10. Juli 2024

Wechselhaftes Wetter mit kräftigen Gewittern – ein Ausblick

Die anhaltende Südwestströmung sorgt auch in den nächsten Tagen für teils turbulente Verhältnisse. Der Zustrom von feuchtlabiler Luft führt am Donnerstag und vor allem am Freitag zu kräftigen Schauern und Gewittern inklusive potentieller Warnungen in verschiedenen Regionen. In der Folge fassen wir die erwartete Wetterentwicklung der kommenden 48 bis 72 Stunden zusammen.

Weiterlesen

Bahnstrecke St. Fiden–Goldach SG ab 30. September wieder uneingeschränkt verfügbar

Nach intensiven Bauarbeiten und der Stabilisierung des Hangs konnte die SBB den Bahnbetrieb zwischen St. Gallen und Rorschach am Montag, 10. Juni 2024, wieder aufnehmen. Aufgrund der Sanierungsarbeiten kann der Bahnverkehr bis im Herbst nur eingleisig geführt werden. Es kommt zu Fahrplaneinschränkungen. Voraussichtlich ab 30. September 2024 steht die Strecke wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Weiterlesen

BFU: Sicherheit der Schulkinder geht uns alle an – nicht nur zum Schulanfang

Ein Drittel der schweren Kinderunfälle im Strassenverkehr passiert auf dem Schulweg. Die BFU erinnert anlässlich des kommenden Schulanfangs daran, dass die Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr uns alle betrifft. Obwohl die Eltern eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit ihrer Kinder spielen, liegt die Verantwortung auch bei den Fahrzeuglenkenden. Denn 80 % der Unfälle von Kindern, die zu Fuss unterwegs sind, ereignen sich an Querungsstellen.

Weiterlesen

Haag SG: 73-jährige Velofahrerin stürzt wegen Hund - Zeugenaufruf

Am Mittwoch (10.07.2024), um 09:10 Uhr, ist eine 73-jährige Velofahrerin auf dem Rheindammweg mit ihrem Velo gestürzt. Sie wurde dabei unbestimmt verletzt. Grund für den Sturz war ein Hund, welcher der Velofahrerin nachrannte. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Spital. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Kabotage, AdBlue-Betrug und Raserdelikt

Die Kantonspolizei sorgt ständig für die Sicherheit des Strassenverkehrs. Neben ihren verschiedenen Überprüfungen im Zusammenhang mit dem Lärmpegel, den technischen Veränderungen der Fahrzeuge und dem körperlichen Zustand der Fahrer führt sie Geschwindigkeitsoperationen und Kontrollen des Schwerverkehrs durch. Seit Anfang April 2024 wurden mehrere Verstösse festgestellt.

Weiterlesen

Phishing-SMS im angeblichen Namen von Ricardo.ch

Verkäufer auf der Kleinanzeigeplattform "Ricardo.ch" sind Ziel von betrügerischen SMS-Nachrichten. In diesen Textnachrichten wird vorgegaukelt, dass das inserierte Produkt verkauft worden sei und für den Erhalt der Zahlung der ersichtliche Link angeklickt werden soll.

Weiterlesen

prizeotel Affoltern am Albis: Ihr 3-Sterne Businesshotel nahe Zürich

Im Juli 2023 eröffnete die Amanthos AG in Kooperation mit der Radisson Hotel Group das prizeotel in Affoltern am Albis. Nur 15 Minuten von Zürich entfernt, bietet dieses Hotel eine unschlagbar günstige Unterkunft für Geschäftsreisende, Paare, Familien, Reisegruppen und digitale Nomaden. Mit modernen Workstations und einer gemütlichen Atmosphäre wird jeder Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Das Hotel liegt direkt an der Zugstation und ist somit der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise. Das prizeotel bietet flexible Aufenthaltsoptionen: Ob Short Stay für einzelne Nächte, Mid Stay ab zehn Nächten oder Long Stay bis zu 28 Nächten – hier haben Sie die Wahl. Jede Unterkunft ist klimatisiert und verfügt über ausgezeichnetes WLAN, sodass Sie stets komfortabel abreiten können. Zudem ist die Fussgängerzone mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in fussläufiger Entfernung.

