Stadt Rüti

Neue Betrugsmasche: Facebook-Gruppe „Ermässigter Bahnspass“ ist Phishing

Cyberkriminelle bieten über eigens dafür erstellte Facebook-Gruppen Waren oder Dienstleistungen zu Schnäppchenpreisen an. Das vorrangige Ziel der Betrüger ist es, die Kreditkartendaten der Opfer zu erlangen.

Weiterlesen

Betrugsmasche: Disney+ Phishing-Mail – Zahlungsinformationen aktualisieren

Betrüger versenden E-Mail-Nachrichten, die vorgeblich von Disney+ stammen, und täuschen potenziellen Opfern vor, dass eine Aktualisierung ihrer Zahlungsinformationen erforderlich sei. Das Ziel der Betrüger ist es dabei, Zugang zu den Login- sowie Kreditkartendaten der Opfer zu erhalten.

Weiterlesen

Schnelldrücker aufgepasst: Anstelle einer Geldüberweisung sendet der Betrüger eine Geldforderung über die Bezahl-App TWINT

Falls Sie über Kleinanzeigeplattformen Artikel inserieren, ist Vorsicht geboten, da der vermeintliche Kaufinteressent auch ein Betrüger sein kann. Anstelle Ihnen das Geld über die Bezahl-App TWINT zu senden, stellt er Ihnen eine Geldforderung in der vereinbarten Betragshöhe.

Weiterlesen

Schulanfang 2023 - TCS bringt innovatives WhatsApp-Warnsystem heraus

Der Schulanfang 2023 nähert sich mit grossen Schritten. Das bedeutet, dass die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg wieder Priorität hat - dies auch vor dem Hintergrund steigender Unfallzahlen. Aus diesem Grund stellt der TCS seinen neuen Service "Safe2School Alert" vor.

Weiterlesen

Sicher zur Schule – sicher nach Hause

900 Kinder und Jugendliche verunfallen in der Schweiz jedes Jahr zu Fuss, mit dem Trottinett, dem Velo oder Mofa. 40% davon auf dem Schulweg. Der Weg zur Schule ist für Kinder aber wichtig. Sie lernen, selbstständig zu sein. Damit Kinder unfallfrei in der Schule ankommen, braucht es ein Zusammenspiel von Elternhaus und Schule. Die BFU unterstützt die Zusammenarbeit mit einem neuen Bilderbuch in zwei Versionen – für zu Hause und für die Schule.

Weiterlesen

Rüti ZH: Grosskontrolle bei Waldhütte

Die Kantonspolizei Zürich hat am späteren Samstagabend (18.06.2022) eine Grosskontrolle bei einem Gruppenhaus in Rüti durchgeführt und rund zwei Dutzend Personen weggewiesen. Gegen 21 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass in einer Waldhütte in Rüti ein Treffen von Anhängern der rechtsextremen Szene stattfinden würde und möglicherweise Straftaten begangen würden. Sofort wurden erste Patrouillen vor Ort aufgeboten, um sich ein Bild der Situation zu machen. Die Polizistinnen und Polizisten trafen vor Ort auf rund 50 Personen, welche die Waldhütte anscheinend unter falschen Angaben gemietet hatten.

Weiterlesen

Rüti ZH: Brand eines Einfamilienhauses – zwei Verletzte (Video)

Beim Brand eines Einfamilienhauses dürfte am Sonntagabend ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden sein. Gemäss ersten Erkenntnissen fing ein Christbaum im Innern des Hauses Feuer. Die Bewohner – eine 79-jährige Frau und ein 81-jähriger Mann – versuchten, den Brand selber zu löschen. Dabei zogen sie sich Brandverletzungen zu und mussten von Rettungswagen ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Kanton Zürich / Polizei Rüti: Seit 2002 für Ruhe, Ordnung und Sicherheit in Rüti

Belmedia-Geschäftsführer Philipp Ochsner (r.) und Dienstchef D. Capaul (l.)

Die Polizei Rüti gibt es seit 2002. Damals wurde der Polizeiposten aufgrund von anhaltenden Sicherheitsproblemen am Bahnhof Rüti ZH gegründet. Heute kann die Polizei Rüti auf fast zwei Jahrzehnte erfolgreicher Polizeiarbeit zurückblicken. Polizei.news stellt die Arbeit des fünfköpfigen Polizeiteams im Zürcher Oberland vor.

Weiterlesen

Rüti ZH: Kontrolle wegen illegalen Glücksspiels

Die Kantonspolizei Zürich hat unterstützt durch die Kommunalpolizei am Donnerstagabend (15.12.2016) in Rüti ein Lokal wegen illegalen Glücksspiels kontrolliert und dabei insgesamt acht Spielterminals sowie Wettspielkarten im Betrag von über 40'000 Franken sichergestellt. Bei einer gezielten Kontrolle gegen das illegale Glücksspiel sowie illegale Wetten durchsuchten die Polizisten die Räumlichkeiten eines Lokals.

Weiterlesen

Empfehlungen