29. März 2024

Restaurant Sunneberg Schmidt: Gemütlich speisen im Zürcher Oberland

Im Restaurant Sunneberg Schmidt geniessen Sie schmackhafte, gutbürgerliche Küche, die sowohl junge als auch ältere Gäste begeistert. Ein freundliches Team setzt alles daran, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten – und das in einer heimeligen und familiären Atmosphäre. Mit seiner traditionellen Einrichtung und dem rustikalen Stil ist das Haus immer wieder Schauplatz unvergesslicher Events. Entdecken Sie Ihr regionales Restaurant in Hittnau, das weit und breit für seine herzhaften Speisen bekannt ist. Die Speisekarte zeichnet sich durch eine Vielfalt aus, die von der schweizerischen bis zur italienischen Küche reicht. Ob Sie sich für leckere Pizzen, Pasta, Salate oder für das klassische Zürcher Geschnetzelte mit Rösti entscheiden, hier finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Dabei wird grosser Wert auf die Frische und Regionalität der Zutaten gelegt.

Weiterlesen

Jakobsbad AI: Frau wird auf Camping durch vom Wind abgetrennten Vordach verletzt

Am frühen Freitagabend, 29.03.2024, kam es auf dem Campingplatz Jakobsbad zu einem Unfall. Nach jetzigen Erkenntnissen ist ein Vordach eines fest montierten Wohnwagen-Vorbaus durch eine starke Windböe aus der Verankerung gerissen worden und stürzte auf eine 60-jährige Frau eines benachbarten Stellplatzes.

Weiterlesen

Bundesrat nimmt Bericht über die Ziele der RUAG MRO im Jahr 2023 zur Kenntnis

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. März 2024 von der Berichterstattung des Verwaltungsrates der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) über die Zielerreichung im Geschäftsjahr 2023 Kenntnis genommen. Die vom Bundesrat festgelegten strategische Ziele wurden teilweise erreicht. Mit dieser Berichterstattung endet zugleich die Strategieperiode 2020-2023 für die RUAG. Übergeordnetes Ziel dieser Strategieperiode war die Entflechtung der RUAG Holding AG in die beiden eigenständigen Konzerne RUAG MRO und RUAG International. Dieses Ziel wurde 2022 erreicht. Die Berichterstattung zu den beiden Konzernen erfolgt seither getrennt.

Weiterlesen

Organisation der Arbeitswelt (OdA) Polizei - Philipp Hochstrasser wird neuer Leiter

Philipp Hochstrasser (47) hat nach der Matura im Tessin und der militärischen Ausbildung zum Offizier ein Studium in Geografie an der Universität Zürich abgeschlossen. 2011 absolvierte er die Polizeischule und war während mehrerer Jahre als Polizist bei der Stadtpolizei Zürich und der Regionalpolizei Brugg tätig.

Weiterlesen

Zentralschweiz: 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliert

Fünf Zentralschweizer Polizeikorps führten mit Unterstützung des BAZG und der TPO am Donnerstag, 28. März 2024 eine koordinierte Kontrolle im Bereich des öffentlichen Verkehrs durch. Insgesamt wurden 234 Personen in Zügen und an Bahnhöfen kontrolliert. Zwei Personen mussten vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Föhnsturm-Tag

Der Karfreitag, 29. März 2024, stand ganz im Zeichen des Föhnsturms. Gut ein Dutzend Meldungen generiete der Föhnsturm bei der Kantonspolizei Schwyz - mehrheitlich im inneren Kantonsteil. Bei den meisten Meldungen handelte es sich um umgekippte Abschrankungen, verschobene Baustelenzäune und gelösten Blachen, sowie diverse Gegenstände auf den Strassen.

Weiterlesen

Stadt Basel: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startet

Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli. Für Velofahrende entstehen anlässlich der Sanierungsarbeiten sicherere und direktere Verbindungen. Die Tram- und Bus-Haltestellen „St. Jakob“ und „Zeughaus“ werden so umgestaltet, dass Fahrgäste neu stufenlos ein- und aussteigen können. Von Ende April bis Ende September 2024 und von August bis November 2025 verkehrt auf dem Abschnitt ein Tramersatz mit Bussen.

Weiterlesen

Rorschach SG: Dachstock in Brand geraten - Meldung 2

Am Freitag (29.03.2024), kurz nach 14:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über einen Brand in einem Dachstock eines leerstehenden Gebäudes an der Rosenstrasse erhalten (Polizei.news berichtete). Der Brand im leerstehenden Haus sowie im angrenzenden Mehrfamilienhaus konnte mittlerweile gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Die Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen.

Weiterlesen

Dachstockbrand in Rorschach SG: Feuerwehr kann Brand löschen

Am Freitag (29.03.2024), kurz nach 14:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über einen Brand in einem Dachstock eines leerstehenden Gebäudes an der Rosenstrasse erhalten. Aufgrund des Föhns breitete sich das Feuer auf den Dachstock eines anliegenden Mehrfamilienhauses aus.

