09. Dezember 2024

Cornol JU: Verkehrsunfall am Col des Rangiers führt zu Strassensperrung

Am Montag, 9. Dezember 2024, gegen 15:15 Uhr, war ein Fahrzeug von Develier kommend auf dem Col des Rangiers in Richtung Cornol unterwegs. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aufgrund der Wetterbedingungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Strasse ab und landete auf dem Dach unterhalb der Fahrbahn. Der Col des Rangiers musste daraufhin für etwa zwei Stunden gesperrt werden.

Weiterlesen

armasuisse - Offertanfragen für neue Sensoren zur Luftraumüberwachung

Um die Lufthoheit im unteren Luftraum besser wahren zu können, benötigt die Schweizer Luftwaffe neue teilmobile Radare kurzer Reichweite. Das Bundesamt für Rüstung armasuisse hat hierzu im Rahmen einer Ausschreibung die Offertanfragen an potenzielle Lieferanten übergeben. armasuisse erwartet die Offerten bis Ende Februar 2025.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Mehrere Lenker in fahrunfähigem Zustand angehalten

Über das Wochenende wurden mehrere Fahrzeuglenker festgestellt, welche alkoholisiert waren. In Kriens wurde ein 39-jähriger E-Bike-Fahrer (0.82 mg/l) gestoppt. Aufgrund eines positiven Drogenschnelltests wurde bei ihm zudem eine Blut- und Urinentnahme angeordnet, um die Fahrfähigkeit zu überprüfen.

Weiterlesen

Dagmersellen LU / Autobahn A2: Auffahrkollision mit fünf beteiligten Fahrzeugen

Auf der Autobahn A2 geriet am Freitag (6. Dezember 2024, kurz vor 11:00 Uhr) der Verkehr auf der Höhe Dagmersellen ins Stocken. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einer Auffahrkollision, bei welcher letztlich fünf Autos involviert waren.

Weiterlesen

Internationale Fahndung nach Mord im Jahr 1991 – gesucht wird Alexander Elberg

Ludwigsburg. Mehr als 33 Jahre ist der Mord an einem damals 35-jährigen Sindelfinger bereits her, doch die polizeilichen Ermittlungen dauern nach wie vor an. Nun steht der Tatverdächtige Alexander Elberg auf Europols Liste der meist gesuchten Straftäter in Europa. Zwischen dem 22. und dem 23.08.1991 soll der damals 34 Jahre alte Alexander Elberg den damals 35 Jahre alten Mann auf einem unbefestigten Waldweg im Bereich der Hinterlinger Seen nahe der alten B14 zwischen Sindelfingen und Stuttgart-Vaihingen ermordet haben. Der Geschädigte soll dort mit seinem Fahrrad unterwegs gewesen sein, als er mutmaßlich Alexander Elberg begegnete, der ihn letztlich erschlagen haben soll.

Weiterlesen

Niederwil SG: Diesel in Bach gelangt

Am Sonntag (08.12.2024), kurz nach 11:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über eine Gewässerverschmutzung im Niederwiler Dorfbach erhalten. Gemäss aktuellen Erkenntnissen gelangte eine grössere Menge Diesel im Umfeld zweier mobilen Heizungen durch einen Schacht in den Dorfbach.

Weiterlesen

Urnäsch AR: 45-jähriger Autolenker kollidiert mit Stützmauer

Sachschaden ist am Sonntag, 8. Dezember 2024, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Urnäsch entstanden. Ein 45-jähriger Lenker für um 22.00 Uhr mit ihrem Personenwagen von der Schwägalp kommend auf der schneebedeckten Schwägalpstrasse talwärts in Richtung Urnäsch.

Weiterlesen

Herisau AR: Autofahrerin (34) prallt gegen Brückengeländer

Sachschaden ist am Sonntag, 8. Dezember 2024, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Herisau entstanden. Eine mit ihrem Personenwagen auf der Degersheimerstrasse in Richtung Schwänlikreisel fahrende 34-jährige Lenkerin verlor um 21.00 Uhr die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam über das rechts an die Fahrbahn angrenzende Trottoir hinaus und kollidierte dort mit dem Brückengeländer.

