Am Freitag, 18. November 2022, kurz vor 18.30 Uhr, ist ein 49-jähriger Mann in der Peter Merian-Strasse Opfer eines Tötungsdeliktes geworden.
Die Täterschaft ist flüchtig.
Ingolstadt. Wie berichtet, war am 19.05.2022 der Leichnam eines Kindes in der Donau aufgefunden worden. Die Identität des Jungen konnte bis heute nicht geklärt werden.
Nun erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise.
Münster/Warendorf/Ennigerloh/Madrid. Nach dem gewaltsamen Tod der 21-jährigen Warendorferin (wir berichteten) haben Polizisten in Spanien den 30-jährigen Tatverdächtigen kurz vor Madrid festgenommen.
Umfangreiche Ermittlungen der Mordkommission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Frank Schneemann führten auf die Spur des 30-jährigen Tatverdächtigen.
Nürnberg / Leipzig. Am Samstag, den 05.11.2022 wurde ein 71-jähriger Mann tot in seiner Wohnung in St. Peter aufgefunden. Der Kriminalpolizei Nürnberg gelang nach umfangreichen Ermittlungen, zusammen mit Kräften des Mobilen Einsatzkommandos Leipzig, die Festnahme eines tatverdächtigen Mannes in Sachsen.
Eine Angehörige fand den Mann gegen Mittag leblos in seiner Wohnung in der Schloßstraße auf, nachdem sie sich zuvor Sorgen gemacht hatte, weil sie ihn nicht erreichen konnte. Ein neben Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod des 71-Jährigen feststellen.
Münster/Warendorf/Ennigerloh. Nachdem eine 21-jährige Warendorferin am vergangenen Mittwoch (9.11., 10:53 Uhr) nach einem Gewaltverbrechen tot in ihrer Wohnung am Grabbehof in Warendorf aufgefunden worden war (wir berichteten), haben intensive Ermittlungen die Polizei zu einem 30-jährigen Tatverdächtigen geführt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster erließ ein Richter am Sonntagabend (13.11.) Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes, der Vergewaltigung und des Raubes mit Todesfolge gegen den 30-jährigen Mann. Der Tatverdächtige ist bereits seit gestern Abend (13.11.2022) europaweit zur Fahndung ausgeschrieben. Sein aktueller Aufenthaltsort ist nicht bekannt.
In einer Mehrfamilienhaus-Wohnung im Wettinger Lindenhofquartier wurde am gestrigen Sonntag ein toter sowie ein schwerverletzter Mann aufgefunden.
Die Kantonspolizei geht von einem Tötungsdelikt aus und hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.
Weilheim in Oberbayern. Am späten Freitagnachmittag des 11. November 2022 wurde ein schwerverletzter Mann in einem Garten eines Anwesens in der Pistlgasse aufgefunden. Die sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos. Der Mann erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Im Nachgang wurden noch drei weitere Leichen gefunden, darunter auch der mutmaßliche Täter.
Die Kriminalpolizei Weilheim hat noch vor Ort unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die Ermittlungen aufgenommen.
Münster/Warendorf/Ennigerloh. Nachdem eine 21-jährige Warendorferin am Mittwoch (9.11., 10:53 Uhr) tot in ihrer Wohnung am Grabbehof aufgefunden worden war (wir berichteten), bestätigte eine Obduktion den Verdacht eines Gewaltverbrechens.
Am Donnerstag (10.11.) haben Einsatzkräfte der Polizei umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen durchgeführt.
Warendorf/Münster. Eine 21-jährige Warendorferin ist gestern (9.11., 10.53 Uhr) tot in ihrer Wohnung am Grabbehof aufgefunden worden.
Bisherigen Ermittlungen zufolge ist die Frau nicht auf ihrer Arbeitsstätte erschienen. Nachdem Arbeitskollegen sie telefonisch nicht erreicht hatten, suchten sie ihre Wohnanschrift auf. In ihrer Wohnung fanden sie den leblosen Körper der Frau. Die Auffindesituation deutete darauf hin, dass sie eines nicht natürlichen Todes gestorben sein könnte. Eine Mordkommission unter der Leitung von Frank Schneemann ist bei der Polizei Münster im Einsatz.
