Anfangs September ist ein Autolenker in einer 60-er Zone in Tüscherz mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Der Lenker konnte Mitte September identifiziert und angehalten werden.
Zu Beginn des Schuljahres war die Kantonspolizei auf den Strassen des Kantons präsent. Bei dieser Aktion wurden keine Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg festgestellt, aber die Kantonspolizei macht auf das Verhalten einiger Elterntaxis aufmerksam.
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Liney Photovoltaik als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Liney Photovoltaik die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Gütersloh. Montagabend (16.09., 18.52 Uhr) stürzte ein 10-jähriger Junge mit seinem Fahrrad aus bislang unbekannter Ursache beim Befahren der Berliner Straße. Der Unfall ereignete sich kurz hinter der Einmündung zur Schulstraße im innerstädtischen Bereich.
Elmshorn. Am Sonntag (15.09.2024, um 12.35 Uhr) befuhr ein Linienbus der Kreisverkehrsgesellschaft Pinneberg in Elmshorn die Berliner Straße. In Höhe der Kreuzung Berliner Straße/Königstraße/Holstenstraße hörte der Busfahrer eine lauten Knall.
Duisburg. Unbekannte haben am Montagabend (16. September, gegen 22:40 Uhr) einen Kastenwagen, der auf einem Parkplatz am Borgschenweg abgestellt war, in Brand gesetzt. Aufmerksame Zeugen (39, 44) bemerkten die Flammen und wählten den Notruf.
Am Dienstag sind im Berner Münster in Bern 78 Korpsangehörige der Kantonspolizei Bern, 26 Frauen und 52 Männer, vereidigt worden. Davon wurden 36 Polizistinnen und Polizisten ins Korps aufgenommen. Weiter legten 13 Botschaftsschützerinnen und Botschaftsschützer, fünf Korpswechslerinnen und Korpswechsler, sieben Rückkehrerinnen und Rückkehrer sowie 14 weitere Mitarbeitende den Eid oder das Gelübde ab.
Am 20. September 2024 wird die Kantonspolizei Wallis das alle zwei Jahre stattfindende und dem Debriefing gewidmete RBT-Treffen (Romandie, Bern, Tessin) ausrichten. An dieser Veranstaltung werden 75 Spezialisten des Debriefing wie auch der „Peloton de Gendarmerie de Haute-Montagne“ aus Chamonix teilnehmen. Die Gelegenheit, die seit mehr als 20 Jahren aktive Debrieferzelle der Kantonspolizei Wallis ins Licht zu rücken.
Am Montagmorgen (16.09.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen einen Mann mit 20 Kilogramm Marihuana im Gepäck festgenommen. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen eingeleitet.
Erste Hilfe war für unsere Polizistinnen und Polizisten nicht nur in den 70er-Jahren ein grosses Thema, wie dieses Bild einer Übung zeigt. Auch heute sind unsere Einsatzkräfte vielfach zuerst am Einsatzort und müssen sofort Massnahmen einleiten, bevor die Profis vom Rettungsdienst übernehmen.
Vom Donnerstag, 19. September, 22 Uhr, bis Freitag, 20. September 2024, 5 Uhr, sowie vom Freitag, 20. September, 22 Uhr, bis Samstag, 21. September 2024, 5 Uhr, ist der Utoquai, zwischen der Kreuzstrasse und der Schoekstrasse, durchgehend gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadtauswärts via Rämistrasse und Hottingerstrasse.
Die Kantonspolizei Solothurn hat am Montag 17 neue Mitarbeitende vereidigt. Im Beisein von Regierungsrätin Susanne Schaffner, vielen Behördenvertreterinnen und -vertretern sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Landhaus ihren Eid ab und wurden feierlich ins Korps aufgenommen. Am Montagnachmittag, 16. September 2024, wurden im Landhaus Solothurn 12 neue Polizistinnen und Polizisten und 5 polizeiliche Sicherheitsassistent/-innen feierlich ins Korps der Kantonspolizei Solothurn aufgenommen.
Am Dienstagmorgen, 17. September 2024, wurde auf der Wülflingerstrasse, eine Frau beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von der Lenkerin eines Personenwagens angefahren und leicht verletzt. Die Stadtpolizei Winterthur wurde kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wülflingerstrasse, Höhe Bachtelstrasse, gerufen.
Am Dienstag (17.09.2024), um 06:15 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad gekommen. Die 61-jährige Kleinmotorradfahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 19'000 Franken.
Mitte letzte Woche hat sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Auto ereignet. Das involvierte Auto hat nach dem Unfall die Unfallstelle verlassen. Die Fahrradfahrerin wurde dabei schwer verletzt.
Zwecks Vorbeugung eines allfälligen Identitätsdiebstahls kann die TWINT-Applikation angeblich nur weiter genutzt werden, wenn die Verifizierung umgehend per TWINT-ID erfolgt. Die Betrugsmasche
Am Samstagmorgen ist in der Region Klein Titlis ein Mann im Rahmen einer Suche in unwegsamem Gelände tot aufgefunden worden. Er war seit Mitte Februar 2024 vermisst gemeldet.
Zahlen Sie womöglich zu viel für Ihre Versicherungen? Gibt es Lücken in Ihrem Versicherungsschutz? Die Simply Services AG unterstützt Sie dabei, sich bestmöglich abzusichern – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit fundiertem Fachwissen und klaren Lösungen sorgt Simply dafür, dass Ihre Versicherungen genau zu Ihrem Leben passen. Seit 2022 bietet die Simply Services AG umfassende Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Jeder Schritt – von der Antragstellung über den Versicherungsabschluss bis zur Überprüfung bestehender Versicherungsleistungen – wird mit grösster Sorgfalt durchgeführt, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Versicherungsberatung oder der Auswahl passender Produkte benötigen, das Team der Simply Services AG ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Schweiz. Hier erhalten Sie eine Beratung, die sich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse konzentriert.
Oldenburg. Bereits in der letzten Woche wurden die Reifen von mehreren Fahrrädern und eines Autos in der Ofener Straße zerstochen, die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Mehrere Fahrräder und ein Citroen waren das Ziel eines Täters am vergangenem Mittwoch im Bereich der Ofener Straße.
Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 02.03.2024 in der Bonner Innenstadt einen E-Scooter entwendet haben.
Hannover. Bereits am Samstagnachmittag wurde das Bundespolizeirevier in Hildesheim über zwei offenbar überfahrene Hunde auf der Bahnstrecke bei Elze informiert. Ein Lokführer eines Güterzuges sah auf seiner Fahrt zwei Hunde, die sich im Gleisbereich befanden und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Lampertheim. Nachdem am Montagmittag (16.09.2024) auf einem Waldweg im Bereich des Lampertheimer Waldes die Leiche einer Frau gefunden wurde, hat das Polizeipräsidium Südhessen in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt die Mordkommission "1609" eingerichtet. Rund 30 Beamtinnen und Beamte ermitteln derzeit in dem Fall. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse gehen die Ermittler davon aus, dass die Frau am Montagvormittag auf dem Waldweg, auf dem sie gefunden wurde, getötet wurde.
Weiterstadt. Bislang Unbekannte haben aus einer Garage in der Kreuzstraße Werkzeuge und Baumaschinen im Wert von rund 3.000 Euro gestohlen. Nach ersten Ermittlungen betraten die Kriminellen das Grundstück und bedienten sich unerlaubt aus der Garage.
Witten. Am Montagabend, 16. September, hat die Polizei einen Tatverdächtigen gestellt, der kurz zuvor eine Mitarbeiterin eines Herner Kiosk geschlagen und Waren gestohlen hatte. Nach bisherigem Kenntnisstand betrat der Mann gegen 21.30 Uhr den Kiosk an der Bielefelder Straße 120.
Nienburg. Die Polizei Nienburg sucht Zeugen zu einem Einbruch in eine Kindertagesstätte in Nienburg, die sich am vergangenen Wochenende (13.-16.09.2024) Am Mußriedegraben ereignete. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster zu der Kindertagesstätte auf und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.
Kindberg. Ein Jugendlicher (14) steht im Verdacht, seinen 36 Jahre alten Bruder getötet zu haben. Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Der 14-Jährige ist umfassend geständig.
Diebstähle aus Fahrzeugen sind leider an der Tagesordnung. Viele Autobesitzer betrachten den Wagen gern als sicheren Aufbewahrungsort für Wertsachen, dabei ist das Auto alles andere als ein Tresor. Wissenswertes rund um Autodiebstähle, das sichere Abstellen des Fahrzeugs und Tipps für den Schutz vor Diebstahl hat Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen zusammengestellt.
Bezirk Wels-Land. Ein 66-jähriger Mann stieg am 16. September 2024 gegen 7 Uhr im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels über eine Leiter in den 3,5 Meter tiefen Hackschnitzelbunker ab, um Hackschnitzel zur Förderschnecke zu schaufeln. Dabei stürzte der Mann aus dem Bezirk Wels-Land rücklings ohne Fremdverschulden von der Leiter und fiel auf den Betonboden.
Schwerin. Nachdem am zurückliegenden Wochenende und am Montag in Schwerin verfassungsfeindliche Graffitis gesprüht wurden, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Montagnachmittag, 16.09.2024, haben Unbekannte in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr verfassungsfeindliche Symbole auf den Gehweg an der Straßenbahnhaltestelle Rahlstedter Straße in Lankow aufgetragen. Die Täter verwendeten pinke Farbe.
Am Montag (16.09.2024) übersah eine Autofahrerin auf der Sturzeneggstrasse beim Abbiegen auf einen Parkplatz ein Kind auf dem Kickboard. Das 8-jährige Mädchen wurde am Bein verletzt.
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Osttangente Basel werden kommende Woche Vermessungsaufnahmen bei der Ausfahrt Grosspeter durchgeführt. Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts durchgeführt.
Düsseldorf. (Tatzeit: Montag, 16. September 2024, 18:50 Uhr) Nach einem Raub gestern Abend in einer Tiefgarage in Flingern fahndet die Polizei nach dem Täter. Eine Frau war mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden. Der Täter flüchtete mit seiner Beute.
Hamburg-Eilbek. (Tatzeit: 17.08.2024, 16:25 Uhr) Nachdem Mitte August eine 36-jährige Frau sich im Hamburger Stadtteil Eilbek bei einem Balkonsturz tödliche Verletzungen zugezogen hatte, fahndet die Polizei nun öffentlich mit Lichtbildern nach dem 32-jährigen Anouar Benjemia, der im Verdacht steht, die Frau zuvor in ihrer Wohnung körperlich angegriffen zu haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen sprang die 36-Jährige aus dem vierten Stock von ihrem Balkon aus in die Tiefe und zog sich hierbei lebensbedrohliche Verletzungen zu.
Delmenhorst. Eine Radfahrerin wurde am Montag, 16. September 20024, gegen 10:50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst schwer verletzt. Zur Unfallzeit lief ein 25-jähriger Delmenhorster aus einem Pfad, der in Richtung Graft führt, auf den Radweg der Bismarckstraße.