Weiterlesen

Hemberg SG: 17-jähriger Motorradfahrer verunfallt – Zeugenaufruf

Am Freitag (29.03.2024), um 10:50 Uhr, ist es auf der Wattwilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken. Der genaue Unfallhergang ist unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

W&F Clean: Ihr Partner für Sauberkeit in der Ostschweiz

Barbara Wybierek und Monika Fridau stehen an der Spitze von W&F Clean, einem jungen und dynamischen Reinigungsunternehmen aus der Ostschweiz. Ihr Ziel? Ihnen bei sämtlichen Reinigungsarbeiten zur Seite zu stehen, sei es bei der regelmässigen Wartung, der Umzugsreinigung mit Garantie, der Pflege von Privathaushalten oder der professionellen Säuberung von Geschäftsräumen inklusive Teppichreinigung. Mit umfassender Erfahrung in der Pflege, der Einhaltung von Hygienestandards in Altersheimen, erfahrener Liegenschaftsverwaltung und der detaillierten Vorbereitung von Hotels bis zur Eröffnung, bietet W&F Clean ein aussergewöhnliches Kompetenzspektrum. Für jedes Bedürfnis wird eine individuelle Lösung geschaffen, um höchste Zufriedenheit und makellose Sauberkeit zu garantieren.

Weiterlesen

Oensingen SO: Betrunkener Schweizer (58) schubst Schülerinnen auf Strasse

In Oensingen kam es an der Jurastrasse am Donnerstagnachmittag zu einem Vorfall zwischen einem Mann und Schülerinnen. Dabei wurden zwei Schülerinnen durch den Mann unvermittelt auf die Fahrbahn gestossen, wobei sie stürzten und sich leicht verletzten. Zur Klärung der genauen Umstände sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Restaurant Sonne Auslikon: Gutbürgerliche Küche geniessen – mit Take Away-Service

Im Herzen von Auslikon erwartet Sie das Restaurant mit einer exquisiten gutbürgerlichen Küche, die nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre Vielfalt besticht. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl traditionelle Gerichte als auch vegetarische Menüs und Spezialitäten wie Entrecôte Café de Paris umfasst. Jede Speise wird mit Sorgfalt zubereitet. Hausgemachtes Brot sowie Apfelstrudel als süsse Verführung runden den Besuch kulinarisch ab. Das Personal des Restaurants Sonne zeichnet sich durch Aufmerksamkeit und Freundlichkeit aus und sorgt dafür, dass jeder Besuch unvergesslich bleibt. Dank der speditiven Arbeitsweise des aufgestellten Teams können auch spezielle Wünsche berücksichtigt werden. Das Restaurant ist ein idealer Treffpunkt für Familien, Vereine, Handwerker und Firmen. Die reichhaltigen Portionen, die schön gedeckten Tische und die heimelige Atmosphäre der Puurestube bieten bis zu 50 Personen Platz. Zudem verfügt das Restaurant über eine grosse Gartenwirtschaft, die ein perfektes Ambiente für warme Tage bietet.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Carkontrolle der Kantonspolizei - ein Fahrzeug stillgelegt

Am Donnerstag, 28. März 2024, führte die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durch. Während rund sieben Stunden wurden 25 Gesellschaftswagen (2 CH / 19 EU / 4 Drittstaaten), die in Richtung Süd fuhren, deren Lenker und Fahrzeug einer umfassenden Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Wagen SG: Alkoholisierter Mofafahrer (43) verursacht Selbstunfall

Am Donnerstag (28.03.2024), kurz nach 16:30 Uhr, hat ein 43-jähriger Mann mit einem Mofa auf einem Vorplatz an der Curtibergstrasse einen Selbstunfall verursacht. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken. Der 43-Jährige lenkte das Mofa in alkoholisiertem Zustand. Sein Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Kirchberg SG: Motorradfahrerin (17) nach Selbstunfall unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (28.03.2024), kurz nach 20:50 Uhr, ist es auf der Husenstrasse zu einem Selbstunfall einer Motorradfahrerin gekommen. Die 17-jährige Motorradfahrerin wurde dadurch unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund tausend Franken.

Weiterlesen

Flawil SG: Jauche gelangt in Bach

Am Donnerstag (28.03.3024), kurz nach 11:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung eines Seitengewässers der Glatt im Bereich Riederen erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen gelangte eine unbekannte Menge an Jauche über ein Rohr von einem Landwirtschaftsbetrieb in das Gewässer. Ein 46-jähriger Landwirt wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Einsatztraining (Video)

Die Abteilung Einsatztraining ist der Hauptabteilung Sicherheitspolizei angegliedert und bildet die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen und die Polizeischülerinnen und -schüler an der Polizeischule Ostschweiz in verschiedenen sicherheitspolizeilichen Aspekten aus, darunter taktisches Verhalten, Schiessen und persönliche Sicherheit. Mehr dazu erfährst du im Video.

Weiterlesen