19. März 2024

59-jähriger Mann schlägt Kind - Bundespolizei sucht Zeugen

Ludwigsburg. Ein 59-jähriger Mann hat am gestrigen Montag (18.03.2024) einen bislang unbekannten Jungen am Ludwigsburger Bahnhof in das Gesicht geschlagen und sich wenig später selbst angezeigt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befand sich der 59 Jahre alte deutsche Staatsangehörige am gestrigen Mittag am Bahnsteig 2 des Ludwigsburger Bahnhofes als er auf einen Jungen und ein Mädchen aufmerksam wurde.

Weiterlesen

Unfall in Oetwil am See ZH: Audi-Fahrer (19) verletzt Fussgängerin (†35) tödlich

Bei einer Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Personenwagen am Montagmittag (18.03.2024) in Oetwil am See hat die Passantin lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Sie ist ist in der Nacht auf Dienstag im Spital verstorben.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Verdacht der Brandstiftung

Hamburg-Rahlstedt. (Tatzeit: 18.04.2023, 19:16 Uhr) Nachdem im April letzten Jahres ein noch unbekannter Täter ein Auto mutmaßlich in Brand setzte, fahndet die Polizei mit Hilfe von Lichtbildern nach dem Mann und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ging der Gesuchte am Tatabend mehrfach an einem geparkten Auto (Mercedes) vorbei.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Ankündigung einer Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff

Im Rahmen eines laufenden Strafverfahrens zu einem Angriff mit versuchter schwerer Körperverletzung, der sich Ende September 2023 im Bahnhof-Parking in Bern zugetragen hatte, hat die zuständige Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung verfügt. Sollten innert Wochenfrist keine Hinweise zur Identität des vierten mutmasslich beteiligten Täters eingehen, werden in einem ersten Schritt verdeckte Fotos publiziert.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: 47 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im Strassenverkehr

Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben im Verlauf der letzten Woche ein besonderes Augenmerk auf das „Verwenden eines Telefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung“ und auf das „Tragen der Sicherheitsgurte“ gelegt. Diese Schwerpunktkontrollen haben zum Ziel, das Unfallrisiko zu senken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weiterlesen

Bilten GL: Verkehrsunfall durch Missachten des Vortritts

Am Montag, 18.03.2024, ca. 10.30h, hielt eine Personenwagenlenkerin auf der Autobahn von Reichenburg herkommend nach der Autobahnausfahrt in Bilten ihr Fahrzeug an der Kreuzung zur Schäniserstrasse an und wollte Richtung Schänis einbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Personenwagen und es kam zur Kollision.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Polizeihund „Flake“ hilft Drogen und Schusswaffen sicherzustellen

Bei einer Hausdurchsuchung im Auftrag der Staatsanwaltschaft Glarus, bei welcher auch der Betäubungsmittel- und Notengeldspürhund ‘Flake’ eingesetzt wurde, hat die Kantonspolizei Glarus vergangene Woche in einer Wohnung im Kanton Glarus über 1 kg Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene Schusswaffen und Munition sichergestellt. Ein 49-jähriger Schweizer wurde in diesem Zusammenhang vorläufig festgenommen und nach erfolgter Einvernahme wieder entlassen.

Weiterlesen