Emmen LU: Zwei Flugzeuge berühren sich in der Luft und müssen notlanden
Im Luftraum über dem Kanton Luzern sind am Sonntagnachmittag zwei Kleinflugzeuge kollidiert. Sie mussten in Emmen notlanden.
WeiterlesenUnfälle
Im Luftraum über dem Kanton Luzern sind am Sonntagnachmittag zwei Kleinflugzeuge kollidiert. Sie mussten in Emmen notlanden.
WeiterlesenAm Montag (22.01.2024) stürzte ein Mann an der Lindenstrasse aus einem Fenster im 2. Stock. Der Mann stand mutmasslich unter Drogeneinfluss und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Die genauen Hintergründe sind noch unklar.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag ist ein Autolenker mit seinem Auto gegen eine Mauer kollidiert. Dabei wurde der Lenker verletzt, musste aus dem Fahrzeug geborgen und mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenAm Montagabend ist in Studen eine Fussgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Sie musste in kritischem Zustand ins Spital gebracht werden. Der betroffene Strassenabschnitt war für mehrere Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
WeiterlesenAm Montag (22. Januar 2024, ca. 22:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Mettlenstrasse von Emmen in Richtung Inwil. Aus noch ungeklärten Gründen geriet das Auto auf der mutmasslich vereisten Strasse ins Schleudern, rutschte ins Wiesland und kippte dann aufs Dach.
WeiterlesenAuf der Meggerstrasse in Adligenswil gerieten am Dienstagmorgen (ca. 06:45 Uhr) nacheinander zwei Autos ins Rutschen, kamen von der Strasse und kollidierten mit einer Mauer. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEine Velofahrerin fuhr am Dienstagmorgen (ca. 07:10 Uhr) auf der Maihofstrasse in Luzern. Höhe Maihofstrasse 5 stürzte sie aus noch ungeklärten Gründen auf dem mutmasslich vereisten Radstreifen.
WeiterlesenEin Autofahrer geriet am Dienstagmorgen (ca. 07:45 Uhr) auf der Eberseckerstrasse in Schötz ins Schleudern. In der Folge geriet das Fahrzeug auf die Leitplanke, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Bach zum Stillstand.
WeiterlesenAuf der Wetzwilerstrasse in Schlierbach geriet am Dienstag (ca. 08:00 Uhr) ein Auto mit Anhänger aus noch ungeklärten Gründen ins Schleudern. Die Fahrzeugkombination drehte sich daraufhin und der Anhänger kippte zur Seite.
WeiterlesenAm Dienstag (23. Januar 2024, ca. 08:30 Uhr) geriet ein Autofahrer auf der Thorenbergstrasse im Luzerner Ortsteil Littau ins Rutschen und kollidierte mit einer Stützmauer. Verletzt wurde beim Unfall niemand.
WeiterlesenAm Dienstag (23.01.2024), um 05:30 Uhr, ist auf der Magdenauerstrasse ein Postauto verunfallt. Eine Person wurde unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (23.01.2024), kurz nach 5:00 Uhr, ist es auf der Umfahrung H16 zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Die beiden Autofahrer wurden unbestimmt verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
WeiterlesenAm Montagnachmittag sind auf einer Kreuzung zwei Personenwagen miteinander kollidiert. Eine Mitfahrerin wurde dabei verletzt.
WeiterlesenAm Montagabend, 22. Januar 2024, kurz vor 23.00 Uhr, ereignete sich auf der Muttenzerstrasse in Pratteln eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Zwei Personen mussten sich zur Kontrolle in ein Spital begeben.
WeiterlesenDie Mutschellenstrasse in Widen musste am Montagnachmittag aufgrund einer Kollision, mit zwei involvierten Fahrzeugen, gesperrt werden. Drei Personen wurden verletzt, es entstand Sachschaden.
WeiterlesenBei der Kollision zwischen zwei Autos und einem Lastwagen wurde am Montag auf der Autobahn A1 bei Sirnach ein 35-jähriger Mann mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Montagmittag ist in Thusis ein Personenwagen mit einem Rettungswagen kollidiert. Die beiden Fahrzeuge wurden total beschädigt.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 22. Januar 2024, kam eine Autolenkerin zwischen Kemptthal und Winterthur von der Fahrbahn ab und landete im Strassengraben. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm gestrigen Tag ereignete sich ein Verkehrsunfall, an dem ein Fussgänger und ein Personenwagen beteiligt waren. Ohne auf den Verkehr zu achten, lief der Fussgänger zwischen zwei Fahrzeugen, die normal entlang der Place de la Foire in Delémont geparkt waren, auf die Strasse. Ein Autofahrer, der ordnungsgemäss vom oberen Teil der Altstadt aus fuhr, konnte den Zusammenstoss nicht verhindern.