Am Montag, 10.09.2012, ereignete sich im Zoo Bad Ragaz ein Tötungsdelikt, bei dem ein 46-jähriger Mann mit mehreren Messerstichen getötet wurde. Trotz umfangreichen Ermittlungen konnte die Tat bis heute nicht aufgeklärt werden.
Weiterentwickelte kriminaltechnische Möglichkeiten veranlassen die Kantonspolizei St.Gallen nun dazu, das Bild eines Messers zu veröffentlichen, das zwischenzeitlich als Tatmittel in Frage kommen könnte.
Umfangreiche Ermittlungen der „Task-Force Cold Case“ der Polizei Basel-Landschaft in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft und die Ergebnisse einer „Operativen Fallanalyse“ des Polizeipräsidiums München führen im Tötungsdelikt an †Ana Paula zu einer Öffentlichkeitsfahndung.
Polizei und Staatsanwaltschaft gelangen mit einer Reihe von Fragen an die Öffentlichkeit und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von bis zu CHF 20'000.00 ausgesetzt.
Nürtingen (06.11.2022 – 12:31). Der 19-Jährige Tatverdächtige, dem vorgeworfen wird, in der Nacht zum Samstag (05.11.2022) in einem Studentenwohnheim drei junge Männer mit einem Messer schwer verletzt zu haben, wurde im Laufe des Sonntags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart beim Amtsgericht Nürtingen dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete gegen den Beschuldigten die Untersuchungshaft an.
Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Hamburg-Lohbrügge, Harnackring. Tatzeit: 04.11.2022, 10:45 Uhr. Heute Vormittag ist es im Hamburger Stadtteil Lohbrügge zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil einer 35-Jährigen gekommen. Polizisten haben den tatverdächtigen Ehemann noch am Tatort vorläufig festgenommen.
Den ersten Erkenntnissen zufolge hatte der 51-Jährige am Freitagvormittag selbst den Notruf der Polizei über seine Tat informiert. Sofort entsandte Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr trafen vor Ort sowohl auf den Tatverdächtigen als auch die schwerstverletzte Frau.
Am Donnerstag, 3. November 2022, kurz vor 16.00 Uhr, ist es in der Dreirosenanlage zwischen zwei Männern zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen.
Einer von ihnen erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass ihn die Sanität der Rettung Basel-Stadt ins Spital bringen musste. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt nahm beide fest. In einem Fall droht ein Verfahren wegen versuchter Tötung, im anderen wegen Körperverletzung.
Solingen/Wuppertal. Nachdem in den Niederlanden die Leiche einer Solingerin gefunden wurde, konnten die Ermittler einen dringend Verdächtigen festnehmen.
Im Zuge der Ermittlungen geriet der ehemalige Lebensgefährte der Toten in Verdacht, für die Tat verantwortlich sein zu können. Der 63-Jährige, der zwischenzeitlich seinen Lebensmittelpunkt in Spanien hatte, konnte bei einem Besuch in Solingen festgenommen werden.
Mitte September wurde im Bezirk Baden die Leiche eines 60-jährigen Schweizers in einem Hotelzimmer gefunden.
Die Untersuchung der Rechtsmedizin weist auf ein Gewaltverbrechen hin. Nach intensiven Ermittlungen befinden sich zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
Berlin. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat hinsichtlich eines 29-Jährigen, der am 8. Juni 2022 mit einem Auto in Berlin-Charlottenburg zahlreiche Menschen angefahren haben soll, beim Landgericht Berlin eine Antragsschrift im Sicherungsverfahren eingereicht.
Dem Beschuldigten werden unter anderem ein vollendeter Heimtückemord mittels gemeingefährlicher Mittel und sechzehn versuchte Mordtaten vorgeworfen.
Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat am 10. Oktober 2022 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen Mordes und weiterer Delikte erhoben.
Ihm wird vorgeworfen, im September 2021 beim Gemeinschafszentrum Bachwiesen in der Stadt Zürich einen Obdachlosen getötet zu haben.
Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg. Die 3. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin hat in den frühen Morgenstunden des 20.10.2022 die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt in Friedrichshain übernommen.