Weiterlesen

Oensingen SO: Autofahrer (Bulgare, 23) mit 154 km/h (erlaubt 80 km/h) gemessen

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Dienstag, 9. Juli 2024, auf der Oltenstrasse in Oensingen ein Auto mit 154 km/h gemessen. Erlaubt sind auf diesem Strassenabschnitt 80 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Mehrere Verkehrsunfälle bereits in der ersten Wochenhälfte

Am Montag, 08.07.2024, um 09:00 Uhr, erlitt ein 74-jähriger Motorradlenker in Stalden auf der Glaubenbergstrasse einen Selbstunfall. Kurz nach dem Langisparkplatz verlor er in einer Rechtskurve die Beherrschung über sein Motorrad und kollidierte mit der dortigen Stützmauer (siehe Titelbild). Er wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Spital verbracht. Am Motorrad entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Campieren im Kanton Obwalden

Die Sommermonate laden zum Campieren ein, aber ACHTUNG! das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen zum Campieren ausserhalb der behördlich bewilligten Campingplätzen ist verboten. Das Campieren ist in allen Naturschutzzonen verboten. Insbesondere appellieren wir an alle Naturliebhaber, das Campierverbot in der Moorlandschaft im Glaubenberg zu respektieren, um die Natur zu schützen und Wildtiere weniger zu stören.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Kollision zwischen vbl-Bus und Lieferwagen – Chauffeuse hospitalisiert

Heute Morgen ereignete sich auf der Obergrundstrasse in Luzern ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Linienbus und ein Lieferwagen. Passagiere des Busses wurden nicht ernsthaft verletzt. Die Chauffeuse musste wegen eines mutmasslich gesundheitlichen Problems hospitalisiert werden. Die Obergrundstrasse musste gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden.

Weiterlesen

12-jähriges Mädchen mit Messer auf Spielplatz - Polizei gibt Warnschüsse in die Luft ab

Osterfeld-Ost. Gestern Nachmittag (9. Juli, gegen 15:30 Uhr) wurde die Polizei zu einem Spielplatz an der Westfälischen Straße/Vikariestraße gerufen, weil dort ein 12-jähriges Mädchen mit einem Messer hantiere. Als die ersten Polizeibeamten kurze Zeit später am Spielplatz eintrafen, konnten sie vor Ort eine Gruppe von Kindern sowie ein weiteres Mädchen mit einem Messer in der Hand feststellen.

Weiterlesen

Cyberkriminelle verbreiten im Namen von AGOV Schadsoftware für macOS

Am Abend des 27. Juni 2024 haben Cyberkriminelle eine grosse „Malspam“-Kampagne gegen Einwohnerinnen und Einwohner in der Deutschschweiz gestartet. Über eine E-Mail mit vermeintlichem Absender AGOV wird versucht, die Geräte von Nutzerinnen und Nutzern von macOS mit einer Schadsoftware (sogenannter „Malware“) namens „Poseidon Stealer“ zu infizieren.

Weiterlesen

Darauf müssen Eltern achten! Nicht jedes Urlaubsfoto des Kindes gehört ins Netz

Die schönsten Kinderfotos entstehen oft im Urlaub und Eltern teilen die Schnappschüsse in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dabei sollten mögliche Risiken wie der Missbrauch der Aufnahmen bedacht werden. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Eltern und Erziehenden, keine Fotos und Videos zu veröffentlichen, auf denen ihr Kind deutlich zu erkennen ist.

Weiterlesen

Rheinau ZH: Deutscher (37) nach Schlauchbootunfall vermisst

Nach einem Schlauchbootunfall am Dienstagabend (09.07.2024) auf dem Rhein bei Rheinau wird eine Person vermisst. Gegen 21.30 Uhr wurden zwei Personen, die mit einem Schlauchboot unterwegs waren, über das Stauwehr bei Rheinau gespült.

Weiterlesen