24. April 2024

Mann (29) durch Schläge und Pfefferspray verletzt - Zeugen gesucht

Kassel-Wesertor. Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am gestrigen Dienstagnachmittag vor einem Einkaufsmarkt im Franzgraben in Kassel ereignet hat, suchen die zuständigen Ermittler der Kasseler Polizei. Das Opfer, ein 29-Jähriger aus Kassel, hatte nach der Tat zunächst ein Krankenhaus aufgesucht und war nach der ambulanten Behandlung zur Anzeigenerstattung beim Polizeirevier Mitte erschienen.

Weiterlesen

Kirchberg SG: 13-jährige Velofahrerin nach Kollision mit Auto verletzt

Am Dienstag (23.04.2024), kurz nach 13:20 Uhr, ist es auf der Schalkhusenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Velo und einem Auto gekommen. Die 13-jährige Velofahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital geflogen. Es entstand Sachschaden von über 10'000 Franken.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung an der Bederstrasse

Von Freitag, 26. April 2024, 20 Uhr, bis Montag, 29. April 2024, 5 Uhr, ist die Bederstrasse im Abschnitt zwischen der Bederstrasse 115 und der Brandschenkestrasse/Waffenplatz-strasse stadteinwärts durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rieter-, Schulhaus- und Waffenplatzstrasse. Stadtauswärts wird die Bederstrasse im Einbahnregime geführt.

Weiterlesen

Radfahrerin (†73) von LKW erfasst und tödlich verletzt

Dortmund. Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Evinger Straße / Kemminghauser Straße ist gestern, 23. April, eine 73-jährige Radfahrerin ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 67-jähriger Lüner mit seinem Lkw gegen 11.40 Uhr die Evinger Straße in nördlicher Richtung und beabsichtigte an der Unfallstelle nach rechts in die Kemminghauser Straße abzubiegen.

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Die Temperaturen steigen und kündigen die neue Motorradsaison an

Sei es um damit zur Arbeit zu fahren oder in der Freizeit Ausfahrten zu unternehmen. Bereits Ende März haben wir entlang beliebter Töff-Strecken im Kanton Schwyz präventive Kontrollen zur Erhöhung der Sicherheit durchgeführt. Dabei konnten wir sehr angenehme Gespräche mit den Motorradfahrenden führen und Giveaways abgeben.

Weiterlesen

BFU: Rotationsdämpfungssysteme - Schutz vor Hirnverletzungen bei Velounfällen

Jedes Jahr verunfallen 800 Personen mit dem Velo schwer, 23 sterben. Besonders fatale Folgen haben Hirnverletzungen. Die BFU hat deshalb verschiedene Systeme in Velohelmen getestet, die vor gefährlichen Drehkräften schützen: Helme mit einem Rotationsdämpfungssystem (RDS), wie MIPS, schützen besser vor Hirnverletzungen als solche ohne. Die BFU empfiehlt deshalb, beim Velofahren einen Helm mit RDS zu tragen und ihn beim Kauf anzuprobieren.

Weiterlesen