen Ursache aus. Personen wurden keine verletzt.
Ludwigsburg. Am Dienstag (13.02.2024) kam es gegen 22:00 Uhr in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Herrenberg aus bislang ungeklärtem Anlass zum Streit zwischen einem 63-Jährigen und einer 36-Jährigen. Im Verlauf des Streits warf der Mann der Frau ein Trinkglas ins Gesicht.
Am Dienstag, 13. Februar 2024, kam es am Allschwilerweg in Binningen mutmasslich zu einem Gewaltdelikt. Dabei kam eine Person zu Tode. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat verdächtigte Person festnehmen.
Dornhan-Fürnsal. Am Montag ist ein Streit zwischen Hundebesitzern auf einem Feldweg zwischen Dornhan und Fürnsal eskaliert. Zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr ging ein 63-jähriger Mann mit seinen Hunden auf dem Feldweg spazieren, als ihm ein Pärchen mit ihren zwei Hunden begegnete, kam es zunächst zu einem Streit, in dessen Verlauf eine unbekannte Frau sogenanntes "Pfefferspray" in das Gesicht des 63-Jährigen sprühte.
Alpirsbach. Zwei Kreditinstitute sind am frühen Mittwochmorgen in Alpirsbach zum Ziel von noch unbekannten Automatenknackern geworden. Dem bisherigen Stand der Ermittlungen zufolge drangen die Täter im Zeitraum zwischen 4:15 und 4:30 Uhr in die jeweiligen Vorräume der beiden in benachbarten Gebäuden in der Hauptstraße befindlichen Kreditinstitute ein und machten sich danach an den dortigen Geldautomaten zu schaffen.
Freiburg. Auf der B500 in Höhe von Höchenschwand ist eine Leitplanke durch ein unbekanntes Fahrzeug auf einer Länge von 50 Metern beschädigt worden. Das verursachende Fahrzeug ist unbekannt.
Münster. Gut 10,5 Kilogramm Amphetamin, 4,5 Kilogramm Ecstasy, zwölf Gramm Crystal Meth sowie mehr als acht Gramm Marihuana fand der Zoll Münster am vergangenen Freitag (09.02.2024) in einem PKW in der Nähe von Gronau. Die Insassen, ein junges Pärchen aus dem Landkreis Hannover, wurden vorläufig festgenommen.
Langenfeld (Kreis Mettmann). In Langenfeld haben zwei bislang noch unbekannte Kinder am Dienstagnachmittag (13. Februar 2024) Gegenstände von einer Autobahnbrücke auf ein darunter fahrendes Fahrzeug geworfen. Glücklicherweise wurde bei diesem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr niemand verletzt.
Am 14. Februar 2024 stürzte in Niouc ein Helikopter ab. Der Pilot, welcher alleine an Bord war, wurde verletzt. Gegen 08:30 Uhr wurde ein Helikopter im Rahmen von Arbeiten an einer Druckleitung eingesetzt.
In Gamprin-Bendern ist es bei einer Bushaltestelle zu einer Sachbeschädigung gekommen. Eine unbekannte Täterschaft begab sich in der Nacht auf Dienstag (13.02.2024) zu der Bushaltestelle „Under Atzig“ an der Schaaner Strasse und trat eine Scheibe des Bushäuschen ein.
In Vaduz und Triesenberg (siehe Titelbild) ist es zu je einem Einbruchdiebstahl gekommen. Es entstand in beiden Fällen Sach- und Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe. Zwischen Montag (05.02.2024) und Montag (12.02.2024) hat sich eine unbekannte Täterschaft zu einem Wohnhaus in Vaduz begeben.
Am gestrigen Güdeldienstag, 13. Februar 2024, ging mit dem traditionellen „Üstrummet“ die Urner Fasnacht zu Ende. Aus Sicht der Kantonspolizei Uri kann eine positive Bilanz gezogen werden.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass in den letzten Tagen ein 30-jähriger moldawischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Moldawien verhaftet wurde. Der Mann steht im Verdacht, einer der Täter des versuchten Einbruchs in einen Geldautomaten am 22.10.2019 in Comano zu sein [Polizei.news berichtete].