Gegen fünf Uhr meldete sich ein 82-jähriger Senior bei der Polizei und gab an, seine 83-jährige Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung in der Landsberger Allee getötet zu haben.
Ludwigshafen. Am Dienstagmittag (18.10.2022) erstach ein Mann zwei Personen im Stadtteil Oggersheim, ein weiteres Opfer wurde schwer verletzt (wir berichteten).
Wir fassen zusammen, was laut Ludwigshafen24 bislang zur Bluttat bekannt ist:
Bei einer Auseinandersetzung ist am Sonntagabend (16.10.2022) ein 18-Jähriger tödlich verletzt worden.
Kurz nach 20:00 Uhr meldeten Anwohner der Kantonalen Notrufzentrale einen Streit zwischen zwei Personen an der Feldstrasse.
Am Samstag, 15. Oktober 2022, gegen 15 Uhr, ereignete sich in Vevey eine Familientragödie . Eine 60-jährige Frau ist gestorben. Der mutmassliche Täter wurde kurz darauf festgenommen.
Derzeit versuchen die Ermittlungen, die Ursachen und Umstände dieses Mordes zu klären. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kassel-Mitte. Die umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kassel und der bei der Kasseler Kriminalpolizei eingerichteten "Soko Kirche" zu dem mutmaßlichen Tötungsdelikt am Lutherplatz vom 17. September dauern weiterhin an. Aktuell gehen die Ermittler verschiedenen konkreten Hinweisen nach.
Bei der Aufklärung des Falls sind sie jedoch weiterhin auch auf Zeugenhinweise angewiesen. Sie wenden sich daher nun mit einem Foto des Opfers und konkreten Fragen an die Bevölkerung.
Bei einer Auseinandersetzung am Sonntagabend in Sirnach wurde ein 18-Jähriger tödlich verletzt. Ein 15-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen und inhaftiert.
Kurz nach 20 Uhr meldeten Anwohner telefonisch der Kantonalen Notrufzentrale eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen an der Feldstrasse.
In Paris ist die Leiche eines vermissten Mädchens (12) in einem Koffer gefunden worden. Die kleine Lola wurde am Freitag vermisst gemeldet – wenige Stunden später wurde ihr Tod brutale Gewissheit.
Wie die Staatsanwaltschaft am Samstag mitteilte, wurde der Koffer am Freitagabend gegen 23 Uhr nahe dem Wohnhaus des Mädchens von einem Obdachlosen entdeckt.
Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach.
Einsatzkräfte haben am Samstag in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Dresden-Seevorstadt eine leblose Frau (31) festgestellt. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen.
Prien am Chiemsee, OT Kaltenbach / Aschau im Chiemgau, Lkr. Rosenheim. (Vorheriger Bericht) Seit Montag, 3. Oktober 2022, laufen im Fall des Gewaltverbrechens an einer jungen Frau (23) die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und der Soko „Club“ der Kriminalpolizei mit Hochdruck.
Nachdem bei wiederholten Absuchen bereits einige persönliche Gegenstände des Opfers gefunden werden konnten, wenden sich die Ermittler nun mit einem erneuten, wichtigen Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. Sie bitten gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Fotos einer Uhr um Hinweise.
Prien am Chiemsee, OT Kaltenbach / Aschau im Chiemgau, Lkr. Rosenheim. (Vorheriger Bericht, Ermittlungsstand 11.10.2022) Die Auswertung großer Mengen digitaler Medien schreitet bei der Soko „Club“ voran, gleichzeitig werden täglich etliche Personen von den Ermittlerinnen und Ermittlern angehört oder vernommen.
Bei umfangreichen Suchmaßnahmen konnten bereits persönliche Gegenstände des Opfers gefunden werden, die Suche nach weiteren relevanten Gegenständen oder Spuren wird auch in den nächsten Tagen fortgesetzt.
Dinkelsbühl. Wie berichtet, ereignete sich am Montagvormittag (10.10.2022) ein Tötungsdelikt in Weiltingen (Lkrs. Ansbach). Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über den aktuellen Ermittlungsstand.
