Alkohol & Drogen

Kanton Glarus: Polizeihund „Flake“ hilft Drogen und Schusswaffen sicherzustellen

Bei einer Hausdurchsuchung im Auftrag der Staatsanwaltschaft Glarus, bei welcher auch der Betäubungsmittel- und Notengeldspürhund ‘Flake’ eingesetzt wurde, hat die Kantonspolizei Glarus vergangene Woche in einer Wohnung im Kanton Glarus über 1 kg Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene Schusswaffen und Munition sichergestellt. Ein 49-jähriger Schweizer wurde in diesem Zusammenhang vorläufig festgenommen und nach erfolgter Einvernahme wieder entlassen.

Weiterlesen

Flüelen UR: Autofahrer flüchtet mit Drogen und Alkohol intus vor Polizei

Gestern Samstag, 16. März 2024, kurz vor 21.30 Uhr erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung, wonach der Lenker eines Personenwagens mit italienischen Kontrollschildern auf der Axenstrasse in Fahrtrichtung Süden mehrere Überholmanöver durchführte und eine unsichere Fahrweise aufwies. Ausgangs des Flüelertunnels durchbrach der Lenker des beschriebenen Personenwagens eine aufgezogene Kontrollstelle der Polizei mit erhöhter Geschwindigkeit und flüchtete in Richtung Autobahn A2.

Weiterlesen

Kantone Aargau / Bern / Luzern / Solothurn: Erfolgreiche gemeinsame Grossaktion

Zur Verhinderung und Aufklärung von Delikten, führte die Kantonspolizei Aargau in Zusammenarbeit mit der Luzerner Polizei, der Kantonspolizei Bern und der Kantonspolizei Solothurn, eine koordinierte Grosskontrolle durch. Gemeinsam mit den Polizeikorps Bern, Luzern und Solothurn, wurden am Freitag, dem 15. März, mehrere Schwerpunktkontrollen auf den jeweiligen Kantonsgebieten durchgeführt.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen im Kanton St.Gallen: Sechs fahrunfähige Lenker herausgezogen

In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (10.03.2024) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Vier Personen wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, zwei weiteren Person wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Person hatte bereits einen gültigen Führerausweisentzug. Bei vier Personen wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet. Bei einer Person konnte eine Kleinmenge Amphetamin aufgefunden werden. Eine Person fuhr ein Mofa ohne Versicherungsschutz.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Lieferwagen touchiert Strassenlaterne – Fahrer (55) fahrunfähig

Am Freitag (08.03.2024), um 20:15 Uhr, hat ein 55-jähriger Mann mit seinem Lieferwagen an der Seegartenstrasse eine Laterne touchiert. Danach verliess er den Unfallort ohne den Schaden zu melden. Er konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt werden und wurde für fahrunfähig befunden. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe bei ihm an.

Weiterlesen

Raum Locarno TI: Schwere Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz

Das Staatsministerium und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 03.06.2024 im Rahmen einer in Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Interkommunalen Polizei eingeleiteten und durchgeführten Untersuchung ein 20-Jähriger und ein 18-Jähriger betroffen sind -Alte Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Locarno wurden festgenommen. Die Festnahme der beiden Männer erfolgte im Rahmen einer Aktion in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei von Locarno, der Stadtpolizei von Ascona und der Interkommunalen Polizei von Piano.

Weiterlesen

Empfehlungen