Stadt Aarau

Raiffeisen Phishing-Mail – Aktualisierung Online-Banking-Zugang

Die Cyberkriminellen verschicken E-Mails im Namen der Raiffeisenbank an beliebige Empfänger und behaupten, dass aufgrund eines aktualisierten E-Bankingsystems ein Online-Formular mit den persönlichen Daten ausgefüllt werden müsse. Die Betrugsmasche

Weiterlesen

Kapo Aargau setzt sich zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bevölkerung ein

Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten, die Sicherheit auf den Strassen des Kantons oder einen Einbruch, sind die Bediensteten der Kantonspolizei Aargau zur Stelle. Engagiert und kompetent setzen sich die Mitarbeitenden zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Die Aargauer Polizei gliedert sich in sechs verschiedene Abteilung, die unter der Führung des Polizeikommandanten sowie sechs Abteilungschefs stehen.

Weiterlesen

Hostpoint Phishing-Mail - Domain-Erneuerung

Die Betrüger verschicken E-Mails angeblich im Namen von Hostpoint, in denen sie behaupten, dass die Zahlungsmethode aktualisiert werden müsse, um eine Sperrung des Domainnamens zu verhindern. Ihr Ziel ist es, an die Kreditkartendaten der potentiellen Opfer zu gelangen.

Weiterlesen

Rega: Nächtlicher Rettungswindeneinsatz

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz. Beim Abseilen stürzte einer der beiden Männer rund 30 Meter in die Tiefe und verletzte sich. Seinem Kollegen gelang es, ihn nach dem Sturz noch bis zum Wandfuss abzuseilen. Die Rega-Crew konnte die beiden Männer in der Dunkelheit an der Rettungswinde ausfliegen.

Weiterlesen

Deutlich weniger schwere Verkehrsunfälle - so wirksam sind Infrastrukturmassnahmen

Eine gute Strasseninfrastruktur und Signalisation erhöhen die Verkehrssicherheit. Anhand der GIS-Plattform MEVASI kann die BFU erstmals die Wirksamkeit von Infrastrukturmassnahmen abschätzen. Darin sind 2500 Massnahmen aus 28 Massnahmentypen detailliert erfasst. Für sieben dieser Typen sind statistisch gesicherte Bewertungen ihrer Wirksamkeit vorhanden: Die unfallreduzierenden Effekte reichen von 11 % bis 66 %.

Weiterlesen

Aarau AG: Betrüger-Trio auf der Fahndung festgenommen

Erneut führte die Kantonspolizei Aargau zusammen mit Partnerorganisationen am Freitag eine kantonsweite Fahndungsaktion durch. Kontrolldruck erhöht Erfahrungsgemäss beginnt die Hochsaison für Dämmerungseinbrecher mit der Umstellung auf Winterzeit Ende Oktober. Und tatsächlich verzeichnet die Kantonspolizei Aargau ab diesem Zeitpunkt einen sprunghaften Anstieg der Einbrüche.

Weiterlesen

Aarau AG: Flucht eines Gefangenen (34) - Zeugenaufruf

Im Rahmen eines Gefangenentransports flüchtete ein Häftling. Trotz Fahndung bleibt er verschwunden. Am Dienstag, 04. Oktober 2022, kurz vor 15.00 Uhr, gelang einem Häftling am Bahnhof Aarau beim Ausstieg aus dem Gefangenenfahrzeug die Flucht. Beim Geflüchteten handelt es sich um einen 34-jährigen Tunesier. Er trug eine grüne Jacke, graue Trainerhose und schwarze Crocs.

Weiterlesen

Aarau AG: Betrunkener Autofahrer (20) baut Unfall und haut ab

Heute Morgen kollidierte bei einem Unfall in Aarau ein betrunkener Automobilist mehrfach mit Baustelleneinrichtungen. Der Selbstunfall ereignete sich am Samstagmorgen, 07.05.2022, kurz vor 7 Uhr, auf der Verzweigung Aarestrasse/Küttigerstrasse in Aarau. Ein Automobilist rammte auf seiner Fahrt von Aarau her diverse Baustelleneinrichtungen und verliess in der Folge die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Empfehlungen