11. April 2024

Goldau SZ: Auto stürzt Abhang hinunter - Lenker (52) erheblich verletzt

Am frühen Mittwochabend, 10. April 2024 kam es auf der Chneustrasse in Goldau zu einem Selbstunfall. Ein 52-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab, kollidierte mit einem Betonpfosten und stürzte rund 100 Meter einen Hang hinunter. Der Lenker wurde dabei erheblich verletzt.

Weiterlesen

Luzern LU: Unterhaltsarbeiten - SBB ersetzt Teil der Unterführung Gütschbahn

Damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind, setzt die SBB Unterhaltsarbeiten an der Zufahrt nach Luzern um. Ab Mitte April starten Bauarbeiten, um eine Brückenplatte der Unterführung Gütschbahn zu ersetzen. Dazu muss die Gütschbahn zwischen dem 13. Mai und dem 7. Juni 2024 ausser Betrieb genommen werden. Es verkehren Bahnersatzbusse.

Weiterlesen

Bahnhof Basel SBB: Ausbau schreitet voran

Am 15. April 2024 geht im Bahnhof Basel SBB das neue Perron Gleis 19/20 in Betrieb und das Perron Gleis 16/17 wird zum Perron Gleis 16/18 umgebaut. Ab Juni 2024 wird zudem die provisorische Passerelle eingeschoben. Ende 2025 gehen die Ausbauten in Betrieb. Zusammen mit weiteren Ausbauten in der Region sorgen sie ab dann für den grössten Angebotsschub in der Region seit „Bahn 2000“.

Weiterlesen

Zoll zieht 19.000 Schmuggelzigaretten aus dem Verkehr

Regensburg. Vor wenigen Tagen stoppten Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg nahe Straubing den Zigarettenschmuggel in drei voneinander unabhängigen Fällen. Auf Befragen gaben die Fahrer der aus Osteuropa kommenden Kleintransporter an, entweder keine Zigaretten oder nur im Rahmen der erlaubten Menge, in Höhe von 800 Stück, dabei zu haben.

Weiterlesen

Kanton Bern: Melde- und Reinigungspflicht bei Gewässerwechsel von Schiffen

Der Kanton Bern will verhindern, dass sich gebietsfremde Tiere und Pflanzen wie beispielsweise die Quaggamuschel in den bernischen Gewässern weiter ausbreiten. Deshalb bereitet er die Grundlagen für eine Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor: Führerinnen und Führer müssen den Wechsel ihres immatrikulierten Schiffs in ein anderes Gewässer künftig melden und es vor der Einwasserung reinigen.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: Sicher mit E-Trottinett oder E-Roller in den Frühling

Mit dem Start in den Frühling sind wieder vermehrt Personen auf Zweirädern unterwegs. Neben Velos und E-Bikes sind in den vergangenen Jahren E-Trottinette, E-Roller und weitere Trendfahrzeuge populärer geworden. Nicht alle diese Fahrzeuge dürfen aber ohne Weiteres gefahren werden – auch für sie gelten Regeln.

Weiterlesen

Zoll entdeckt Pistole im Handschuhfach

Osnabrück. Am Abend des 08. April 2024 stellten Zöllner des Hauptzollamts Osnabrück bei einer Fahrzeugkontrolle eine teilgeladene Pistole "Walter" P 38 mit 50 Patronen sicher. Die Ermittler überwachten den fließenden Verkehr auf der Autobahn 30 aus den Niederlanden, als ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug ihr Interesse weckte. Sie leiteten den Pkw für eine Kontrolle auf einen Parkplatz in der Nähe von Gildehaus.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Bundesgesetz über die Unverjährbarkeit von Mord

Der Regierungsrat ist mit dem Vorentwurf für ein Bundesgesetz über die Unverjährbarkeit von Mord einverstanden, schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort an die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates. Das eidgenössische Parlament hat einer Standesinitiative, die verlangt, dass für Schwerstverbrecher keine Verjährungsfristen gelten sollen, Folge geleistet.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Illegale Sprayerei an Mauer – Zeugenaufruf

Über das Osterwochenende (30.03.2024 bis 02.04.2024) hat eine unbekannte Täterschaft eine illegale Sprayerei an einer Mauer in Neuhausen am Rheinfall angebracht. Dabei verursachte sie einen Sachschaden von mehreren hundert Franken. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dieser Sachbeschädigung.

Weiterlesen