Am Mittwochabend (24.01.2024) warf eine unbekannte Täterschaft Steine von der Krebsbachstrasse auf die A4.
Personen wurden dabei nicht verletzt, mehrere Fahrzeuge jedoch beschädigt.
Die Autobahn A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord wird auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung und Pannenstreifen ausgebaut.
Anfang Jahr wurde das Projekt rechtskräftig und kann somit umgesetzt werden. Ende 2024 starten die ersten Vorbereitungsarbeiten, die Hauptarbeiten beginnen voraussichtlich im Mai 2025. Ende 2028 sollen die vier Spuren dem Betrieb übergeben werden.
Kurz vor dem Cholfirsttunnel in Fahrtrichtung Schaffhausen kollidierte heute Vormittag ein Lastwagen mit dem Anpralldämpfer auf Höhe der Ausfahrt Flurlingen / Feuerthalen.
Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochabend, 3. Januar 2024, gingen bei der Kantonspolizei Schwyz kurz nach 21 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach ein Falschfahrer auf der Autobahn A4 zwischen Brunnen und Schwyz unterwegs sei.
Eine Patrouille konnte den Personenwagen kurze Zeit später stoppen und kontrollieren. Der Führerausweis des fehlbaren Lenkers wurde für die Schweiz aberkannt.
Am Freitagnachmittag (08.12.2023) hat sich auf der A4 in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet.
Dabei wurde eine Autofahrerin leicht verletzt. Der Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Am Freitagmorgen (01.12.2023) hat sich ein Alleinunfall auf der A4, in der Ausfahrt zum Rastplatz Berg, ereignet.
Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand am Personenwagen Sachschaden.
Am frühen Donnerstagabend (30.11.2023) hat sich auf der Nationalstrasse A4 in Thayngen eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt.
An den beiden Unfallautos entstand Sachschaden.
Zum Abschluss der Unfallserie ereignete sich auf der Autobahn A4, um 18:30 Uhr, nach der Blegikurve in Fahrtrichtung Luzern, ein weiterer Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos.
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt einige Tausend Franken.
Pünktlich zum Feierabendverkehr, kurz vor 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A4, nach der Blegikurve in Fahrtrichtung Luzern, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Einer der Unfallbeteiligten, ein 53-jähriger Mann, wurde zur Kontrolle ins Spital eingeliefert.
Am Montagabend, 20. November 2023, kam es auf der Autobahn in Seewen zu einem Selbstunfall. Ein 26-jähriger Mann fuhr um 22 Uhr mit einem Auto auf der A4 von Küssnacht in Richtung Brunnen.
Dabei verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, kollidierte mit der rechtsseitigen und anschliessend mit der linksseitigen Leitplanke. Der Automobilist blieb unverletzt.
Am Donnerstagnachmittag (16.11.2023) hat sich auf der A4 in der Stadt Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Der Autofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Die Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
Im November 2023 und Januar 2024 werden in den Tunnel Fäsenstaub und Cholfirst verschiedene Massnahmen an den Tunnellüftungsanlagen durchgeführt.
Die Arbeiten erfordern Nachtsperrungen beider Tunnel sowie der Galerie Schönenberg. Der Verkehr auf der A4 zwischen Flurlingen und Schaffhausen-Nord wird umgeleitet.
Für den Schwerverkehr, der am Feiertag "Allerheiligen" (01.11.2023) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet.
Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.
Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend (28. Oktober 2023), kurz nach 20:15 Uhr auf der Autobahn A4.
Zwischen Küssnacht (SZ) und Rotkreuz löste sich während der Fahrt das linke Vorderrad eines Autos und rollte selbstständig über die Fahrbahn.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden an der A4 Axenstrasse per 11. Juli 2023 Massnahmen umgesetzt.
In diesem Rahmen wurde auch ein Veloverlad-Shuttleservice eingeführt. Ab Ende Oktober gilt ein Winterfahrplan bis Ende März 2024. Mit den Erkenntnissen aus dem Pilotbetrieb wurde nun eine Ausschreibung zur Beschaffung des Veloverladservices ab 2024 gestartet.
Am Montagvormittag (02.10.2023) ereignete sich auf der Autostrasse A4 bei Thayngen ein Alleinunfall.
Ein vom Zollamt Thayngen in Richtung Schaffhausen fahrender Autolenker verlor bei der Einfahrt Thayngen die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Für den Schwerverkehr, der am Feiertag "Tag der Deutschen Einheit" (3. Oktober 2023) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet.
Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.
Am Dienstagmorgen (26.09.2023) hat sich auf der A4 in Thayngen eine Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Anhängerzug ereignet. Dabei wurde der Autofahrer tödlich verletzt und verstarb noch auf der Unfallstelle.
Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei und der Staatsanwaltschaft.
Am Mittwochmorgen (13.09.2023) hat sich eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos auf der A4 vor dem Fäsenstaubtunnel ereignet.
