18. April 2025

Les Toules VS / A21: Galerie weiterhin gesperrt, Simplonpass ist freigegeben

Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Grosser St. Bernhard hat sich am 17. April 2025 eine Lawine gelöst. Das durch die Lawine transportierte Material führte zu Schäden an der Galerie. Die Galerie bleibt weiterhin gesperrt. Aufgrund der Sperrung der Galerie ist auch die Verbindung nach Italien temporär unterbrochen. Der Simplonpass (A9) ist wieder offen.

Weiterlesen

Cerneux-Péquignot NE: Moldauer flieht vor Polizei – halbbewusstlos im Moor entdeckt

In der Nacht auf Mittwoch, 16. April 2025, wurde im Zusammenhang mit einer Einbruchversuchsmeldung in Cerneux-Péquignot ein Mann in einem sumpfigen Gelände in Notlage entdeckt. Da Lebensgefahr bestand, wurde er mit der REGA ins Universitätsspital CHUV geflogen.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Start in die Töffsaison – Polizei zieht positive Bilanz nach Karfreitagskontrollen

Zum Start in die diesjährige Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am Karfreitag, 18. April 2025, im inneren Kantonsteil gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch. Die Bilanz der rund fünfstündigen Polizeiaktion ist sehr erfreulich: Bis auf einzelne Ausnahmen hielten sich die Fahrzeuglenkenden an die gesetzlichen Bestimmungen.

Weiterlesen

Delémont JU: Motorradfahrer prallt bei Kreisel-Ausfahrt gegen Mittelinsel

Am Freitag, 18. April 2025, um 14:00 Uhr ereignete sich in Delémont ein Verkehrsunfall beim Ausgang des Kreisels zwischen der Rue du Stand und der Rue de la Blancherie. Ein Motorradfahrer, der von der Rue du Stand in Richtung der Brücke Blancherie unterwegs war, verlor am Kreisel-Ausgang die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Zeihen AG: 78-Jährige landet nach Crash mit Kandelaber im Bachbett – Hund unverletzt

Eine Automobilistin kam bei Zeihen von der Strasse ab, prallte gegen eine Strassenlampe und landete schliesslich im angrenzenden Bachbett. Die Feuerwehr musste die Seniorin aus dem demolierten Wagen bergen. Sie kam mit dem Schrecken davon.

Weiterlesen

Hamburg: Zoll gelingt Schlag gegen Drogen- und Dopinghandel mit überregionalem Versand

Zollfahndung Hamburg präsentiert Sicherstellung von über 71.000 Stück diverse Dopingmittel im Wert von etwa 165.000 Euro, Drogen und Vermögenswerte im Wert von etwa 342.000 Euro. Ermittler stellten Ende März im Rahmen eines länderübergreifenden Einsatzes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen ca. 189.000 Euro Bargeld, 470 Gramm MDMA, 420 Gramm Ecstasytabletten, 47 Gramm Kokain, 1,8 Liter Liquid Ecstasy, Gold im Wert von ca. 47.000 Euro, eine Rolex, teure Markenkleidung, zwei Fahrzeuge im Gesamtwert von etwa 90.000 Euro und Blankorezepte bzw. gefälschte Privatrezepte sicher.

Weiterlesen

Eggelsberg, OÖ: Polizei stoppt volltrunkenen Lenker – Kleinkind ohne Sicherung an Bord

Weil er sein Fahrzeug ruckartig verriss, nachdem er einen Streifenwagen wahrgenommen hatte, wurde ein 30-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Braunau am 16. April gegen 20 Uhr in Eggelsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein dreijähriger Bub auf dem Schoß seiner 33-jährige Mutter transportiert wurde, ohne dabei gesichert zu sein.

Weiterlesen

Hörbranz, Vorarlberg: Brutaler Angriff auf Parkplatz – jugendliche Räuberbande flieht

Am 16. April 2025 in der Zeit zwischen 17.45 Uhr und 18.00 Uhr befand sich ein 22-jähriger Mann bei seinem Pkw auf dem Parkplatz zwischen Tennisplatz und Fußballclubheim am Sportplatz Sandriesel in Hörbranz. Dort dürfte der Mann von vier unbekannten Personen zur Herausgabe seines Fahrzeugschlüssels aufgefordert worden sein.

