27. November 2025

Walchwil ZG: 30-Tonnen-Fels stürzt auf Strasse – Hinterbergstrasse gesperrt

Am Mittwochabend löste sich oberhalb des Franzosenlochs in Walchwil ein rund 30 Tonnen schwerer Nagelfluhblock, schlug eine Schneise in den Wald und beschädigte die Hinterbergstrasse. Personen kamen keine zu Schaden, da sich zum Zeitpunkt des Ereignisses niemand auf der Strasse befand. Die Hinterbergstrasse bleibt voraussichtlich bis zum Wochenende gesperrt.

Weiterlesen

Castione TI: Schwerer Trottinett-Unfall – Rega fliegt 7-Jährigen in Lebensgefahr ins Spital

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach 13.30 Uhr in der Carrale di Bergamo in Castione zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Ein 7-jähriger Junge aus dem Raum Bellinzona war mit einem Trottinett unterwegs. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus noch zu klärenden Gründen verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Gelnhausen, Hessen: Auffahrtsunfall auf der A66 – Pkw überschlägt sich, zwei verletzt

Zwei Leichtverletzte und zwei vermutlich totalbeschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 66 in Fahrtrichtung Hanau. Nach bisherigen Informationen der aufnehmenden Streife der Polizeiautobahnstation Südosthessen wollte eine 47 Jahre alte Renault-Fahrerin gegen 14.55 Uhr an der Anschlussstelle Gelnhausen-Ost auf die Schnellstraße auffahren, als sie beim Wechsel auf die linke Fahrspur wohl einen von hinten heranfahrenden BMW übersah, an dessen Steuer ein 35-Jähriger saß.

Weiterlesen

Düsseldorf, NRW: Einsatz im Bahnhofsumfeld – Präsenz gegen Suchtgiftszene

Mit fast 50 Einsatzkräften war die Polizei gestern Nachmittag (26.11.2025) bis in den späten Abend im Umfeld des Hauptbahnhofes, aber auch an Unterschlüpfen entlang von Bahngleisen unterwegs. Durch den geplanten Einsatz uniformierter und ziviler Beamter sollte der Kontrolldruck auf die Szene erhöht und deutliche Präsenz gezeigt werden.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau: Polizei zeigt neue KI-Emojis – Trend schwappt auf die Kapo über

Kein kreativer Trend ohne uns. Hier ein paar Emojis, die unserer Meinung nach dringend eingeführt werden müssen.

Weiterlesen

Schweiz: Lawinengefahr im Alpenraum steigt – Neuschnee schafft trügerische Idylle

Der Alpenraum zeigt sich aktuell von seiner schönsten Seite Frischer Schnee bedeckt Hänge und Wälder, Täler wirken wie verzaubert – ein Bild wie aus einem Wintermärchen.

Weiterlesen

Villars-sur-Glâne FR: Totenruhe gestört – gestohlene Urnen gefunden, Zeugenaufruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden ein Kolumbarium und seine Nischen in Villars-sur-Glâne vandalisiert. Mehrere Urnen wurden entwendet. Dank erster Ermittlungsmassnahmen konnten alle gestohlenen Urnen wiedergefunden werden. Eine Ermittlung ist im Gange.

Weiterlesen

Schänis SG: Betrunkener Lenker ohne Ausweis crasht in drei Fahrzeuge – hoher Schaden

Am Donnerstag (27.11.2025), um 6:20 Uhr, ist es auf der Gasterstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Ein 28-jähriger Mann war ohne Führerausweis und fahrunfähig unterwegs. Das Auto hatte er zuvor entwendet. Nach dem Unfall entfernte er sich vorerst, kehre später jedoch zurück. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Gossau SG: Alkohol am Steuer – Fahrer schleudert von A1-Einfahrt ins Wiesland

Am Donnerstag (27.11.2025), kurz vor 04:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, bei der Autobahneinfahrt Gossau in Richtung Zürich, zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 32-jähriger Mann war alkoholisiert unterwegs. Am Auto entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Biel BE: Unbekannter schlägt Mann auf Perron nieder – Opfer stürzt auf Gleise

Am Mittwochabend ist in Biel am Bahnhof ein Mann von einem Unbekannten tätlich angegangen und verletzt worden. Der Täter flüchtete anschliessend zu Fuss. Die Kantonspolizei Bern sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Baar ZG: Auto durchbricht Wildzaun und landet im Wiesland – Lenker erheblich verletzt

Auf der Autobahn ist es zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Dabei wurde eine Person erheblich verletzt. Eines der Fahrzeuge landete im Wiesland und musste geborgen werden.

Weiterlesen

Birsfelden ZH: Duo nach zwei Tankstellen-Überfällen verhaftet – Zugriff in Birsfelden

Am Donnerstag (20.11.2025) und am Montag (24.11.2025) haben zwei Personen einen Tankstellenshop in Embrach überfallen. Am Dienstag (25.11.2025) verhaftete die Kantonspolizei Zürich zusammen mit der Polizei Basel-Landschaft die beiden mutmasslichen Räuber in Birsfelden.

Weiterlesen

Grub AR: Ausweichmanöver misslingt – PW prallt in Postauto, zwei Verletzte

Am Mittwoch, 26. November 2025, ist es in Grub/AR zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Postauto gekommen. Die Lenker haben sich dabei leicht verletzt. Der Sachschaden ist beträchtlich.