Wie am Montag berichtet, gab ein 55-jähriger Mann in Weiltingen gegen 10:45 Uhr aus einem Fahrzeug heraus mehrere Schüsse auf seinen 33-jährigen Nachbarn ab.
Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach. Am Montagvormittag (10.10.2022) ereignete sich in Weiltingen (Lkrs. Ansbach) ein Gewaltverbrechen, bei dem ein 33-jähriger Mann getötet wurde. Ein dringend Tatverdächtiger wurde mittlerweile tot aufgefunden.
Gegen 10:45 Uhr gab eine männliche Person in der Frankenhofener Straße aus einem Fahrzeug heraus Schüsse auf einen Mann am Fahrbahnrand ab und verletzte diesen tödlich. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige in einem schwarzen Ford Transit mit auswärtigem Kennzeichen.
Prien am Chiemsee, OT Kaltenbach / Aschau im Chiemgau, Lkr. Rosenheim. Seit Montag, 3. Oktober 2022, ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei im Fall eines Tötungsdeliktes an einer jungen Frau (23) (wir berichteten). Nachdem bereits ein Hinweistelefon bei der Sonderkommission „Club“ eingerichtet wurde, wurde jetzt auch ein Medien-Upload-Portal freigeschaltet. Hier können der Polizei Fotos oder Videos zur Verfügung gestellt und die Ermittlungen dadurch unterstützt werden.
Die Arbeit der Soko „Club“, die bei der Kriminalpolizei Rosenheim eingerichtet wurde, läuft weiter auf Hochtouren. Rund 40 Ermittlerinnen und Ermittler tragen in dem Fall Erkenntnisse zusammen, die zur Klärung führen sollen. Neben rechtsmedizinischen und kriminaltechnischen Untersuchungen und Absuchen entlang des Flusses Prien, finden derzeit zahlreiche Anhörungen und Vernehmungen möglicher Zeugen statt.
Berlin, Tempelhof-Schöneberg. Ein Mann, der am Nachmittag des 02.10.2022 in Schöneberg lebensgefährlich verletzt wurde, ist am Morgen des 03.10.2022 in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.
Nach Angaben von Zeugen geriet am 02.10.2022 gegen 14.30 Uhr der nun Verstorbene mit einem unbekannt gebliebenen Mann aus bislang unbekannten Gründen auf dem Gehweg der Zietenstraße zunächst in einen lautstarken Streit, in dessen Folge der Unbekannte dem 35-jährigen Mann eine stark blutende Stichverletzung zufügte und anschließend in Richtung Bülowstraße flüchtete.
Prien am Chiemsee, OT Kaltenbach / Aschau im Chiemgau, Lkr. Rosenheim. Am Montagnachmittag, 3. Oktober 2022, wurde im Fluss Prien eine weibliche Leiche gesichtet und daraus geborgen.
Die eingeleiteten kriminalpolizeilichen und rechtsmedizinischen Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Toten um eine junge Frau (23) aus Aschau im Chiemgau handelt, die am Vorabend dort einen Musikclub besucht hatte und danach gewaltsam ums Leben kam.
Bei einer Auseinandersetzung ist in der Nacht auf Sonntag (02.10.2022) ein 17-Jähriger ums Leben gekommen.
Kurz nach Mitternacht wurden der Kantonspolizei Zürich mehrere Verletzte beim Busbahnhof und in der näheren Umgebung gemeldet.
Saarbrücken/Schmelz. Am frühen Morgen des 02.10.2022 erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in der Gemeinde Schmelz. Ein 43 Jahre alter Mann soll seine Lebensgefährtin getötet haben. Die Polizei konnte den Mann am Tatort festnehmen.
Die Mutter des Tatverdächtigen fand die 34-Jährige heute Morgen gegen 05:20 Uhr leblos in dem gemeinsam bewohnten Anwesen auf. Daraufhin verständigte sie Polizei und Rettungskräfte.
Berlin. Zu einem Tötungsdelikt in Alt-Hohenschönhausen übernahm die 2. Mordkommission des Landeskriminalamtes heute Mittag die Ermittlungen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen geriet ein Paar gegen 11.45 Uhr in einer Unterkunft für Geflüchtete in der Wollenberger Straße in Streit.