15. Mai 2024

Interkantonaler Polizeieinsatz "Operation Contralpi" - rund 30 Beamte beteiligt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass in den vergangenen Tagen im Rahmen der Operation Contralpi, die in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Uri, der Kantonspolizei Graubünden und dem Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (BZG) durchgeführt wurde, eine Reihe von Kontrollen durchgeführt wurden. Auf Kantonsgebiet konzentrierten sich die Kontrollen, an denen rund 30 Beamte beteiligt waren, auf das Gebiet des Rastplatzes Moleno (bzw. auf der Süd-Nord- und Nord-Süd-Autobahnachse).

Weiterlesen

mediterriana Sprachtraining: Ihre Sprachschule in Bad Ragaz und Vaduz

Entdecken Sie die Welt der Sprachen bei mediterriana Sprachtraining und lassen Sie sich von der Begeisterung des Sprachenlernens anstecken. Die Sprachschule liegt nur fünf Minuten von der Autobahn und dem Bahnhof entfernt. Ausserdem stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Sprachschule bietet ein umfassendes Kursangebot für Anfänger und Fortgeschrittene, das von massgeschneidertem Einzelunterricht bis zu einem durchdachten Mix aus Präsenz- und Online-Training reicht, sodass Sie garantiert das Richtige finden. Nutzen Sie die kostenlose Probestunde und tauchen Sie ein in die faszinierenden Kulturen der angebotenen Sprachen. Ob in Bad Ragaz, Vaduz oder online – Sie erwartet ein abwechslungsreiches und effektives Sprachtraining, das Spass macht und Ihr Leben bereichern wird.

Weiterlesen

Silenen UR: Mehrere Raser auf Autobahn A2 festgestellt

Am Samstag, 11. Mai 2024 sowie am Sonntag, 12. Mai 2024 fuhren insgesamt drei Personenwagen, eines mit deutschen Kontrollschildern und zwei mit italienischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden, welche dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h massiv überschritten haben. In Amsteg wurden die Fahrzeuge mit Nettogeschwindigkeiten zwischen 143 und 147 km/h gemessen.

Weiterlesen

Rorschach SG: E-Bike-Fahrerin (14) kollidiert mit Auto und verletzt sich

Am Dienstag (14.05.2024), kurz vor 11:15 Uhr, ist es zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer E-Bike Fahrerin gekommen. Der genaue Unfallhergang ist unklar. Die 14-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde von einer Drittperson ins Spital gebracht. Der unbekannte Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Val Müstair GR: Verkehrsbehinderungen wegen Giro d'Italia

Am Dienstag, 21. Mai 2024 führt eine Etappe des Giro d'Italia durch das Val Müstair. Um einen reibungslosen Ablauf sicherstellen zu können, wird die Ofenbergstrasse gesperrt. Auf der Durchfahrtsroute der 16. Etappe des Giro d'Italia 2024 durch das Val Müstair muss die Ofenbergstrasse H28 auf dem Abschnitt zwischen Sta. Maria i.M. und der Landesgrenze in Müstair gesperrt werden.

Weiterlesen

Thayngen SH: Polizei sucht Zeugen von acht illegalen Sprayereien

Zwischen Mittwochmorgen (01.05.2024) und Montagmorgen (13.05.2024) hat eine unbekannte Täterschaft in Thayngen an acht verschiedenen Oertlichkeiten illegale Sprayereien (Schriftzüge) angebracht. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Baumaschinen im Wert von 15.000 Euro entwendet - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Alsbach-Hähnlein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hinterließen bislang unbekannte Täter einen Schaden von rund 15.000 Euro, nachdem sie über 30 Baumaschinen auf einer Baustelle im Vogelsbergring entwendeten. In der Nacht auf Dienstag (14.5.) verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu einem Anhänger auf dem Baustellengelände, in dem sämtliches Werkzeug gelagert war.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Festnahme nach versuchter Tötung - Zeugenaufruf

Am Dienstag, 14. Mai 2024, circa 21.00 Uhr, hat ein Mann beim Centralbahnplatz einen 51- Jährigen schwer verletzt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den Tatverdächtigen während einer umgehend eingeleiteten Fahndung anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel- Stadt festnehmen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Verletzten ins Spital.

Weiterlesen

Explosion eines Kleintransporters - 57-jähriger Fahrer schwer verletzt

Rietberg (Kreis Gütersloh). Am Mittwochmorgen (15.05., 05.10 Uhr) informierten Zeugen die Polizei Gütersloh über eine starke Explosion eines Kleintransporters im Ortsteil Mastholte an der Straße Auf dem Kampe. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge setzte sich der 57-jährige Rietberger am Morgen auf den Fahrersitz des VW-Firmenbullis und startete den Motor. In diesem Moment kam es zu der starken Explosion.

Weiterlesen

35-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit PKW schwer verletzt

Meschede. Am 14.05. gegen 07:15 Uhr kam es auf der L743 im Einmündungsbereich der K15 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es beim Abbiegevorgang einer 46-jährigen Autofahrerin aus Meschede, die von Eversberg in Richtung Wehrstapel unterwegs war, im Einmündungsbereich zu einem Zusammenstoß mit einem 35-jährigen Motorradfahrer aus Bestwig, der in Richtung Meschede gefahren ist.