Weiterlesen

Gurmels FR: Polizei stoppt zwei 21-Jährige – mutmassliche Seriensprayer gefasst

Im November hat die Kantonspolizei Freiburg zwei junge Männer aus dem Seebezirk des Kantons Freiburg angehalten. Sie stehen im Verdacht, zahlreiche Graffitis und Tags an öffentlichen Infrastrukturen angebracht zu haben. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Franken.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schwer verletzte Rentnerin auf Trottoir gefunden – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochnachmittag, 26. November 2025, fand im Kreis 12 ein Mann eine ältere Frau verletzt am Boden liegend auf. Diese musste durch die Sanität in ein Spital gebracht werden. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug*innen.

Weiterlesen

Kitzeck im Sausal, Steiermark: 18-Jähriger stürzt mit Pkw in die Sulm – FW birgt Fahrzeug

Am 26.11.2025 gegen 06:20 kam ein 18-jähriger Lenker eines PKW in Fahrtrichtung Leibnitz auf der B74 im Gemeindegebiet Kitzeck im Sausal rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einige Meter über eine Böschung und stürzte anschließen in die Sulm, welche zurzeit einen Wasserstand von rund 1,3m aufweist, und blieb auf dem Dach liegen. Die alarmierten Feuerwehren Fresing – Kitzeck und Heimschuh fanden bei Eintreffen am Unfallort den Lenker welcher sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte leicht verletzt und unterkühlt auf der Straße vor, dieser wurde bis zum Eintreffen des Notarztes und des Roten Kreuz durch die Feuerwehrärzte der FF Fresing – Kitzeck und FF Heimschuh sowie den Feuerwehrsanitätern erst versorgt und anschließend ins LKH Wagna eingeliefert.

Weiterlesen

Hamburg: Mann (62) läuft über Gleise, um ICE zu erreichen – lebensgefährlich

Nach jetzigem Sachstand der Bundespolizei soll am 20.11.2025 gegen 21.50 Uhr ein Reisender (m.62) vom Bahnsteig in das Gleis 5 des Bahnhofs Harburg gestiegen sein, dieses und das Gleis 4 vor einem abfahrbereiten ICE gequert haben, um anschließend auf den entsprechenden Bahnsteig zu gelangen. Während der Gleisquerung fand im Bahnhof Regelbetrieb statt, sodass folglich jederzeit ein Zug auf dem betroffenen Gleis hätte verkehren können.

Weiterlesen

Horw LU: 17-Jähriger nach wilder Flucht festgenommen – massive Verkehrsvergehen

Am Dienstag (18. November 2025) hat die Luzerner Polizei in Horw einen 17-jährigen Schweizer festgenommen. Am Vorabend (Montag, 17. November, ca. 23:30 Uhr) hatte sich der Jugendliche in der Stadt Luzern einer Polizeikontrolle entzogen und war mit einem Auto geflüchtet.

Weiterlesen

Chur GR: Erdrutsch in Maladers – Feuerwehr rettet zwei Personen aus Haus

In der Nacht auf Sonntag erhielt die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Erdrutsch in Maladers. Ein Haus wurde durch den Erdrutsch, welcher sich im Hang hinter dem Haus löste, erfasst. Die Arosastrasse wurde durch den Erdrutsch ebenfalls teilweise verschüttet.

Weiterlesen

Triengen LU: Frau auf Fussgängerstreifen angefahren – mit Rettungsdienst ins Spital

Auf einem Fussgängerstreifen auf der Kantonsstrasse in Triengen fuhr eine Autofahrerin am Mittwoch (26. November 2025, ca. 17:15 Uhr) eine Fussgängerin an. Die Fussgängerin verletzte sich dabei leicht.

Weiterlesen

Luzern LU: Auffahrkollision im A2-Tunnel – Frau und Kleinkind im Spital

Im Sonnenbergtunnel in der Stadt Luzern kam es am Mittwoch (26. November 2025, ca. 17:00 Uhr) in Fahrtrichtung Norden zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos. Aus noch ungeklärten Gründen konnte eine Autofahrerin nicht mehr rechtzeitig anhalten als der Verkehr ins Stocken geriet und prallte gegen das vor ihr fahrende Auto.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Polizei warnt vor mehr Einbrüchen im Dunkeln – Kampagne setzt auf 117

Wenn die Nächte länger werden und es früh eindunkelt, steigen erfahrungsgemäss auch die Einbruchdelikte. Im Schutz der Dunkelheit können sich Einbrecher oft ungesehen Zutritt verschaffen und der Umstand, dass sich während der kalten Jahreszeit weniger Menschen draussen aufhalten, kommt ihnen gelegen. Einbrecher nutzen diese Bedingungen gezielt aus.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Gewalt stoppen – Polizei verweist auf Notruf, Frauenhaus und Opferhilfe

Die Kantonspolizei St.Gallen informiert über drei Wege aus der Gewalt und ruft Betroffene dazu auf, sich frühzeitig Hilfe zu holen. Viele von Gewalt betroffene Menschen melden sich erst spät oder gar nicht bei externen Anlaufstellen. Angst, Scham, emotionale Abhängigkeit oder finanzielle Sorgen halten sie oft zurück.

Weiterlesen