Die Fasnacht 2024 hat mit einer erneut grossen Anzahl Besucherinnen und Besuchern die Luzerner Polizei stark gefordert. Die fast durchgehend trockenen und guten Wetterbedingungen lockten mehrere hunderttausend Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an die diversen Veranstaltungen im ganzen Kanton Luzern.
St.-Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 05.02.2024 - 13.02.2024 entwendeten unbekannte Täter zwei hochwertige Komplettsätze Alpina-Alu-Räder aus einer Garage in der Konrad-Adenauer-Straße. Der Geschädigte schätzt den Wert auf über 6.000 Euro.
Meiningen. Dienstagnachmittag kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einer Fußgängerin am Markt in Meiningen. Sowohl der Radfahrer als auch die 56-Jährige stürzten. Der junge Mann stand auf, stieg wieder auf sein Fahrrad und flüchtete in Richtung Anton-Ulrich-Straße. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall leicht.
Mönchengladbach. Ein Mann (29) beleidigte und bespuckte am Dienstagabend (13. Februar) um 21.45 Uhr, Beamte der Bundespolizei im Mönchengladbacher Hauptbahnhof. Als sie eingriffen, versuchte er die Beamten zu beißen und zu treten. Marihuana und Tierabwehrspray wurde eingezogen. Ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.
Ludwigsburg. Der Polizeiposten Besigheim ermittelt seit Dienstag (13.02.2024) gegen einen noch unbekannten Täter, der in den vergangenen Tagen mindestens neun geparkte Fahrzeuge zerkratzte. Am Montag (12.02.2024) beschädigte der Unbekannte zwischen 12.15 Uhr und 21.15 Uhr einen in der Tiefgarage eines Supermarktes in der Riedstraße geparkten Suzuki.
Gera. Am Abend des 13.02.2024 werden Polizeibeamte aus Gera zur Haltestelle "Zeulsdorf" gerufen. Dort haben Unbekannte mit Aufklebern ein sogennantes "Hakenkreuz" am Wartehäuschen des GVB angebracht.
Karlsruhe-Durlach. Eine 54-jährige Frau wurde am Dienstagabend in Karlsruhe-Durlach nahe der Bushaltestelle Zündhütle Opfer eines Raubes. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen.
Bünde. Aufmerksame Zeugen bemerkten am Dienstag (13.2.) gegen 16.00 Uhr eine offenstehende Balkontür an einem Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße. Aufgrund der derzeitigen Abwesenheit der Eigentümer informierten die Zeugen einen Verwandten und begutachteten mit diesem das Grundstück.
Seit dem Jahr 2000 ist das Kanchi Indian Restaurant in Luzern bekannt bei Feinschmeckern und Liebhabern der indischen Küche. Im April 2018 eröffnete das Kanchi Indian Restaurant in Baden. Es präsentiert sich bis heute als perfekte Kopie des erfolgreichen Kanchi Indian Restaurants in Luzern. Beide Lokale geniessen in der ganzen Schweiz einen exzellenten Ruf. Ergänzt wird das Angebot durch das DOSA House in Luzern, das sich vor allem auf eine bestimmte indische Spezialität, Dosa, konzentriert. Durch ihre herausragende Gastfreundschaft und die wunderbar authentische Küche haben sich die drei Restaurants über die Jahre als beliebte Ziele für Familien und Geniesser etabliert. Zuständig für die Rezeptentwicklung ist Chefkoch Sivakumar Balakrishnan. Mit seinem Talent und seiner Kreativität trägt er massgeblich zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens bei.
An der Bahnhofstrasse in Bellach ist in der Nacht auf Mittwoch, 14. Februar 2024, ein Einbruch in eine Autowerkstatt verübt worden. Die Polizei war mit mehreren Patrouillen rasch vor Ort und konnte den mutmasslichen Einbrecher anhalten. Der 45-jährige Schweizer wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
An seiner Sitzung vom 14. Februar 2024 hat der Bundesrat das Übungsprogramm für die internationale militärische Ausbildungszusammenarbeit 2024 genehmigt. Das Programm enthält Übungen im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden sowie Übungen, die nicht bereits durch bilaterale Rahmenausbildungsabkommen gedeckt sind.