Ennetmoos NW: Würdige Vereidigungs- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei NW

Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden, hat heute Nachmittag im feierlichen Rahmen den neuen stellvertretenden Kommandanten Senad Sakic-Fanger offiziell in sein Amt eingesetzt und neun weitere Polizistinnen und Polizisten vereidigt. Gleichzeitig wurde die jährliche Beförderungsfeier der Kantonspolizei durchgeführt.

Weiterlesen

Romanshorn TG: Algerier nach Diebstahlversuch festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat Freitagnacht in Romanshorn nach einem Diebstahlsversuch aus einem Auto einen 32-Jährigen festgenommen. Gegen 23.15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner einen Mann, der aus einem Auto an der Bachstrasse Wertgegenstände stehlen wollte. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch vor Ort und nahmen einen 32-Jährigen fest.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Sattelsachentransportanhänger auf Abwegen

Am Freitagmorgen (28.04.2023) fuhr ein 57-jähriger Chauffeur mit einem Sattelzug auf der Ebnatstrasse in Richtung Stadtzentrum Schaffhausen. In einer Rechtskurve löste sich aus unbekannten Gründen der Sattelsachentransportanhänger und blieb auf der Strasse liegen. Personen wurden bei diesem Vorfall keine verletzt.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: E-Bike Sicherheitstag

E-Bikes erleben einen Boom. Die Wahl des richtigen E-Bikes will gut überlegt sein. Auch beim Fahren gibt es wichtige Punkte, welche man beachten muss, um sicher und unfallfrei ans Ziel zu gelangen. Die Kantonspolizei Glarus führt zusammen mit Partnerorganisationen eine Präventionsaktion zum Thema „E-Bike“ durch. Gemeinsam wollen wir dadurch einen Beitrag zur Verkehrs-sicherheit leisten.

Weiterlesen

Nesslau SG: Mit entwendetem Auto Selbstunfall verursacht

Am Freitagvormittag (28.04.2023), um 09:25 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Der Autofahrer hatte sich vom Unfallort entfernt, konnte aber nach umfangreicher Fahndung festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass das Auto vorgängig entwendet worden war.

Weiterlesen

Speicher AR: 6-jähriges Mädchen von Auto überrollt und verletzt

Verletzungen im Beckenbereich hat sich am Donnerstag in Speicher ein spielendes Kind bei einem Unfall mit einem Personenwagen zugezogen. Ein 73-jähriger Lenker wollte um 18.00 Uhr mit seinem Personenwagen vom Kalabinth kommend nach rechts auf einen Garagenvorplatz einfahren und übersah dabei ein am Boden mit Kreide spielendes Mädchen.

Weiterlesen

Herisau AR: Kollision zwischen Traktor und Lastwagen

Sachschaden ist am Donnerstag, 27. April 2023, bei einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem nachfolgenden Traktor entstanden. Ein 33-Jähriger fuhr kurz nach 16.15 Uhr mit seinem Lastwagen auf der Industriestrasse in Richtung Dorfzentrum von Herisau und lenkte sein Fahrzeug zu diesem Zweck nach links auf die Einspurstrecke in Richtung Poststrasse.

Weiterlesen

Die Badminton-Sportsoldatin Jenjira Stadelmann startet zur Olympia-Qualifikation

Der Schweizerische Badminton-Verband „Swiss Badminton“ lud zum Medientermin im Leistungszentrum, dem oro Thalmatt Sportcenter in Herrenschwanden. Für die beiden Nummern 1 der Schweiz, Sportsoldatin Jenjira Stadelmann und Tobias Künzi, beginnt nächste Woche mit dem Weltcup in Mexico die ein Jahr dauernde Olympia-Qualifikation. Beide haben sich die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zum Ziel gesetzt.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Feuerwehr Oftringen und der Stützpunktfeuerwehr Zofingen AG

Die Gemeinde Oftringen darf auf ein starkes Wachstum bei den Einwohnerinnen und Einwohnern wie bei den Industriebetrieben blicken. Mit dieser Entwicklung steigen für Oftringen die Herausforderungen im Feuerwehrwesen. Um diese vorausschauend anzugehen, hat der Gemeinderat beim Stadtrat Zofingen eine Anfrage für einen Zusammenschluss der Feuerwehr Oftringen mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen per 1. Januar 2024 gestellt.

Weiterlesen

Holderbank AG: Mutmassliche Diebe (Rumänen, 18, 25) festgenommen

Am Donnerstagnachmittag nahm die Polizei in Holderbank zwei Männer fest, welche mutmassliches Deliktsgut mit sich trugen. Anlässlich einer Verkehrskontrolle der Regionalpolizei Lenzburg vom 27.04. 2023, kurz vor 15 Uhr, an der Hauptstrasse in Holderbank wurde in einem Fahrzeug mit einem Schweizer Kontrollschild diverses mutmassliches Diebesgut im Wert von mehreren tausend Franken aufgefunden.

Weiterlesen

Publireportagen

Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen Staatsbesuch

In den kommenden Tagen weilt der Präsident von Botswana im Rahmen eines Staatsbesuchs in Bern. Infolgedessen wird es zwischen Samstagabend und Dienstagvormittag zeitweise zu Strassensperrungen und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt kommen. Im Rahmen eines Staatsbesuchs weilt in den kommenden Tagen der Präsident von Botswana mit einer Delegation in Bern.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Empfehlung - keine Wertgegenstände in parkierten Autos

In der Nacht auf Mittwoch (26.04.2023) hat eine unbekannte Täterschaft in der der Stadt Schaffhausen ein Portemonnaie aus einem parkierten Auto gestohlen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl und weist auf ihre entsprechende Präventionskampagne hin.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Kryptobetrüger setzen auf attraktive Lockvögel

In der letzten Zeit ist es immer wieder zu Betrugsfällen gekommen, bei denen Personen über WhatsApp oder Facebook aufgefordert wurden, in Kryptowährungen zu investieren. Die Betrüger geben sich als unbekannte Schönheiten aus und kontaktieren meist Männer. Sie bauen ein Vertrauensverhältnis auf und danach folgt das systematische Ausnehmen der Opfer über Krypto-Investitionen (Pig Butchering, dt. das Schwein schlachten).

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Simon und Thalia während ihren Ferien wieder in Flims GR

Kürzlich waren Simon und Thalia während ihren Ferien wieder in Flims, Graubünden. Von dort aus ging es mit dem Postauto nach Falera und dann zu Fuss Richtung Laax. Für einen Junghund ist es sehr wichtig Erfahrungen in verschiedensten Situationen zu sammeln, dazu gehörten für Thalia neben entspannten Abenden vor dem Kaminfeuer oder einem schönen Ausblick auf den Caumasee auch eine aufregende Sesselbahnfahrt.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!