Es wurde niemand verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ein Motorradlenker ist auf der Autobahn A4 von der Fahrbahn geraten und in einen Verkehrsteiler geprallt.
Er wurde durch einen Rettungshelikopter ins Spital eingeliefert.
Am frühen Freitagabend (08.09.2023) ereignete sich auf der A4 im Fäsenstaubtunnel eine heftige Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.
Verletzt wurde niemand, an den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden an der A4 Axenstrasse per 11. Juli 2023 Massnahmen umgesetzt. Eine der Massnahmen ist das Velofahrverbot zwischen Brunnen und Sisikon.
Am 10. September 2023 findet der Anlass „Klausen Monument“ statt, in dessen Rahmen der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt wird.
Auf der Autobahn A4 ist es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Töfffahrer gekommen.
Mit einem Rettungshelikopter musste der lebensbedrohlich verletzte Zweiradlenker ins Spital geflogen werden.
Am Samstagmorgen, 12. August 2023, kurz nach 4 Uhr, hat sich vor dem Nordportal des Mositunnels in Brunnen eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen ereignet.
Ein 55-jähriger Autofahrer fuhr auf der Autobahn A4 in Richtung Süden. Kurz vor dem Mositunnel geriet sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden an der A4 Axenstrasse per 11. Juli 2023 Massnahmen umgesetzt.
In einer Pilotphase gelten die Massnahmen bis voraussichtlich Oktober 2023. Am Montag, 14. August 2023, wird eine Veloverlad-Shuttle-Haltestelle in Sisikon als Ersatz zur heutigen Haltestelle bei der Tellsplatte in Betrieb gehen.
Am Montagnachmittag (07.08.2023) hat sich ein Alleinunfall nach der Auffahrt vom Bahntal auf die A4, in Fahrtrichtung Winterthur, ereignet.
Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand am Personenwagen Sachschaden.
Wie die Bauherrengemeinschaft des Projektes A4 Neue Axenstrasse kommuniziert, sind im Zusammenhang mit der Baustelle tagsüber Kurzsperrungen erforderlich.
Im Gumpischtal befinden sich im obersten Schuttdepot mehrere grosse Felsblöcke.
Am Sonntag, 6. August 2023, startet der Abbau der provisorischen Verkehrsumstellung auf der A4 im 5.3 km langen Abschnitt zwischen Küssnacht und Arth.
Damit gehen die Instandsetzungsarbeiten auf der Nationalstrasse im Rahmen des Erhaltungsprojekts Küssnacht-Brunnen zu Ende.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden an der A4 Axenstrasse per 11. Juli 2023 Massnahmen umgesetzt.
Im Sinne einer Pilotphase gelten die Massnahmen bis voraussichtlich Oktober 2023.
Wie am Montag, 3. Juli 2023, kommuniziert, werden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Massnahmen an der A4 Axenstrasse umgesetzt.
Die Höchstgeschwindigkeit zwischen Brunnen und Sisikon wird auf 60 km/h reduziert.
Zur Erhöhung der Sicherheit an der A4 Axenstrasse werden Massnahmen umgesetzt. Die Höchstgeschwindigkeit zwischen Brunnen und Sisikon wird auf 60 km/h reduziert.
Weiter wird im Bereich zwischen dem Südportal Mositunnel und dem Rastplatz Wolfsprung eine physische Trennung von Trottoir und Strasse eingerichtet.
Auf der Autobahn A4 in Seewen, Fahrtrichtung Süd, kollidierte am Dienstagmorgen, 20. Juni 2023, ein Lieferwagen mit einem stillstehenden Arbeitsanhänger des Strassenunterhalts. Dabei verstarb eine Person noch auf der Unfallstelle, zwei weitere Personen wurden erheblich verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen prallte der Lenker eines ausländischen Lieferwagens kurz nach 10:00 Uhr in einer temporären Baustelle auf einen stehenden Arbeitsanhänger des Amts für Betrieb Nationalstrassen. Dabei wurden zwei Mitarbeiter des Amts für Betrieb Nationalstrassen erfasst, wobei sich ein 53-Jähriger tödliche Verletzungen zuzog. Der 42-jährige Arbeitskollege wurde erheblich verletzt.
Auf der Autobahn ist es zu einem Verkehrsunfall mit drei involvierten Fahrzeugen gekommen. Grund war ein unvorsichtiger Spurwechsel.
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist beträchtlich.
Für den Schwerverkehr, der am Feiertag "Fronleichnam" (08.06.2023) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet.
Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.
Am vergangenen Samstag feierten die Gemeinden Obfelden und Ottenbach ihr „Zuebringerfäscht“ mit der Eröffnung der neuen Umfahrungsstrasse von der Reuss bis zur A4.
Mit der neuen Umfahrungsstrasse werden die beiden Dörfer vom Verkehr entlastet und die Verkehrssicherheit gesteigert.