Weiterlesen

Herisau AR: Seitlich-frontale Kollision zwischen zwei Autos

Sachschaden ist am Sonntag, 8. Dezember 2024, bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenwagen in Herisau entstanden. Eine 26-jährige Lenkerin wollte um 18.40 Uhr mit ihrem Personenwagen von der Entsorgungsstelle in die Cilanderstrasse einbiegen und übersah dabei eine auf der Cilanderstrasse in Richtung Schwänlikreisel fahrende Personenwagenlenkerin.

Weiterlesen

Herisau AR: Fussgängerin von Auto erfasst und mittelschwer verletzt

Mittelschwere Verletzungen hat sich eine Fussgängerin am Sonntag, 8. Dezember 2024, bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen. Ein 60-jähriger Lenker fuhr kurz vor 18.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Alpsteinstrasse in Richtung Waldstatt und übersah dabei eine Fussgängerin, welche die Alpsteinstrasse auf dem Fussgängerstreifen überqueren wollte.

Weiterlesen

Unbekannte Täterschaft entwendet Verkehrsschild – Hinweise erbeten

Wachtendonk. Im Zeitraum von Mittwoch (20. November 2024), 09:00 Uhr und Samstag (7.Dezember 2024), 11:15 Uhr kam es an der Kreuzung Nieukerker Straße / Meerendonker Straße in Wachtendonk zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch unbekannte Täter wurde im genannten Zeitraum das Verkehrsschild 206 (Stop-Schild) entwendet und zudem die Verkehrszeichenhalterung beschädigt.

Weiterlesen

Unbekannter stiehlt 82-jähriger Seniorin die Handtasche – Polizei bittet um Hinweise

Mainz. Eine 82-jährige Frau ist am Freitag, 06.12.2024, gegen 17:30 Uhr in der Pfarrer-Brantzen-Straße im Mainzer Stadtteil Gonsenheim von einem bislang unbekannten Täter bestohlen worden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand trug die Seniorin ihre Handtasche über der Schulter, als die unbekannte Person plötzlich nach der Tasche griff und daran zog, hielt die ältere Dame zunächst dagegen und ihre Handtasche fest. Dabei stürzte die 82-Jährige und verletzte sich an Knie und Hand.

Weiterlesen

Herrenloser Rucksack im Zug sorgt für Einsatz des Sprengstoffspürhundes „Yukon“

Halle (Saale). Nachdem bereits am vergangenen Donnerstag ein Koffer ohne Besitzer in einem Regionalexpress auf Bahnsteig sieben des Magdeburger Hauptbahnhofes einen Polizeieinsatz ausgelöst hatte, kam es am Samstag, den 7. Dezember 2024 zu einen weiteren Einsatz wegen eines herrenlosen Gepäckstücks. Die Bundespolizei wurde hierüber um 13:42 Uhr durch die Notfallleiststelle der Bahn unterrichtet.

Weiterlesen

A9 / Visp VS: Sperrung Tunnel Visp

Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp muss die Nordröhre, die bereits in Betrieb ist, für zwei Nächte gesperrt werden. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp werden in der Zwischendecke Brandschutzisolationen montiert. Dafür muss die Lüftung ausser Betrieb genommen werden.

Weiterlesen

Polizisten stoppen mit Schreckschusspistole bewaffneten Jugendlichen

Bremen. Samstagabend (07.12.2024 / 21:05 Uhr) wollten Bundespolizisten im Rahmen der im Hauptbahnhof Bremen bestehenden Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen und Waffen eine Personengruppe aus mehreren Jugendlichen kontrollieren, als einer der Jugendlichen plötzlich aus dem Bahnhof flüchtete. Die Bundespolizisten nahmen sofort die Verfolgung auf und konnten den Flüchtigen in der Bahnhofsstraße stellen.

Weiterlesen