Gemeinde Altdorf UR: Autolenker kollidiert mit mehreren Metallzaunpfosten

Am Freitag, 23. Februar 2024, kurz nach 23.45 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Giessenstrasse in Richtung Seedorf. Kurz nach einer Rechtskurve verlor der Lenker aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug und kollidierte folglich mit mehreren Metallzaunpfosten.

Weiterlesen

Gemeinde Altdorf UR: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – eine Person verletzt

Am Freitag, 23. Februar 2024, gegen 15.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern und die Lenkerin eines Personenwagens, ebenfalls mit Urner Kontrollschildern, in dieser Reihenfolge auf der Gotthardstrasse in Fahrtrichtung Süd. Verkehrsbedingt musste der Erstgenannte bis zum Stillstand abbremsen, was die an zweiter Stelle fahrende 58-jährige PW-Lenkerin zu spät bemerkte.

Weiterlesen

Erneuerung der Lehenmattstrasse startet in der Stadt Basel

Zur Versorgung des Quartiers mit klimafreundlicher Wärme wird die Wärmeverbund Lehenmatt Birs AG weitere Teile der Lehenmattstrasse an ihr Nahwärmenetz anschliessen. Das Bau- und Verkehrsdepartement und IWB erneuern deshalb ab Montag, 26. Februar 2024 den Strassenabschnitt zwischen der Redingstrasse und der Baldeggerstrasse.

Weiterlesen

Zuchwil SO: Motorradlenker prallt beim McDonald’s in das Heck eines Autos

Auf dem Schützenweg in Zuchwil, Höhe McDonald’s, prallte am Sonntag, 25. Februar 2024, ein derzeit unbekannter Motorradlenker in das Heck eines Autos. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, entfernte sich der Motorradlenker nach dem Vorfall von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Bypass: Plangenehmigungsverfügung liegt vor – Projekt A2/A14 / Luzern

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat für das Projekt A2/A14 Gesamtsystem Bypass die Plangenehmigung verfügt. Es sieht unter anderem vor, den Transitverkehr vom lokalen Verkehr zu trennen und durch einen neuen Tunnel am Zentrum Luzerns vorbeizuführen. Die heutige Strecke der A2 zwischen Ibach und Grosshof (Sonnenbergtunnel) steht dann als Stadtautobahn für den lokalen Verkehr zur Verfügung, was wiederum zu einer Entlastung in der Stadt- und Agglomeration führt.

Weiterlesen

Netstal GL: Einbrecher klaut Zigaretten aus Avec Shop – Zeugenaufruf

Am Sonntag, 25.02.2024, ca. 03:00 Uhr, wurde am Bahnhof in Netstal in den dortigen Avec Shop eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich mit Gewalt Zugang zum Ladenlokal und versuchte die Ladenkasse aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Von der Täterschaft wurden mehrere Packungen Zigaretten entwendet.

Weiterlesen

Kaisten AG: Illegale Entsorgung

Am Samstag, 24. Februar 2024, ging kurz vor Mittag die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Kaisten zu einer illegalen Entsorgung gekommen sei. Die aufgebotene Patrouille der Polizei Oberes Fricktal konnte ausgangs Oberkaisten einen Kühl- und einen Tiefkühlschrank feststellen, welche dort deponiert wurden.

Weiterlesen

Muolen SG: Unfall zwischen Motorrad und Auto - Rega im Einsatz

Am Sonntag (25.02.2024), kurz nach 15:00 Uhr, ist es auf der Sonnentalstrasse zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Sowohl die 58-jährige Autofahrerin als auch der 58-jährige Motorradfahrer wurden durch den Unfall unbestimmt verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Freienbach SZ: Zahlreiche Sprayereien verübt - die Kantonspolizei sucht Zeugen

Zwischen Samstagnachmittag, 24. Februar 2024, und Sonntagmorgen, 25. Februar 2024, hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Gelände des Bahnhofs Freienbach eine grosse Anzahl Sprayereien verübt. Nebst einer Lärmschutzwand, welche grossflächig besprüht wurde, sind im Bereich der Fussgängerunterführung an Wänden, Türen und Signaltafeln einige Dutzend Schriftzüge angebracht worden. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.

Weiterlesen

Pratteln BL: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizeihund "Gio" stellt Marokkaner (16)

Am frühen Sonntagmorgen, 25. Februar 2024, kurz nach 04.00 Uhr, wurde am Bergrebenweg in Pratteln in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge einen der beiden mutmasslichen Einbrecher mit Unterstützung von Diensthund "Gio" festnehmen. Die Jugendanwaltschaft hat ein entsprechendes Verfahren eröffnet.

Weiterlesen

Gossau SG: Pferd stirbt bei heftigem Unfall - Kutscher (75) landet im Spital

Am Sonntag (25.02.2024), kurz nach 10:50 Uhr, ist auf der Industriestrasse ein Mann von einer Pferdekutsche gestürzt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt. Die zwei Pferde liefen mit der Kutsche daraufhin ohne ihren Kutscher weiter. Beim Andwilerkreisel kippte die Kutsche und ein Pferd wurde schwer verletzt. Es musste durch eine Tierärztin erlöst werden.

Weiterlesen

Publireportagen

Bewaffneter raubt Kiosk in Oberriet SG aus und flüchtet - Kantonspolizei ermittelt

Am Samstag (24.02.2024), um 14:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall auf einen Kiosk an der Staatsstrasse erhalten. Ein unbekannter Mann bedrohte eine angestellte Frau mit einer Schusswaffe und erbeuteten mehrere hundert Franken. Im Anschluss flüchtete er. Möglicherweise war eine zweite Person in den Überfall involviert.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: So einen Polizei-Einsatz wie gestern gibt's selten!

Man stelle sich das mal vor: Es ist der Tag der Hochzeit, alles ist bereit, die Frisur sitzt und die Vorfreude steigt. Auch der 97-jährige Rolls Royce kommt rechtzeitig zum Wohnort, um das junge Brautpaar standesgemäss zum Traulokal zu fahren. Und dann das! Irgendwo mitten drin gibt der Oldtimer den Geist auf und macht trotz aller Bemühungen keinen Wank mehr. Was tun? Laufen geht in den festlichen Kleidern schlecht, und die Uhr tickt unerbittlich.

Weiterlesen

Maur ZH: Mann auf Treppe tot aufgefunden - Todesursache des 71-Jährigen unklar

Am Samstagmittag (24.02.2024) ist in Maur ein Mann tot auf einer Treppe aufgefunden worden. Kurz nach 12 Uhr meldete ein Anwohner, dass ein Mann regungslos am Ende einer Aussentreppe eines Hauses liegen würde. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmassnahmen durch die rasch vor Ort eingetroffenen Rettungskräfte blieben erfolglos.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!