22. November 2025

Hamburg: Betrunkener (58) stürzt in Spalt neben einfahrender S-Bahn

Nach jetzigem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg stürzte ein stark alkoholisierter Mann (m. 58) am 21.11.2025 um 20.07 Uhr vom S-Bahnsteig in der Station Berliner Tor (Stadtteil Hamburg Borgfelde) zwischen den Spalt einer einfahrenden S-Bahn und dem Bahnsteig auf die S-Bahngleise. Der Verunfallte wurde von Kräften der Feuerwehr gerettet und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Schachen AR: Vier Verletzte bei Frontalkollision – Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Am Samstag, 22. November 2025, ist es in Schachen b. Herisau zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Vier Personen wurden verletzt und mit der Rettung ins Spital verbracht. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Weiterlesen

St. Moritz GR: Unfall auf salznasser Strasse – 21-Jähriger prallt in Holz-Zaun und Baum

Ein 21-jähriger Lenker eines Personenwagens fuhr um 11:30 Uhr auf der Via Grevas von St. Moritz Bad kommend in Richtung Samedan. Infolge eines Unwohlseins gelangte sein Fahrzeug auf der salznassen Fahrbahnhälfte gegen einen seeseitigen Holz-Zaun, kollidierte zunächst mit diesem und kam in der Folge an einem den Strassenkörper flankierenden Baum zum Stillstand.

Weiterlesen

Hamburg: 14-jährige Sophie T. seit Mittwoch verschwunden – Polizei bittet um Hinweise

Mit Hilfe der Veröffentlichung eines Lichtbildes sucht die Polizei Hamburg öffentlich nach der 14-jährigen Sophie Trübner und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Landeskriminalamts (LKA 173) traf sich das Mädchen am Mittwochnachmittag mit einer Freundin in Bergedorf und kehrte danach nicht wie abgesprochen nach Hause zurück.

Weiterlesen

Heidekreis, Niedersachsen: Polizei kontrolliert Schülerverkehr – 24 Fahrzeuge mit Mängeln

Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten heute (17.11.2025), rund um den Schulbeginn der örtlichen Gesamtschule, die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad oder E-Scooter unterwegs waren. Ziel der Aktion war die Überprüfung der Beleuchtungseinrichtungen und damit die Erhöhung der Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit.

Weiterlesen

Tessin: Polizei kündigt Radarkontrollen in Woche 48 an – Temposünder im Visier

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen in der Woche 48, vom 24.11.2025 bis 30.11.2025, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Grund ist die hohe Unfallgefahr durch überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei ruft alle Fahrzeuglenkenden zur Einhaltung der Tempolimits auf, um die eigene Sicherheit und jene der anderen Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

Weiterlesen

Bönnien, Niedersachsen: Fahrerin (79) prallt beim Abbiegen gegen Baum – verletzt

Am heutigen Morgen, gegen 07:00 Uhr, kam es auf der Bundessstraße 243, Einmündungsbereich Alte Posthofstraße - Bönnien - zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Fahrzeugführerin (südl. LK Hildesheim) verletzt worden ist. Zum Unfallzeitpunkt befuhr die 79jährige Führerin eines PKW Ford die B 243 in Rtg. Bockenem, wobei sie an der Einmündung Alte Posthofstraße nach links auf diese einbiegen wollte.

Weiterlesen

Wichtrach BE: Auto und Lieferwagen prallen frontal zusammen – Strasse Stunden gesperrt

Am Samstag, 22. November 2025, kurz nach 9.35 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es an der Thalgutstrasse in Wichtrach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen sei. Gemäss ersten Erkenntnissen kollidierten ein Auto und ein Lieferwagen aus noch ungeklärten Gründen frontal miteinander.

Weiterlesen

Wittlich, Rheinland-Pfalz: BALM stoppt Lkw-Züge wegen Abfall- und Führerscheinverstößen

Bei Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs am Mittwoch und Donnerstag in der KW 46 deckten die Beamten des Bundesamtes für Logistik und Mobilität (BALM) Mainz und der Schwerlastkontrollgruppe des PP Trier eine grenzüberschreitende und illegale Abfallverbringung auf. Zudem stoppte man einen Lkw-Zug, bei dessen Fahrer die erforderliche Führerscheinklasse für den Lkw seit 2018 abgelaufen war.

