18. September 2024

Mann (Serbe, 29) droht in Wiener Krankenhaus – Festnahme

Wien. (Vorfallszeit: 17.09.2024, 17:40 Uhr) Eine Ärztin wählte den Polizeinotruf, da sich ein Mann im Warteraum eines Krankenhauses in Wien-Leopoldstadt aggressiv gegenüber anderen Personen verhielt und diese belästigte. Im Zuge der Sachverhaltsfeststellung vor Ort wurden die Beamten von einem jüngeren Mann angesprochen, der angab zuvor von diesem Mann in den Toilettenräumlichkeiten geschlagen und mit dem Umbringen bedroht worden zu sein.

Weiterlesen

insurando.ch: Ihr unabhängiges Vergleichsportal für Versicherungen

Die insurando AG bietet mit ihrem Portal insurando.ch eine umfassende und unabhängige Plattform für den Vergleich von Kranken-, Unfall- und Sachversicherungen. Ob Sie die passende Krankenkasse, eine massgeschneiderte Unfallversicherung oder eine Sachversicherung für Haus und Eigentum suchen – insurando hilft Ihnen, die besten Optionen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Dabei stehen Transparenz, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund, sodass Sie Ihre Versicherungsentscheidungen fundiert und unkompliziert treffen können.

Weiterlesen

Herisau AR: Trafobrand in Produktionsbetrieb

Am Mittwochvormittag, 18. September 2024, ist in Herisau im Technikraum eines Produktionsbetriebes ein Brand ausgebrochen. Durch rasches Handeln eines Mitarbeiters konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Durch die aufgebotene Feuerwehr wurden die Räume gelüftet. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Silenen UR sorgt mit Löschwassertank gegen Waldbrände vor

Die Klimaveränderung mit längeren Hitzeperioden und Trockenphasen sowie die steigende Anzahl an Erholungssuchenden im Wald führen auch im Kanton Uri zu einem höheren Waldbrandrisiko. Deshalb erarbeiten der Forstdienst und das kantonale Feuerwehrinspektorat zusammen mit den Gemeinden Notfallplanungen gegen Waldbrände. Gestützt darauf hat die Einwohnergemeinde Silenen im trockenen Riggwald einen Löschwassertank eingebaut.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Polizei sucht Zeugen von Raub auf Parkplatz

Am Freitagabend (30.08.2024) ist ein Jogger auf einem Parkplatz in der Stadt Schaffhausen von drei Männern ausgeraubt worden. Drei Tatverdächtige konnten in der Folge von der Schaffhauser Polizei ermittelt werden. Diese bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Raubvorfall.

Weiterlesen

Freilaufendes Pferd an Bahnstrecke eingefangen

Rutsweiler. Am 18. September 2024 um ca. 07:20 Uhr erreichte die Bundespolizei in Kaiserslautern die Meldung, dass sich an der Bahnstrecke zwischen Olsbrücken und Wolfstein auf Höhe des Haltepunkt Roßbach bei Rutsweiler ein freilaufendes Pferd befände. Eine Streife der Bundespolizei erreichte die Örtlichkeit und konnte das Tier unversehrt grasend an der Bahnstrecke feststellen und einfangen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Pinterest - eine längst vergessene Social Media Plattform neu belebt

Die Kantonspolizei St.Gallen setzt seit vielen Jahren auf die Veröffentlichung von Ratgebern, die online publiziert werden und so eine langfristige Verfügbarkeit der Inhalte sicherstellen. Damit wird die Bedeutung präventiver Massnahmen nicht nur kommuniziert, sondern nachhaltig im Bewusstsein der Bevölkerung verankert.

Weiterlesen

Kanton Obwalden / Brünigstrasse: Autofahrer (83) kollidiert mit Felswand

Ein 83-jähriger Fahrer verlor am Nachmittag des 17.09.2024 auf der Brünigstrasse, kommend aus Luzern, in der Denardiskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Felswand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch erlitt das Fahrzeug einen Totalschaden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Blaulichttag 2024 auf dem Barfi - bewährte Attraktionen und neue Highlights

Am Samstag, 21. September 2024, präsentieren sich die Kantonspolizei und die Rettung Basel-Stadt erneut am Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz. Nebst den bewährten Attraktionen wie run 2 flash und Fahrzeugbesichtigungen finden dieses Jahr ausgewählte Präsentationen auf einer grossen Showbühne statt. Exklusiv: Live-Premiere des Blaulichtsongs „Mir sin für Di do“.

Weiterlesen

Nach Doppel-Leichenfund Identitäten weiter ungeklärt – weitere Zeugen gesucht

Gronau-Epe. Nach dem Fund zwei männlicher Leichen am Abend des 8. September (19:44 Uhr) am Postbrückenweg in Gronau-Epe (wir berichteten) konnte die Identität der Männer bislang nicht geklärt werden. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nun mit Beschreibungen der Toten nach weiteren Zeugen. "Das Landeskriminalamt konnte die DNA der Männer zwar bestimmen. Ein bundesweiter und internationaler Abgleich mit der DNA-Analysedatei hat uns jedoch keinen Treffer gebracht. Auch alle anderen Ermittlungsansätze konnten uns bislang keinen Aufschluss auf die Identität geben", erklärt Mordkommissionsleiterin Julika Böhlendorf. "Die Männer haben ein markantes Äußeres. Nun erhoffen wir uns Hinweise zu den Identitäten aus der Bevölkerung."

Weiterlesen

A6 / Gampel – Goppenstein VS: Zustandserfassung

Auf der A6 zwischen Gampel und Goppenstein kommt es ab nächster Woche bis voraussichtlich Anfang Dezember 2024 zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür ist eine Zustandserfassung verschiedener Bauwerke auf dem gesamten Streckenabschnitt. Der Verkehr wird teilweise wechselseitig durch eine Ampelanlage oder einen Verkehrsdienst geführt.

Weiterlesen