Gefahrguteinsätze

Feuerwehr wird zu einem Gefahrguteinsatz mit mehreren verletzten Personen gerufen

Stockach, Hardtring. Mit der Meldung "Verdacht auf Ammoniakaustritt mit zwei verletzten Personen und noch eine Person im Gebäude" wurde die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Stadt und Wahlwies sowie der Gefahrgutzug am 12.01.2020 um 18:43 Uhr zu einem Industriebetrieb in den Hardtring alarmiert. Außerdem wurden aus dem Landkreis Konstanz der Kreisbrandmeister und dessen Stellvertreter sowie der Zugführer des Gefahrgutzuges Landkreis Konstanz alarmiert. Neben der Feuerwehr wurde auch der Rettungsdienst mit mehreren Rettungswagen, Einsatzeinheiten des Sanitätsdienstes und Notärzten zur Einsatzstelle gerufen.

Weiterlesen

Kanton Uri: Organisationsübergreifende Ausbildung zur Grossereignisbewältigung

Die Blaulichtorganisationen (Feuerwehr, Sanität und Polizei) sowie die weiteren Partner-organisationen (wie bspw. Zivilschutz und Chemiewehr) pflegen sehr gute Kontakte untereinander. Diese Zusammenarbeit erfuhr mit einem organisationsübergreifenden Ausbildungstag eine weitere Stärkung. Am Samstag, 24. März 2018, fand im Zivilschutz-Ausbildungszentrum Krump in Erstfeld eine Ausbildung zur gemeinsamen Grossereignisbewältigung statt. Die Ausbildung, welche von Stefan Tresch vom Urner Feuerwehrverband organisiert wurde, stiess auf reges Interesse. Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und der Sanität nahmen daran teil.

Weiterlesen