WeiterlesenWie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern gegen 17:20 Uhr in Cavergno ein Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Schweizer, der auf der anderen Seite des Gotthards wohnt, verrichtete Arbeiten im Wasserkraftwerk. Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, erlitt er einen Stromschlag.
WeiterlesenAm Sonntag (21.01.2024), um 13:15 Uhr, ist es an der Staatsstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 57-jähriger Mann kam mit seinem Auto von der Strasse ab und prallte in zwei auf einem Parkplatz angrenzende Häuserfassaden.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen (21.01.2024) kam es bei der Verzweigung Tablatstrasse / Rehetobelstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine beteiligte Person entfernte sich mit dem Auto von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag ist auf der Nationalstrasse N28 ein Lieferwagenfahrer auf die Gegenfahrbahn gekommen. Durch eine Vollbremsung verhinderte ein entgegenkommender Automobilist eine Frontalkollision.
WeiterlesenAm Freitag (22. Januar 2024, 18.30 Uhr) kam es auf der Autobahn A2 bei Sempach kurz nach dem Tunnel Eich in Fahrtrichtung Süden auf dem Überholstreifen zu einem Auffahrunfall. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 15'000 Franken.
WeiterlesenEin Kommunalfahrzeug geriet am Freitag (22. Januar 2024, 18.00 Uhr) auf dem Unterwilrain in Luzern, Stadtteil Littau, von der Fahrbahn und kippte auf einer schneebedeckten Böschung zur Seite. Ein 42-Jähriger wurde durch den Rettungsdienst mit Verletzungen in ein Spital gebracht.
WeiterlesenBezirk Gmunden. Ein 61-jähriger ungarischer Staatsbürger war am 21. Jänner 2024 mit Arbeiten in einer Firma im Bezirk Gmunden beschäftigt. Gegen 10 Uhr bewegte er einen etwa 12m langen Stahlträger mit einem Hallenkran.
WeiterlesenPublireportagen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags 22. Januar kam es an der Kreuzung Burgfelderstrasse / Luzernerring zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Der Unfall ereignete sich gegen 04:40 Uhr, als ein Fahrzeug, das von der Burgfelderstrasse kommend nach links in den Luzernerring in Richtung Flughafenstrasse abbiegen wollte.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 21. Januar 2024 ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankreich ein Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Autofahrerin aus Frankreich mit einem Anpralldämpfer kollidierte. Der Unfall ereignete sich gegen 08.15 Uhr auf Höhe der Ausfahrt Schlachthofbrücke.
WeiterlesenAm frühen Nachmittag meldete ein Autofahrer, dass es auf der Autobahn bei Müllheim zu einer Kollision mit einem Greifvogel gekommen sei und dieser noch auf der Fahrbahn liegen dürfte. Die Besatzung von Bodan 602 machte sich auf den Weg und konnte wenig später tatsächlich einen verletzten Mäusebussard von der Fahrbahn retten.
WeiterlesenAm Sonntagmorgen kam es in Brugg im Kreisel Höhe Lauffohr zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte und verletzte sich schwer. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
WeiterlesenAm Samstagabend sind Pferde auf das Bahntrasse der Rhätischen Bahn gelangt. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einer Zugskomposition und den Tieren.
WeiterlesenAm Samstagmorgen, 20. Januar 2024, verunglückte ein 41-jähriger Landwirt im Gebiet Zwischenbäch in Steinen bei Holzerarbeiten. Aus bisher ungeklärten Gründen fiel der Mann am Vormittag aus einem Traktor und wurde dabei tödlich verletzt.
WeiterlesenAm 20.01.2024 ereignete sich in Aminona, in der Gemeinde Crans-Montana, ein Unfall mit einem Schneemobil. Eine Person kam dabei ums Leben.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag kam es zu mehreren Vorfällen, bei welchen die beteiligten Fahrzeuglenker unter starkem Alkoholeinfluss standen. Es entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
WeiterlesenAm heutigen Sonntag, 21. Januar 2024, ca. 3:30 Uhr, kam in Bilten zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Der 21-jährige Lenker eines Personenwagens war in Begleitung seiner 31-jährigen Beifahrerin von Schänis SG herkommend auf der Schäniserstrasse in Richtung Bilten unterwegs.
WeiterlesenAm Samstag (20.01.2024), um 19:45 Uhr, ist an der Arbonerstrasse ein Auto in zwei Weisspfähle und eine Verkehrstafel geprallt. Der 40-jährige Autofahrer entfernte sich anschliessend vom Unfallort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Er war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Weiterlesen