04. Juni 2024

Kanton Bern: Vielseitige Polizeiarbeit – Einblicke in die Tätigkeiten der Seepolizei

Anlässlich eines Medienanlasses hat die Kantonspolizei Bern am Dienstag in Twann die Aufgaben der Seepolizei in, auf und an den Berner Gewässern vorgestellt. Dabei unterstrichen Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Philippe Müller sowie der Kommandant Christian Brenzikofer die Wichtigkeit eines professionalisierten Fachbereichs, der rund um die Uhr den gesetzlichen Rettungsauftrag erfüllt.

Weiterlesen

Stadt Bern: Einstellhalle in Brand geraten

Am Montagabend gegen 21.00 Uhr wurde der Feuerwehrnotrufzentrale 118 gemeldet, wonach Rauch aus einer Einstellhalle an der Konsumstrasse dringe. Nachdem sich unsere Einsatzkräfte einen Zugang zur Einstellhalle verschaffen konnten, wurde der Brand im Bereich eines Fahrzeuges lokalisiert und mittels einer Leitung rasch gelöscht.

Weiterlesen

Restaurant zum Torstübli: Ihr kulinarischer Geheimtipp in Basel

Das Restaurant zum Torstübli ist ein Ort, an dem Genuss und Gastfreundschaft grossgeschrieben werden. Hier erwartet Sie eine schnelle, frische, gesunde und herzhafte Küche. Im Sommer lädt der wunderschöne, schattige Innenhof zu unkomplizierten und mediterranen Begegnungen ein, bei denen Sie auch bei unbeständigem Wetter gut geschützt sind. Das charmant renovierte Lokal überzeugt durch feines Essen, grosszügige Portionen und eine zuvorkommende und herzliche Bedienung. Ihnen fehlt die Zeit, vor Ort zu speisen? Dann bestellen Sie Ihr Essen einfach bequem vor und holen es zur vereinbarten Zeit ab.

Weiterlesen

Zermatt VS: Skibergsteiger (Italiener, †34) verunglückt am Matterhorn tödlich

Am 4. Juni 2024 ist ein Skibergsteiger beim Befahren der Ostwand des Matterhorns abgestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Zwei Alpinisten brachen am frühen Morgen zu einer Bergtour am Matterhorn auf. Gegen 8 Uhr, nachdem sie eine Höhe von etwa 4'050 m ü M. erreicht haben, befuhren sie mit ihren Skiern die Ostwand des Matterhorns.

Weiterlesen

Sool GL: Fahrzeugbrand nach Probefahrt - Mitarbeiter (28) verletzt

Heute Dienstag, 04.06.2024, ca. 10:00 Uhr, wurde der Polizei ein Fahrzeugbrand auf der Sernftalstrasse zwischen Engi und Schwanden gemeldet. Ein 28-jähriger Mitarbeiter einer Autogarage absolvierte routinemässig eine Probefahrt nach einem Autoservice, als er plötzlich Rauch und Feuer aus dem Motorraum bemerkte. Er stoppte das Fahrzeug sofort am Strassenrand und alarmierte die Polizei.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Serieneinbrecher (Marokkaner, 16) festgenommen

In der Nacht auf Sonntag, 2. Juni 2024, verhaftete die Stadtpolizei Winterthur einen jungen Mann, der mutmasslich zuvor in drei Geschäfte in der Altstadt eingebrochen war. Kurz nach 04:00 Uhr meldete der Inhaber eines Coiffeursalons, dass er soeben auf der Überwachungskamera gesehen habe, wie in sein Geschäft eingebrochen worden sei.

Weiterlesen

Schweizer Armee im Assistenzdienst für Konferenz zum Frieden in der Ukraine

Die Schweizer Armee unterstützt die Sicherheitsmassnahmen für die hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock. Gestern Montag rückt das Gros der Truppe ein. Vom 5. bis 19. Juni 2024 werden bis zu 4000 Armeeangehörige im Assistenzdienst für Objektschutz, Überwachung, Führungsunterstützung und Logistik eingesetzt. Zudem verstärkt die Armee ihre Massnahmen zur Wahrung der Lufthoheit.

Weiterlesen

NATO Tiger Meet: Schweizer Armee beteiligt sich an internationaler Luftoperationsübung

Vom 3. bis am 13. Juni 2024 nimmt die Schweizer Armee an der multinationalen Übung NATO Tiger Meet in Schleswig (Deutschland) teil. Es handelt sich dabei um eine der grössten Luftoperationsübungen in Europa, die jährlich in einem anderen Land stattfindet. Sie dient dazu, die eigenen Fähigkeiten mit anderen Nationen zu vergleichen und weiterzuentwickeln sowie die Interoperabilität zu verbessern. Das Training erfolgt mit dem Ziel, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.

Weiterlesen

Verkehrs Security: Ihr Partner für Sicherheit und Ordnung auf den Strassen

Der Verein Verkehrs Security bietet umfassende Dienstleistungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung auf Strassen und Parkplätzen. Als Partner von Privatpersonen und Unternehmen steht das Team der Verkehrs Security für professionelle Sicherheitslösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Von der Überwachung öffentlicher Bereiche bis zur Sicherung privater Parkplätze – die Präsenz von Verkehrs Security sorgt dafür, dass Sie sich sicher und frei bewegen können. Das ausgebildete und diplomierte Personal von Verkehrs Security leitet den Verkehr sicher und effizient, sei es bei Veranstaltungen oder im täglichen Strassenverkehr. Ihre Sicherheit steht dabei stets im Mittelpunkt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Autofahrerin (84) rutscht auf Gaspedal und prallt gegen Mauer

Am Montagmorgen (03.06.2024) kam es auf der Heimatstrasse zu einem Selbstunfall. Eine 84-jährige Lenkerin rutschte auf das Gaspedal ab. Aufgrund der starken Beschleunigung prallte das Fahrzeug gegen eine Mauer einer Liegenschaft und kippte auf die Seite. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden.

Weiterlesen

Gams SG: Crash zwischen Auto und Lastwagen - Autofahrerin (39) verletzt

Am Montag (03.06.2024), kurz vor 16:55 Uhr, ist es auf der Wildhauserstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Eine 39-jährige Autofahrerin wurde unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 70'000 Franken.

Weiterlesen

Unterschächen UR: Auto stürzt 30 Meter steiles Wiesland hinab – zwei Verletzte

Gestern Montag, 3. Juni 2024, kurz nach 16.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Klausenstrasse in Richtung Passhöhe. Kurz vor dem Hotel Klausenpass kam der Personenwagen aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, prallte gegen einige Kolonnensteine und stürzte das steil abfallende Wiesland hinunter, wobei sich das Fahrzeug überschlug.

Weiterlesen