Weiterlesen

Altdorf UR: Motorradfahrerin stürzt im Kreisel – Polizei sucht betreuende Zeuginnen

Gestern Donnerstag, 17. April 2025, gegen 07.30 Uhr, ereignete sich auf der Gotthardstrasse, beim sogenannten Kreisverkehrsplatz Poli, ein Verkehrsunfall. Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr eine Motorradfahrerin mit ihrem Roller mit Urner Kontrollschild in den Kreisverkehrsplatz in Richtung Altdorf-Zentrum.

Weiterlesen

Wien: Messerangriff bei Auseinandersetzung – 62-Jähriger niedergestochen und im Spital

Ein Zeuge verständigte die Einsatzkräfte, nachdem er einen Raufhandel vor einem Lokal im Bezirk Favoriten beobachtet und anschließend einem der Beteiligten, der durch einen Messerstich verletzt worden war, Erste Hilfe geleistet hatte. Polizisten der Polizeiinspektion Keplergasse konnten weder vom Opfer noch vom Zeugen nähere Angaben zum mutmaßlichen Täter erhalten.

Weiterlesen

Wien: Volltrunken – 22-Jähriger belästigt Frau im Stadtpark und verletzt zwei Personen

Polizisten der Polizeiinspektion Goethegasse nahmen in den frühen Abendstunden des gestrigen Tages (16.04.2025) einen alkoholisierten 22-jährigen österreichischen Staatsbürger fest. Der Mann steht im Verdacht, sich im Stadtpark zu einer Gruppe von Personen auf die Wiese gesetzt und dabei eine 24-jährige Frau sexuell belästigt zu haben.

Weiterlesen

Unterägeri ZG: Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor Polizei und touchiert Obstbaum

Am Donnerstagabend (17. April 2025) versuchte sich ein Fahrzeuglenker einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dabei fuhr er über ein Wiese und touchierte dabei einen Obstbaum. Verletzt wurde niemand. Der Lenker wird zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Schlüsselrolle der Militärdiplomatie in unsicheren Zeiten

In einer von Instabilität geprägten Welt spielen die Damen und Herren Verteidigungsattachés der Schweizer Armee eine Schlüsselrolle in der Militärdiplomatie. Als Fachpersonen für Sicherheit und internationale Beziehungen fördern sie die Zusammenarbeit mit ausländischen Streitkräften und vertreten im Ausland die Interessen der Schweiz.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Strategische Kontakte, diskrete Expertise – Verteidigungsattachés

Die Damen und Herren Verteidigungsattachés (VA) bauen ein auf die Bedürfnisse der schweizerischen Sicherheitspolitik und der Armee ausgerichtetes krisenresistentes und bündnisunabhängiges Netzwerk auf, betreiben dieses und sorgen für dessen leistungs- und wirkungsorientierte Weiterentwicklung. Dieses Netzwerk ist gleichzeitig Leistung der VA und Voraussetzung für deren weitere Tätigkeiten. Es basiert auf dem Direktzugang zu Verteidigungsministerien und Generalstäben. Dieser Zugang ist für Krisenfrüherkennung und -bewältigung und für die bilaterale Zusammenarbeit wichtig.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Audi-Kombi kracht mit platten Reifen in parkierte Autos

Am späten Donnerstagnachmittag (17.04.2025), kam es bei der Vorstadt in der Stadt Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren parkierten Autos. Vorgängig war der schwarze Audi Kombi mit Zürcher Kontrollschilder im Raum Herblingen mit zwei platten Reifen unterwegs. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, denen der schwarze Audi Kombi im Raum Herblingen oder auf dem Weg in die Stadt Schaffhausen aufgefallen ist, sich bei der Schaffhauser Polizei zu melden.

Weiterlesen

Neukirch TG: 75-jähriger Lenker alkoholisiert und fahrunfähig gestoppt

In der Nacht auf Freitag wurde in Neukirch ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der fahrunfähig unterwegs war. Um zirka 23.15 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei an der Amriswilerstrasse einen Autofahrer, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen