14. November 2024

TresorService Huber – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit TresorService Huber als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt TresorService Huber die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Restaurant Pizzeria Traube: Italienische und Schweizer Spezialitäten in Langendorf SO

In lebendiger und freundlicher Atmosphäre geniessen Sie im Restaurant Pizzeria Traube die Kombination aus italienischer Leidenschaft und Schweizer Gemütlichkeit. Das Lokal ist ein Treffpunkt für Gäste aller Art: Familien, Vereine, Geschäftsleute und Handwerker fühlen sich hier wohl und geniessen entspannte Momente und kulinarische Vielfalt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Speisekarte, die italienische und Schweizer Genüsse vereint: Wie wäre es mit einer knusprigen, ofenfrischen Pizza? Mit hochwertigen Zutaten und Kreativität zaubert das Team der „Traube“ köstliche Gerichte, die jedem Geschmack gerecht werden. Neben aromatischen Pasta-Kreationen aus saisonalen Zutaten bereichern auch Schweizer Klassiker wie saftiges Cordon Bleu mit goldgelben Pommes frites das Angebot – eine Gaumenfreude für alle, die vertraute Geschmäcker schätzen. Für eine leichte, gesunde Ergänzung – oder Alternative – stehen frische, knackige Salate bereit. Alles wird liebevoll angerichtet und speditiv serviert.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Polizei verhaftet mutmasslichen Räuber

Die Schaffhauser Polizei hat am frühen Mittwochmorgen (13.11.2024) einen Mann verhaftet, der unter dringendem Tatverdacht steht, am Donnerstag (10.10.2024) einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Verkaufsladen in Neuhausen am Rheinfall begangen zu haben (Polizei.news berichtete). Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat beim Zwangsmassnahmengericht Untersuchungshaft für den Tatverdächtigen beantragt.

Weiterlesen

Offizieller Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr beim Chef der Schweizer Armee

Am 14. und 15. November 2024 stattet General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, dem Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, einen offiziellen Besuch in der Schweiz ab. Bei den Gesprächen stehen die Sicherheitslage in Europa und die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Ausbildung im Vordergrund.

Weiterlesen

Courchavon JU: Landwirt verliert Kontrolle über Traktor und Anhänger – Misthänger kippt um

Mittwoch, 13.11.2024, gegen 15:45 Uhr, war ein Landwirt mit seinem landwirtschaftlichen Gespann, bestehend aus einem Traktor und einem Einachsanhänger mit 16 m³ Mist, auf der Kantonsstrasse in Courchavon in Richtung Mormont unterwegs. An der Kreuzung nach Mormont, in einer Linkskurve aus der Fahrtrichtung des Gespanns, verlor der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Unbekannte entwenden kompletten Zigarettenautomaten – Zeugensuche

Stade. Bisher unbekannte Täter haben in der gestrigen Nacht zwischen 22:00 h und 01:30 h in Dollern in der Altländer Straße am dortigen Bahnhof einen hier aufgestellten Zigarettenautomaten mitsamt Ständer aus der Verankerung im Boden gerissen und den kompletten Automaten anschließend entwendet. Die Polizei geht davon aus, dass der Automat mit einem Fahrzeug umgerissen und dann damit anschließend abtransportiert worden ist.

Weiterlesen

Wintersperre: Gotthardpass ab heute für Wintersaison gesperrt

Ab Donnerstag, 14. November 2024, um 18:00 Uhr, wird die Strasse über den Gotthardpass für den Winter für den Verkehr gesperrt. In den kommenden Tagen werden die Temperaturen am Gotthardpass weit unter null Grad fallen, und es wird mit Schneefällen gerechnet. Aus Sicherheitsgründen wird die Strasse über den Gotthardpass daher ab heute um 18:00 Uhr für den Verkehr geschlossen.

Weiterlesen

Kantons Bern: Automatisierte Fahrzeugfahndung wird weiter betrieben

Anfang November hat das Bundesgericht die gesetzlichen Regelungen zur automatisierten Fahrzeugfahndung im Kanton Luzern für unrechtmässig erklärt. Die Sicherheitsdirektion hat die Auswirkungen dieses Urteils auf den Kanton Bern geprüft. Sie ist zum Schluss gekommen, dass die automatisierte Fahrzeugfahndung weiterhin eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Ehemann schiesst auf seine Frau und begeht Suizid

Bevern. Am Mittwoch (13.11.2024) kam es gegen 11:50 Uhr nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zu einem versuchten erweiterten Suizid in Bevern. Ein 78 Jahre alter Mann aus der Samtgemeinde Bevern, Ortsteil Forst, hat zunächst versucht seine Ehefrau (72 Jahre alt) mittels einer Schusswaffe zu töten. Anschließend richtete er die Waffe gegen sich selbst und beging Suizid.

Weiterlesen

24-Jährigen massiv gewürgt – Tatverdächtiger (22) in Untersuchungshaft

Würzburg-Unterdürrbach. Ein verbaler Streit zwischen zwei Bewohnern einer Gemeinschaftsunterkunft ist in der Nacht von Montag auf Dienstag so weit eskaliert, dass sich ein 22-Jähriger mittlerweile in Untersuchungshaft befindet. Dem Sachstand nach steht er im Verdacht seinen zwei Jahre älteren Mitbewohner massiv gewürgt zu haben. Noch am Dienstag erließ der Ermittlungsrichter einen Haftbefehl.

Weiterlesen

A4 / Sicherheitsholzerei zwischen Uhwiesen und Flurlingen ZH

Das Bundesamt für Strassen ASTRA führt in der kommenden Woche auf der A4 zwischen den Anschlüssen Uhwiesen und Flurlingen Arbeiten der Sicherheitsholzerei durch. Diese erfordern für einen Tag die Sperrung der Einfahrt Uhwiesen und der Ausfahrt Flurlingen sowie des Pannenstreifens auf der A4. Die Arbeiten können nur bei gutem Wetter durchgeführt werden.

Weiterlesen

PKW-Fahrer (†43) kollidiert frontal mit Baum und verletzt sich tödlich

Bezirk Bruck/Leitha. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck/Leitha lenkte am 14. November 2024, gegen 02.40 Uhr, einen Pkw auf der B49 im Gemeindegebiet von Engelhartstetten, aus Richtung Groißenbrunn kommend in Fahrtrichtung Hainburg und kam bei Straßenkilometer 3,8 aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn nach links ab. Das Fahrzeug kollidierte frontal mit einem Baum.

Weiterlesen

Dieseldiebstahl auf Baustellengelände – Polizei bittet um Hinweise

Mannheim. Im Zeitraum von Dienstagabend gegen 20:00 Uhr bis Mittwochabend gegen 18:45 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft knapp 300 Liter Dieselkraftstoff aus mehreren Baustellenfahrzeugen. Die Radlader und Bagger waren zum Tatzeitpunkt auf einem Baustellengelände in der Kalthorststraße im Stadtteil Sandhofen geparkt, als aus den jeweiligen Tanks der Kraftstoff entwendet und auf unbekannte Weise abtransportiert wurde.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Starke Zunahme von Einbruchsdelikten - Polizei mahnt zur Vorsicht

Im Verlauf der letzten Wochen haben Einbruchdiebstähle im Kanton Solothurn erneut zugenommen. Stark betroffen sind vor allem die Regionen Solothurn und Grenchen. Die Kantonspolizei Solothurn mahnt einmal mehr zu entsprechender Vorsicht und bittet die Bevölkerung weiterhin um Unterstützung.

Weiterlesen