Weiterlesen

Hannover, NDS: Bundespolizei kontrolliert über 2.000 Personen bei Großaktion

Zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität wurden im Rahmen des bundesweiten Großeinsatzes im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover an den Hauptbahnhöfen Hamburg, Bremen und Hannover als kriminalpolizeiliche Brennpunkte am vergangenen Wochenende erneut polizeiliche Kontrollen durchgeführt. Die Einsatzmaßnahmen der Bundespolizeidirektion Hannover fanden in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag, jeweils von 18:00 Uhr bis 03:00 Uhr, an den drei Hauptbahnhöfen statt.

Weiterlesen

Ferlach, Kärnten: Tresor aus Einfamilienhaus entwendet – Schaden im fünfstelligen Bereich

Am 16.11.2025 zwischen 16:30 und 22:10 Uhr brachen bisher unbekannte Täter die Terrassentüre eines Einfamilienwohnhauses in der Gemeinde Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land, auf und gelangten so in das Innere des Wohnhauses. Die unbekannten Täter durchsuchten die Wohnräume und fanden einen im Schrank verankerten Tresor, welchen sie mit Gewalt herausrissen.

Weiterlesen

Olten SO: Mit Promille in Brücke – Führerausweis des 28-Jährigen eingezogen

Rund zehn Minuten später, um circa 01.40 Uhr, kam es in Olten auf der Gösgerstrasse zu einem weiteren Selbstunfall. Ein 28-jähriger Autolenker verlor nach ersten Erkenntnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Brückengeländer.

Weiterlesen

Luterbach SO: Alkoholisierter Autofahrer (41) kracht in Signalisation – Auto im Wiesland

Am Samstag, 22. November 2025, kam es um circa 01.30 Uhr zu einem Selbstunfall in Luterbach. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein 41-jähriger Mann auf der Zuchwilerstrasse von Zuchwil nach Luterbach unterwegs gewesen sein, als er von der Fahrbahn abkam und nach Zusammenstössen mit dem Randleitposten und Verkehrsschildern schliesslich im Wiesland zu stehen kam.

Weiterlesen

Weinfelden TG: Polizei stoppt fahrunfähige Lenker – Alkohol- und Drogenverdacht

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag in Weinfelden und Weiningen zwei fahrunfähige Personen aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor 20 Uhr beurteilten Einsatzkräfte der Verkehrspolizei bei einer Verkehrskontrolle an der Lagerstrasse in Weinfelden einen Autofahrer als fahrunfähig.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Sommerreifen-Lenker (46) verliert Kontrolle und rammt Car sowie weiteres Auto

Am Freitagmittag (21.11.2025) hat ein 46-jähriger Mann einen Verkehrsunfall mit zwei weiteren beteiligten Fahrzeugen verursacht. Er war mit Sommerpneus unterwegs. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Weiterlesen

Rorschach SG: Schmuck bei Einbruch durch Terrassentür gestohlen – Täter auf der Flucht

Am Freitag (21.11.2025), zwischen 18 und 19:15 Uhr, hat sich eine unbekannte Täterschaft über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung an der Ekkehardstrasse verschafft. In der Wohnung durchsuchte sie Räume und Behältnisse und stahl verschiedenen Schmuck.

Weiterlesen

Goldach SG: Einbrecher stehlen Tresor mit Schmuck und Bargeld aus Parterre-Wohnung

Am Freitag (21.11.2025), zwischen 14:45 und 20:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Rietbergstrasse in eine Parterre-Wohnung eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Sitzplatztür gewaltsam Zutritt zu der Wohnung und durchsuchte verschiedene Behältnisse und Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Oberhelfenschwil SG: Fahrunfähiger kracht mit PW in Wald – Spitalaufenthalt nach Selbstunfall

Am Samstag (22.11.2025), um 2 Uhr, ist es auf der Neckerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 26-jährige Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft und musste seinen Führerausweis abgeben. Er wurde unbestimmt verletzt vom Rettungsdienst ins Spital überführt.

Weiterlesen

Walliswil BE: Auto überschlägt sich – Beifahrerin schwer verletzt nach Selbstunfall

Am Freitagabend ist es in Walliswil bei Wangen zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gefahren. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Bern BE: 34 neue Korpsmitglieder beeidigt – Kommando bei Feuerwehr & Rettung wechselt

Am Freitag wurden im Berner Münster 34 neue Kolleginnen und Kollegen anlässlich ihrer Beeidigung feierlich ins Korps von Schutz und Rettung Bern aufgenommen. Sie verstärken künftig den Rettungsdienst, die Berufsfeuerwehr sowie die Sanitäts- und Feuerwehrnotrufzentrale. Im Rahmen der Feier fanden zudem die Kommandowechsel von Schutz und Rettung Bern und der Feuerwehr Bern statt.

Weiterlesen