Weiterlesen

Lauftenbach AI: Belagsarbeiten an Teilen der Gaiserstrasse

Der Deckbelag der Gaiserstrasse wird ab Lauftenbach bis zum Restaurant Schäfli mit einem Dünnschichtbelag ergänzt. Gleichzeitig werden die Markierungen vom Kreisel Rank bis zum Kreisel Gais neu gesetzt. Die Arbeiten werden vom 21. bis 24. Mai 2024 unter Verkehr durchgeführt, weshalb es zu kurzfristen Behinderungen kommen kann.

Weiterlesen

Radfahrer (56) von Toyota erfasst und schwer verletzt – Hubschrauber im Einsatz

Bückeburg. Auf der Landesstraße 450 in Bückeburg hat sich heute Morgen gegen 06.25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Fahrradfahrer ereignet. Nach den derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen und den an der Unfallstelle vorgefundenen Spuren, befuhr der 56-jährige Radfahrer die L 450 aus Richtung Quetzen kommend und beabsichtigte in Höhe "Schloss Baum" nach links in einen asphaltierten Feldweg abzubiegen.

Weiterlesen

Bundespolizei stellt über 78.000 Euro sicher - Verdacht der Geldwäsche liegt vor

Aachen / Düsseldorf. Am Freitag (10.05.24) wurde von einer Streife der Bundespolizei an der Vaalserstraße in Aachen ein Fahrzeug angehalten, dessen Insassen über 78.000,- Euro an Bargeld aus den Niederlanden eingeführt hatten. Die beiden Insassen des Fahrzeuges, ein 34-jähriger Deutscher und eine 26-jährige Syrerin hatten auf Nachfrage den Beamten verschwiegen, Bargeldmengen von über 10.000,- Euro mit sich zu führen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Einbruchdiebstahl in Bücherladen

In der Nacht auf Sonntag (12.05.2024) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in einen Bücherladen in der Stadt Schaffhausen verübt. Dabei verursachte sie einen Sachschaden von rund 1'000.- Franken. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.

Weiterlesen

Kriegsmaterialgesetz - Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens zur Abweichungskompetenz für den Bundesrat

Der Bundesrat hat am 15. Mai 2024 die Vernehmlassung zur Änderung des Kriegsmaterialgesetzes (KMG) eröffnet. Diese Änderung sieht die Einführung einer Abweichungskompetenz für den Bundesrat vor, sodass er im Falle ausserordentlicher Umstände von den Bewilligungskriterien des KMG abweichen kann, wenn die Wahrung der aussen- und sicherheitspolitischen Interessen dies erfordert. Der Bundesrat muss sich jedoch auch weiterhin an die internationalen Verpflichtungen der Schweiz halten, insbesondere an das Neutralitätsrecht.

Weiterlesen

A8 / Hergiswil NW – Sarnen OW: Nachtsperrungen im Abschnitt Alpnach infolge des Baus einer Lärmschutzwand

Auf der Autobahn A8 im Bereich Neuhof in Alpnach entsteht ab Ende Mai eine Baustelle zur Errichtung einer Lärmschutzwand. Infolge der Baustelleneinrichtung erfolgen Ende Mai zwei Nachtsperrungen der Autobahn A8 zwischen den beiden Halbanschlüssen Alpnach und Alpnachstad.

Weiterlesen

DAMAK Wintergarten-Service, Oensingen SO: Reparatur, Sanierung und Reinigung

Ein Wintergarten erweitert Ihr Zuhause und schafft einen Ort, an dem Sie und Ihre Familie herrlich entspannen können. Damit dieser besondere Raum in bestem Zustand bleibt, bedarf es regelmässiger Pflege und professioneller Wartung. DAMAK Wintergartenservice aus Oensingen ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Instandhaltung und Optimierung Ihres Wintergartens geht. Seit 2001 repariert und saniert Darko Maksimovic Wintergärten. Der gelernte Metallbauer ist in der gesamten Deutschschweiz tätig und sorgt dafür, dass Wintergärten, Sitzplätze und Balkone stets in einwandfreiem Zustand sind. Zu den Kernaufgaben von DAMAK Wintergartenservice gehören die Wartung und Sanierung von Wintergärten, Sitzplatz- und Balkonverglasungen sowie Beschattungsanlagen wie Sonnenstoren. Zudem bietet er Neuanlagen an und berät umfassend zur optimalen Instandhaltung. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, persönlicher Betreuung und regionalem Service bietet DAMAK Wintergarten-Service alles, was Sie für eine perfekt gepflegte Glasterrasse benötigen. Vertrauen Sie auf Expertise und Leidenschaft – für Ihren Traumwintergarten.

Weiterlesen

Im Ausland erbrachte private Sicherheitsdienstleistungen im Jahr 2023

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Mai 2024 den 8. Tätigkeitsbericht zur Umsetzung des Bundesgesetzes über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (BPS) zur Kenntnis genommen. Laut dem Gesetz sind Unternehmen, die von der Schweiz aus private Sicherheitsdienstleistungen im Ausland anbieten wollen, verpflichtet, diese vorgängig der zuständigen Behörde zu melden. Im Jahr 2023 gingen beim EDA 95 Meldungen von Unternehmen ein. Es wurde kein Verbot ausgesprochen.

Weiterlesen